zum Hauptinhalt
Thema

Brexit

Ungarns Regierungschef Orban und seine polnische Amtskollegin Szydlo am Donnerstag in Warschau.

Nach dem Brexit wollen die Osteuropäer wieder Macht von Brüssel auf die nationalstaatliche Ebene zurückholen. Es ist eine der vielen Turbo-Entwicklungen, die sich in diesen Tagen abspielen. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
Staying here - and becoming German?

Many British Berliners were devastated by Brexit and are busy applying for a German passport. Five of them speak to Josie Le Blond and Kit Holden about their plans after the referendum.

Vertraut mit Merkel und mit Schäuble. Kulturstaatsministerin Monika Grütters bei einer der wöchentlichen Kabinettssitzungen.

Ob Goethe oder Humboldt, Bauhaus oder Luther – nach drei Jahren im Kanzleramt ist klar: Wenn es um ihre Herzensangelegenheit geht, zögert Staatsministerin Grütters nicht lange.

Von Rüdiger Schaper
Es gab es viele Demonstrationen gegen die Entscheidung, darunter auch eine am Brandenburger Tor.

Viele britische Berliner empfinden den Brexit als Desaster und beantragen einen deutschen Pass. Fünf von ihnen sprechen über ihre Pläne nach dem Referendum.

Von
  • Jo Le Blond
  • Kit Holden

Sigmar Gabriel sieht sich als „Minister für die Wirtschaft in Deutschland“. Als solcher darf er sich keinen Fehler erlauben – damit er SPD-Chef bleiben kann. Ein Kommentar

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })