zum Hauptinhalt
Thema

Bundestagswahl

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) warnt vor der Entlassung des BER-Chefs Karsten Mühlenfeld.

Die Lage ist ernst: Der Tillich-Rücktritt in Sachsen, die Bundestagswahl, in Brandenburg die Kreisreform. Sie würde das Land weiter polarisieren. Ministerpräsident Woidke sollte die Gebietsreform abblasen. Es geht um Brandenburgs inneren Zusammenhalt. Ein Kommentar.

Von Thorsten Metzner
In dieser Woche hat die Ausstellung in der "Galerie Zönotéka" in Neukölln eröffnet.

Der Neuköllner Student Jan Stassen eröffnet ein „Museum für Werte“. Er ist Archäologe der Musikkassetten, Feuerzeuge und Lichtschalter. An den kleinen Dingen hängen große Geschichten.

Von Susanne Grautmann
Kraftmeier unter sich. Felix Kummer (l.) und Steffen Thiede (r.) spielen in der Band Kraftklub, dem Exportschlager aus Chemnitz.

Felix Kummer und Steffen Thiede von Kraftklub wollen immer noch nicht nach Berlin. Und überzeugen jetzt sogar Hauptstädter, Chemnitz zu besuchen.

Von Angie Pohlers
Erleichterung. Die SPD-Führung kann ihr Glück kaum fassen.

Keine Katastrophe für die CDU, Atempause für die SPD – an den großen Linien ändert die Niedersachsen-Wahl nichts. Trotzdem erwarten den Sozialdemokraten Martin Schulz harte Tage.

Von
  • Hans Monath
  • Robert Birnbaum
  • Stephan Haselberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })