zum Hauptinhalt
Thema

Christian Wulff

Norbert Lammert bekleidete von 2005 bis 2017 als Bundestagspräsident das zweithöchste Amt der Bundesrepublik Deutschland.

Als Bundestagspräsident war Norbert Lammert der Herzschrittmacher der Demokratie. Er weiß um den Wert des Streits. Und seinen eigenen: Der Rückzug ins Private? Kann warten.

Von Peter von Becker
Seit sieben Monaten im Amt: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 3. Oktober 2017.

Steinmeier gehörte einer Regierung an, der Teile der Bevölkerung abhandengekommen sind. Sie mit der Politik wieder zu versöhnen, könnte seine Aufgabe als Präsident werden.

Von Antje Sirleschtov
Bleibt er in Schloss Bellevue oder zieht er aus? Joachim Gauck will sich bald erklären

Schon bald will der Bundespräsident erklären, ob er wieder antritt. Wenn nicht, haben die Parteien ein Problem. Warum wäre es so schwer, einen Nachfolger zu finden?

Von
  • Albert Funk
  • Cordula Eubel
  • Robert Birnbaum
  • Stephan Haselberger
"Der Islam gehört zu Deutschland" hatte der damalige Bundespräsident Christian Wulff gesagt.

Der ehemalige Bundespräsident setzt sich seit Langem für die deutsch-türkische Freundschaft ein. Er könnte jetzt zwischen Erdogan und Merkel vermitteln. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Altbundeskanzler Helmut Kohl mit Ehefrau Maike Kohl-Richter.

Altkanzler Helmut Kohl sieht überall Verrat, zuletzt den seines Memoirenschreibers – entschädigt werden muss er dafür nicht. Ein Kommentar.

Jost Müller-Neuhof
Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })