
Das Vertrauen in die Medien schwindet, nicht nur bei Pegida und der AfD. Es ist Zeit für Selbstkritik – und jede Menge Mut! Dies war die Botschaft einer Rede von Giovanni di Lorenzo in Dresden.
Das Vertrauen in die Medien schwindet, nicht nur bei Pegida und der AfD. Es ist Zeit für Selbstkritik – und jede Menge Mut! Dies war die Botschaft einer Rede von Giovanni di Lorenzo in Dresden.
In der Flüchtlingskrise weiß keiner mehr, was Angela Merkel will, welchen Plan die Kanzlerin verfolgt, ob sie überhaupt einen hat. Ein Kommentar.
Nach Christian Wulffs Rücktritt als Bundespräsident hatten sich die Wulffs getrennt. Im Mai kamen sie wieder zusammen. Nun haben sie die kirchliche Trauung nachgeholt.
Ex-Bundespräsident Christian Wulff spricht über Flüchtlinge in Deutschland, die besondere Verantwortung der Muslime und die Zukunft Europas.
München stößt langsam an die Grenzen der Aufnahmekapazitäten. Am Sonntag kamen mehr Flüchtlinge an als erwartet. Die Ereignisse im Newsblog.
Alt-Bundespräsident Wulff fordert die Muslime in Deutschland auf, aktiver an der Integration der Flüchtlinge mitzuarbeiten. Im Tagesspiegel mahnt er zudem eine Wertedebatte an.
Die ARD schenkt Franz Beckenbauer einen Film zum 70. Geburtstag. Der Sendeplatz dafür erklärt einiges - vor allem das, was in dem Porträt ungesagt bleibt.
Die ARD schenkt Franz Beckenbauer einen Film zum 70. Geburtstag. Der Sendeplatz dafür erklärt einiges - vor allem das, was in dem Porträt ungesagt bleibt.
Wer hat vertrauliche Informationen aus Ermittlungsverfahren gegen Ex-Bundespräsident Wulff und den früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Edathy weitergegeben? Die Ermittlungen gegen den Celler Generalstaatsanwalt Frank Lüttig wurden nun eingestellt.
"The European"-Chef Alexander Görlach kritisiert die "Süddeutsche Zeitung" - und freut sich über Instant-Artikel bei Facebook
"The European"-Chef Alexander Görlach kritisiert die "Süddeutsche Zeitung" - und freut sich über Instant-Artikel bei Facebook
Christian Wulff und Joachim Gauck verbindet etwas: Sie mischen sich nicht ein. Jedenfalls nicht so, wie es nur ein Präsident tun kann - indem er ein Gesetz stoppt, weil er von dessen Verfassungswidrigkeit überzeugt ist. Ein Kommentar.
Piep, piep, piep: Alle haben sie wieder lieb. Das wiedervereinte Ehepaar Wulff im Medienbild.
Piep, piep, piep: Alle haben sie wieder lieb. Das wiedervereinte Ehepaar Wulff im Medienbild.
Christian Wulff hat lange um seine große Liebe gekämpft. Nun ist er nach einer längeren Trennung wieder mit seiner Frau Bettina zusammen. Wie sie zueinander fanden.
Knapp zweieinhalb Jahre nach ihrer Trennung sollen der frühere Bundespräsident Christian Wulff und seine Frau Bettina Wulff beschlossen haben, ihre Ehe weiter zu führen. Die bereits eingereichte Scheidung habe sich erledigt.
Als die Biografie über Helmut Kohl im vergangenen Jahr erschien, sorgten drastische Zitate des Altkanzlers über politische Weggefährten für Wirbel. Kohl klagte gegen die Veröffentlichung. Das Oberlandesgericht in Köln gibt ihm Recht.
„Psychopath“ wurde er genannt. Er selbst sah sich eher als „Hausschwein“. Eins, das sich in der Wildnis durchschlagen muss. Doch nun hat Ferdinand Piëch sich verhoben und den VW-Aufsichtsrat gegen sich aufgebracht. Dass er aufgibt, glaubt niemand in Wolfsburg.
Der Chef des Hauptstadtstudios wird an diesem Sonntag zum letzten Mal "Bericht aus Berlin" moderieren. 298 Ausgaben hat er hinter sich. Es gab Niederlagen, die aber wichtig waren, sagt Deppendorf.
Der Chef des Hauptstadtstudios wird an diesem Sonntag zum letzten Mal "Bericht aus Berlin" moderieren. 298 Ausgaben hat er hinter sich. Es gab Niederlagen, die aber wichtig waren, sagt Deppendorf.
Wer zieht in Deutschland die Strippen, wer beeinflusst wen? Hans-Martin Tillack hat darüber ein Buch geschrieben: "Die Lobby-Republik". Eine Rezension.
Steuerte die Kanzlerin jetzt um, würde sie ihre Politik der vergangenen Jahre dementieren, sie würde die und sich selbst diskreditieren. Deshalb werden weitere Milliarden Euro für die Griechen lockergemacht werden. Ein Kommentar.
Wer spielt Angela Merkel? 2017 soll ein Film über sie ins Kino kommen, das nährt wilde Spekulationen. Fest steht bisher nur: Das Drehbuch schreibt Dirk Kurbjuweit.
Helmut Kohls Biograf Heribert Schwan muss in seinem Buch Schmähungen des Altkanzlers über politische Weggefährten schwärzen. Jetzt entscheidet das Oberlandesgericht Köln über seine Berufung - die umstrittenen Aussagen hätten historisches Gewicht, meint er.
Johannes Kram ist Autor, Aktivist und Liedtexter. In seinem Solostück „Seite Eins“ - mit Ingolf Lück im Tipi am Kanzleramt - betreibt er unterhaltsame und präzise Kritik am Boulevardjournalismus.
Der Kinderporno-Prozess gegen Sebastian Edathy könnte am Montag nach dem zweiten Verhandlungstag schon wieder vorbei sein, sollte der frühere SPD-Abgeordnete ein Geständnis ablegen. Für die Staatsanwaltschaft geht es längst um mehr als um ein Strafverfahren.
Die Staatsanwalt sollte davon ablassen, dem Ex-Politiker Sebastian Edathy ein Geständnis abzupressen, und ihm stattdessen nahe legen, "strafrechtliche Verantwortung" zu übernehmen. Ein Vorbild dafür gäbe es. Ein Kommentar
Wenn aus Ermittlungen gegen Politiker Kampagnen werden, verliert der Rechtsstaat das Vertrauen der Bürger. Warum der Fall des Celler Generalstaatsanwalts Frank Lüttig weiter reicht als bis zu Wulff und Edathy. Ein Kommentar.
Sie verneigen sich alle vor ihm, vor seinem Sarg, in ihren Trauerreden, auf den Straßen. Mit einem Staatsakt hat sich das Land verabschiedet von Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker.
Nun also Uli Hoeneß. Sat 1 dreht eine weitere Satire über das große Scheitern. In der Hauptrolle: Uwe Ochsenknecht. Aber auch das ZDF bekommt sein Doku-Drama über den Ex-FC-Bayern-Chef.
Nun also Uli Hoeneß. Sat 1 dreht eine weitere Satire über das große Scheitern. In der Hauptrolle: Uwe Ochsenknecht. Aber auch das ZDF bekommt sein Doku-Drama über den Ex-FC-Bayern-Chef.
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist in dieser buchstäblich aufgeladenen Situation für ein Freihandelsabkommen mit Russland. Nur ein situativer Einfall? Oder mehr, ein Test? Wenn es funktioniert, was bedeutet das? Ein Kommentar.
Deutschland schickt nach dem Tod von König Abdullah keinen aktuellen Amtsträger nach Saudi-Arabien. Stattdessen wird der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff auf Wunsch der Kanzlerin zu der Trauerfeier reisen.
Nicht allen gefällt, was er sagt – doch vieles entspringt seiner Biografie. So haben sich die zentralen Leitmotive seiner Präsidentschaft ganz logisch herausgebildet: die Freiheit und ihre Schwestern, die Demokratie und das Engagement der Bürger für ihr Gemeinwesen. Joachim Gauck wird an diesem Samstag 75.
Da widerspricht einer seiner Chefin Angela Merkel und dem ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Der Fraktionschef der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, glaubt nicht, dass der Islam zu Deutschland gehört.
Für ein erfolgreiches Zusammenleben sind wir alle gefordert: die Mehrheitsgesellschaft in der Veränderungsbereitschaft, dass auch der Islam zu Deutschland gehört; und natürlich die Muslime - ob hier geboren oder nicht. Ein Gastbeitrag
Die Terroranschläge in Paris haben in Deutschland die Angst vor dem Terror wachsen lassen. Doch deutlich weniger Menschen als früher sehen im Islam allgemein eine Bedrohung.
Die Noch-Ehefrau von Ex-Bundespräsident Christian Wulff hatte gegen 43 Wortkombinationen der "Autocomplete-Funktion" der Suchmaschine geklagt. Google hat mittlerweile seine Richtlinien geändert.
Die Noch-Ehefrau von Ex-Bundespräsident Christian Wulff hatte gegen 43 Wortkombinationen der "Autocomplete-Funktion" der Suchmaschine geklagt. Google hat mittlerweile seine Richtlinien geändert.
Im Bundestag wurde am Donnerstag über Schlussfolgerungen aus den Anschlägen von Paris diskutiert. Welche Haltung die Politik künftig zum Islam und zu den Muslimen im Land einnimmt, stand dabei im Zentrum.
öffnet in neuem Tab oder Fenster