zum Hauptinhalt
Menschenkette.

© Fotolia

Thema

Digital Humanities | Digital Media Services

Was sind die neusten Erkenntnisse im Bereich der Digital Humanities?

Aktuelle Artikel

 Szene aus dem Computerspiel „Mukke“ von Apetense.

Am 21. August startet die Gamescom in Köln. Auch viele Berliner Unternehmen präsentieren sich dort – schließlich soll die Hauptstadt laut Wirtschaftssenatorin Giffey Standort Nummer eins werden.

Von Achim Fehrenbach
Die Digitalisierung von älteren Dokumenten bietet der Forschung viele Möglichkeiten.

Bildungsexpertin Katharina Vogel erklärt, wie sie ihre Forschung bei der Langen Nacht der Wissenschaften präsentiert und welche Möglichkeiten Künstliche Intelligenz bietet.

Von Lars Laute
Prof. Dr. Kay Kohlmeyer

Die Forschergruppe Virtuelle Archäologie hat sich zum Ziel gesetzt, eine Toolbox zu entwickeln, um archäologische Daten unterschiedlichsten Ursprungs, verschiedener Auflösungen und variierender Skalen zusammenzuführen.

Dr. Alexander Geyken

Das Wörterbuch von morgen ist eine große Sprachdatenbank, die nicht nur Wörter und Sätze übersetzt, sondern auch Veränderungen in der Bedeutung und Häufigkeit der verwendeten Sprache erfasst.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })