zum Hauptinhalt
Thema

Fethullah Gülen

Fethullah Gülen war ein Verbündeter des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Doch vor drei Jahren trennten sich ihre Wege. Seither bekämpft Erdogan Anhänger Gülens mit allen Mitteln.

Seit 1999 lebt der anatolische Prediger in den USA. Bis 2013 war er ein wichtiger Verbündeter des türkischen Präsidenten. Nun wirft Recep Tayyip Erdogan ihm vor, beim Putschversuch die Fäden gezogen zu haben. Gülen kontert mit der Vermutung, Erdogan habe den Coup selbst inszeniert.

Von Thomas Seibert
Nachdem die vormals regierungskritische Zeitung Zaman unter staatliche Kontrolle gestellt und die Redaktionsräume gestürmt wurden, ist das Blatt jetzt auf Erdogan-Kurs.

Am Sonntag veröffentlichte das vormals regierungskritische Blatt Zaman wohlwollende Berichte über den Präsident Recep Tayyip Erdogan. Über die Proteste wurde nicht geschrieben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })