
Wahl in Sachsen: Die NPD verpasst den Wiedereinzug in den Landtag, wie auch die FDP. Die AfD zieht triumphal ein. Wahlgewinner ist die CDU. Unser News-Blog zum Nachlesen.

Wahl in Sachsen: Die NPD verpasst den Wiedereinzug in den Landtag, wie auch die FDP. Die AfD zieht triumphal ein. Wahlgewinner ist die CDU. Unser News-Blog zum Nachlesen.

Die AfD hat es aus dem Stand in Sachsen in den Landtag geschafft - auch ohne Euro-Krise. Erfolg hat sie besonders bei Wählern, die das Ende des politischen Wettbewerbs zwischen CDU und SPD durch die Große Koalition beunruhigt. Ein Kommentar.

Landtagswahlen in Sachsen haben nicht das Zeug zum Dramatischen. Weil der Ausgang immer schon vorher feststeht: Es gewinnt die CDU. Die deutsche Parteienlandschaft könnte nun jedoch umgekrempelt werden.

Heute wählt Sachsen. Nach Umfragen kann die CDU nicht allein regieren. Ministerpräsident Stanislaw Tillich braucht einen Koalitionspartner. Doch welche Partei wird es sein? SPD? Grüne? AfD?

Die Alternative für Deutschland (AfD) zieht am Sonntag in Sachsen wohl erstmals in einen Landtag ein. Das Thema Euro-Kritik spielt kaum eine Rolle mehr in der AfD. Stattdessen wird über die Rolle Russlands gestritten - ist das der neue Markenkern?

Die AfD bereitet sich auf die Wahlkämpfe in Ostdeutschland vor und fordert die „Drei-Kind-Familie“ sowie Familienkredite nach DDR-Vorbild. Außerdem fordert sie Schulpraktika „analog zum DDR-Schulsystem“. Was ist da los?
Partei fordert „aktive Bevölkerungspolitik“, Elitenauslese in der Bildung und die Wiedereinführung von Grenzkontrollen
Die Partei fordert eine „aktive Bevölkerungspolitik“, sprich: Drei-Kind-Familien, Elitenauslese in der Bildung und die Wiedereinführung von Grenzkontrollen.

Das als rechtspopulistisch geltende Magazin „Compact“ polarisiert in Leipzig mit einer Konferenz gegen „sexuelle Umerziehung“.
In der Nacht bestätigte der Bundeswahlleiter den Unionssieg und die Wahlpleite der FDP. In Hessen schafften es die Liberalen doch noch in den Landtag. Aber für Schwarz-Gelb reicht es nicht. Hier unser Live-Blog zur Wahl zum Nachlesen.

Die „Alternative für Deutschland“ punktete mit dem Euro-Thema, und sie ist auch Heimat für Konservative. Doch trotz eines guten Ergebnisses in ihrer ersten Bundestagswahl, ist die Zukunft der Partei ungewiss.
öffnet in neuem Tab oder Fenster