zum Hauptinhalt
Thema

Frauke Petry

Rapper Eko Fresh in seinem Lied "Nur für dich".

Die AfD scheint den Kölner Rapper Eko Fresh zu inspirieren. Mit "Nur für dich" hat er bereits seinen zweiten Song gegen die Partei veröffentlicht. Auf das "Liebeslied" für Frauke Petry hat nun der AfD-Landesverband Berlin erneut geantwortet.

Von Robert Klages
AfD-Chefin Frauke Petry, hier zusammen mit Bundesvize Alexander Gauland (links) und ihrem Co-Vorsitzenden Jörg Meuthen (rechts).

Die AfD will sich mit Islamkritik profilieren. Das Ziel der Führung: Die Partei unabhängiger von den Entwicklungen in der Migrationsfrage machen.

Von Fabian Leber
Prekäres Bündnis. André Poggenburg (zweiter von links) und Jörg Meuthen (ganz rechts) trennen Welten. In der Mitte AfD-Vorsitzende Frauke Petry.

Die AfD ist ein Bündnis von Eliten und Outsidern, von konservativen Professoren und frustrierten Kleinbürgern. Sie eint die Lust am Vulgären und die Sehnsucht nach Eindeutigkeit. Ein Essay.

Frauke Petry, Bundesvorsitzende der AfD (Alternative für Deutschland).

Die Presse will Frauke Petry einfach nicht die richtigen Fragen stellen. Nun ist ein englischsprachiges Interview mit der AfD-Vorsitzenden aufgetaucht.

Von Robert Klages
Andre Poggenburg,AfD-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt, nimmt Glückwünsche zum Wahlergebnis von mehr als 20 Prozent entgegen.

In allen drei Bundesländern hat die AfD nach ersten Hochrechnungen Ergebnisse über zehn Prozent erzielt, in Sachsen-Anhalt sogar über 20 Prozent.

Von Fabian Leber
Jörg Meuthen, Spitzenkandidat der AfD in Baden-Württemberg, gilt in der rechtspopulistischen Partei als Gegengewicht zur Parteichefin Frauke Petry.

Die künftige Ausrichtung der AfD hängt auch vom Wahlergebnis in Baden-Württemberg ab. Der dortige Spitzenkandidat Jörg Meuthen gilt bei den Rechtspopulisten als Gegengewicht zur Parteichefin Frauke Petry.

Von Sidney Gennies
Ein Wahlplakat in Vierchen (Hessen), wo die AfD bei der Landtagswahl am Sonntag 18 Prozent der Stimmen holte.

Im Englischen gibt es das Phänomen des „pity voting“: Man wählt eine Partei, weil ihre Repräsentanten übertrieben hart angegriffen werden. Erklärt das einen Teil des Erfolges der AfD? Ein Kommentar.

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming
AfD-Spitze: Die Bundesvorsitzenden Frauke Petry und Jörg Meuthen (rechts) und Stellvertreter Alexander Gauland

Die AfD profitiert davon, dass die Gesellschaft auseinandertreibt. Um ihr beizukommen, helfen Nazivorwürfe allein nicht aus. Nötig sind mehr Streit – und mehr Gelassenheit. Ein Essay

Fabian Leber
Ein Essay von Fabian Leber

Was nicht passt, wird passend gemacht: Politiker wie AfD-Frontfrau Frauke Petry geben Interviews, wollen aber nur so zitiert werden, wie sie es für richtig halten. Woher kommt die Autorisierungs-Wut?

Von Tatjana Kerschbaumer
Ultima Ratio Waffeneinsatz oder Grundsatz der Verhältnismäßigkeit? AfD-Chefin Frauke Petry wollte etwas anderes gedruckt sehen, als sie im Interview sagte.

Was nicht passt, wird passend gemacht: Politiker wie AfD-Frontfrau Frauke Petry geben Interviews, wollen aber nur so zitiert werden, wie sie es für richtig halten. Woher kommt die Autorisierungs-Wut?

Von Tatjana Kerschbaumer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })