
Im Interview erzählt er, wie er zu Böhmermann, Erdogan sowie schwulen Rappern steht. Und warum er ein Liebeslied für Frauke Petry geschrieben hat.

Im Interview erzählt er, wie er zu Böhmermann, Erdogan sowie schwulen Rappern steht. Und warum er ein Liebeslied für Frauke Petry geschrieben hat.

Ein großer Teil der AfD-Wähler seien "nicht einfach Rassisten", sagt Linken-Fraktionsvize Jan Korte. Ein Interview zur Krise seiner Partei und den wachsenden Rechtspopulismus.

Sie dachten bereits: Wir haben alles richtig gemacht, die Neonazis aus Leipzig verdrängt! Dann kam Legida, Schläger verwüsteten eine ganze Straße. Warum die Stadt der großen Musiker und Maler wieder angreifbar geworden ist.

Die AfD will für mehr Zusammenarbeit zwischen den rechtsnationalen Parteien sorgen und sieht sich als "politische Klammer eines EU-kritischen Europas."

Die AfD scheint den Kölner Rapper Eko Fresh zu inspirieren. Mit "Nur für dich" hat er bereits seinen zweiten Song gegen die Partei veröffentlicht. Auf das "Liebeslied" für Frauke Petry hat nun der AfD-Landesverband Berlin erneut geantwortet.

Die AfD will sich mit Islamkritik profilieren. Das Ziel der Führung: Die Partei unabhängiger von den Entwicklungen in der Migrationsfrage machen.

Das Bangen vor "denen da oben", die normale Sorgen nicht ernstnehmen - ist das typisch rechts? Tatsächlich überfordert sie eine andere, anonyme Macht: Die Reiz- und Informationsflut. Eine Betrachtung.

Die AfD ist ein Bündnis von Eliten und Outsidern, von konservativen Professoren und frustrierten Kleinbürgern. Sie eint die Lust am Vulgären und die Sehnsucht nach Eindeutigkeit. Ein Essay.

Die Presse will Frauke Petry einfach nicht die richtigen Fragen stellen. Nun ist ein englischsprachiges Interview mit der AfD-Vorsitzenden aufgetaucht.

Der AfD-Bundesvorsitzende Jörg Meuthen sagt, in der Partei gebe es keine Duldung von Kontakten ins rechtsextreme Milieu. Frauke Petry, sieht die AfD "in einer Traditionslinie mit der CDU".

Mindestlohn ja, Erbschaftsteuer nein: Der Entwurf zum AfD-Parteiprogramm bleibt widersprüchlich. Der Finanzausgleich soll zu Lasten Berlins geändert werden.

Die Tücken der Provinz: Laut AfD-Chefin Frauke Petry gibt es Ecken in Kamen und Bergkamen, in die sich nicht mal die Polizei traut. Unsinn, sagt einer, der es wissen muss. Unser Autor wuchs dort auf.

Mehrere ehemalige AfD-Politiker haben Drohbriefe erhalten. Darunter auch Hans-Olaf Henkel.

Es geht hin und her zwischen Frauke Petry von der AfD und Dunya Hayali vom ZDF-"Morgenmagazin". Nun schaltet sich der Journalistenverband ein. Und auch das ZDF wehrt sich.

Frauke Petry steht im Mittelpunkt der AfD. Doch neue Abhängigkeiten sind entstanden - und Unterstützer von einst wurden zu Gegnern. Ein Überblick.

Nachdem mehrere Interview-Termine geplatzt sind, liefert ihr Sprecher immer neue Gründe für das Fernbleiben von Frauke Petry.

Nachdem mehrere Interview-Termine geplatzt sind, liefert ihr Sprecher immer neue Gründe für das Fernbleiben von Frauke Petry.

Julia Klöckner bleibt Fraktionschefin der Rheinland-Pfälzer CDU. Bosbach warnt vor Grün-Schwarz in Baden Württemberg und die CSU fordert klare Signale von Merkel. Den Tag zwei nach den Landtagswahlen im Newsblog zum Nachlesen.

Frauke Petry sei "intelligent, aber nicht klug", sagt der ehemaliger Lehrer der AfD-Politikerin. "Denn mit Klugheit verbindet sich Moral". Für seine späte Rüge wird der Religionslehrer auf Facebook wüst beleidigt.

Auch am Dienstag kam die AfD-Parteichefin Frauke Petry nicht zum ZDF-"Morgenmagazin", wie am Tag zuvor. Liegt es an der ZDF-Moderatorin?

Die AfD holt ihre Wähler aus allen Ecken. Bei den Landtagswahlen am Sonntag vor allem von Nichtwählern und abtrünnigen CDU-Anhängern.

Auch am Dienstag kam die AfD-Parteichefin Frauke Petry nicht zum ZDF-"Morgenmagazin", wie am Tag zuvor. Liegt es an der ZDF-Moderatorin?

In Sachsen-Anhalt ziehen Spitzenkandidaten Konsequenzen aus dem Wahlergebnis. In Baden-Württemberg will die SPD keine Deutschland-Koalition. SPD-Chef Gabriel gibt Seehofer Mitschuld am Erfolg der AfD. Lesen die Ereignisse am Tag nach den Landtagswahlen im Newsblog nach.

Eigentlich sollte Frauke Petry am Montagmorgen nach ihrem Triumph im ZDF-Morgenmagazin auftreten, war längst fest gebucht. Doch dazu kam es nicht. Wie konnte das passieren? Eine Glosse

Wie konnte es dazu kommen, dass Frauke Petry ihren Auftritt im Morgenmagazin vergaß? Lesen Sie hier das Abhörprotokoll des Verfassungsschutzes. Eine Glosse.

In allen drei Bundesländern hat die AfD nach ersten Hochrechnungen Ergebnisse über zehn Prozent erzielt, in Sachsen-Anhalt sogar über 20 Prozent.

AfD-Chefin Frauke Petry sieht ihre Partei als Förderin der Demokratie und "Partei der kleinen Leute".

Die AfD ist zweitstärkste Kraft in Sachsen-Anhalt, Malu Dreyer triumphiert in Rheinland-Pfalz und Winfried Kretschmann fährt für die Grünen ein historisches Ergebnis ein. Der Wahlabend zum Nachlesen im Liveblog.

Das Wahlfernsehen hat die drei Landtagswahlen gut aufgearbeitet. Nur die "Berliner Runde" war Fernsehen von vorvorgestern

Das Wahlfernsehen hat die drei Landtagswahlen gut aufgearbeitet. Nur die "Berliner Runde" war Fernsehen von vorvorgestern

Der Erfolg der AfD bei den drei Landtagswahlen könnte der rechtspopulistischen Partei auch in Berlin Auftrieb geben. Bislang steht sie bei sieben Prozent und zeigte wenig innere Einigkeit.

Die künftige Ausrichtung der AfD hängt auch vom Wahlergebnis in Baden-Württemberg ab. Der dortige Spitzenkandidat Jörg Meuthen gilt bei den Rechtspopulisten als Gegengewicht zur Parteichefin Frauke Petry.

Die AfD wird wohl in drei Landtage einziehen – in Sachsen-Anhalt womöglich mit mehr als 20 Prozent. Wie rechts gibt sich die Partei dort?

Wenn es im Land einen Rechtsruck gibt, dann spürt man ihn zuerst in Pforzheim. Und gerade steht wieder einer bevor. Eine Recherche in der AfD-Hochburg.

Im Englischen gibt es das Phänomen des „pity voting“: Man wählt eine Partei, weil ihre Repräsentanten übertrieben hart angegriffen werden. Erklärt das einen Teil des Erfolges der AfD? Ein Kommentar.

Die AfD profitiert davon, dass die Gesellschaft auseinandertreibt. Um ihr beizukommen, helfen Nazivorwürfe allein nicht aus. Nötig sind mehr Streit – und mehr Gelassenheit. Ein Essay
Was nicht passt, wird passend gemacht: Politiker wie AfD-Frontfrau Frauke Petry geben Interviews, wollen aber nur so zitiert werden, wie sie es für richtig halten. Woher kommt die Autorisierungs-Wut?

Was nicht passt, wird passend gemacht: Politiker wie AfD-Frontfrau Frauke Petry geben Interviews, wollen aber nur so zitiert werden, wie sie es für richtig halten. Woher kommt die Autorisierungs-Wut?

Die AfD-Chefin Frauke Petry und der Grüne Volker Beck im Talk: Er griff an, sie ruderte herum. Und hatte bisweilen Mühe mit ihrem medialen Dauerlächeln.

Die AfD-Parteivorsitzende Frauke Petry bestätigt, dass Mitglieder ihrer Partei an den fremdenfeindlichen Protesten in Clausnitz beteiligt waren. Zugleich sagt sie: "Ich weise aber Gerüchte zurück, dass AfD-Mitglieder dies organisiert haben."
öffnet in neuem Tab oder Fenster