
Mit seinem ARD-Auftritt verärgerte Björn Höcke auch die AfD-Spitze. Frauke Petry will ihn nun nach Thüringen zurückdrängen - und findet sich in der Rolle Bernd Luckes wieder.

Mit seinem ARD-Auftritt verärgerte Björn Höcke auch die AfD-Spitze. Frauke Petry will ihn nun nach Thüringen zurückdrängen - und findet sich in der Rolle Bernd Luckes wieder.

Die AfD-Spitze um Frauke Petry bemüht sich in der Flüchtlingskrise um einen moderaten Ton. Gleichzeitig will die Partei den Protest auf die Straße tragen - eine Doppelstrategie.

Die Alternative für Deutschland geht juristisch gegen die Kanzlerin vor. Parteivize Gauland sagt: "Frau Merkel hat sich als Schleuser betätigt."

Obwohl von der AfD zuletzt wenig zu hören war, profitiert sie von der aktuellen Asylpolitik. Der Wahlsieg der FPÖ scheint Wahlforschern aber unerreichbar.

Kanzlerin Merkel bestätigt Einigung auf Kostenverteilung und Gesetzesänderungen. Albanien, Montenegro und Kosovo sollen sichere Herkunftsländer werden. Die Entwicklungen im Newsblog.

Die Alternative für Deutschland meldet sich aus der Versenkung zurück - und kündigt einen harten Kurs in der Flüchtlingspolitik an.

Vizekanzler Sigmar Gabriel besucht Heidenau und verurteilt die Proteste. Zeitgleich bricht auch Angela Merkel ihr Schweigen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
AFD-Chefin Frauke Petry ist von der ARD-Talkshow "Menschen bei Maischberger" wieder ausgeladen worden. Daraufhin empört sie sich über das öffentlich-rechtliche System - und bekommt Unterstützung von ihrer Parteifreundin Beatrix von Storch.

AFD-Chefin Frauke Petry ist von der ARD-Talkshow "Menschen bei Maischberger" wieder ausgeladen worden. Daraufhin empört sie sich über das öffentlich-rechtliche System - und bekommt Unterstützung von ihrer Parteifreundin Beatrix von Storch.

Bernd Lucke will mit seiner neuen Partei Alfa konservative und neoliberale Wähler anlocken. Viel Gedanken macht er sich auch über eine Liste mit Namen von Menschen, die nicht beitreten dürfen.

Ex-AfD-Chef Bernd Lucke hat die Partei "Alfa" gegründet. Deren Erfolgsaussichten sind gering. Der AfD dagegen bleibt eine Chance als Anti-Establishment-Partei. Ein Kommentar.

Mehr als 600 Mitglieder hat die AfD in Brandenburg. Auch nach dem Rückzug von AfD-Gründer Bernd Lucke bleibt diese Zahl stabil - und Gauland bleibt angesichts der neuen Partei von Lucke gelassen.

Nach dem Sturz von Ex-Parteichef Bernd Lucke warnt mancher in der neuen AfD-Spitze vor Verlusten bei den nächsten Wahlen.

Die Abspaltung des gemäßigten Flügels um Ex-Chef Bernd Lucke wird die AfD erst recht zu einer Partei für die pöbelnden Wutbürger machen. Trotzdem droht die AfD nicht nur an sich selbst zu scheitern. Ein Kommentar.

Die Auseinandersetzungen zwischen Bernd Lucke und Frauke Petry in der AFD amüsiert das Netz. Seit gestern witzeln User unter dem Hashtag #afdfilme über den Führungsstreit.

Die Auseinandersetzungen zwischen Bernd Lucke und Frauke Petry in der AFD amüsiert das Netz. Seit gestern witzeln User unter dem Hashtag #afdfilme über den Führungsstreit.

Bernd Lucke, abgewählter Chef der AfD, tritt aus der Partei aus. Er wolle nicht als bürgerliches Aushängeschild für Vorstellungen missbraucht werden, die er ablehne, sagte er. Dabei gehe es insbesondere um ausländerfeindliche Ansichten. Nach Luckes Austritt verlassen immer mehr Mitglieder die AfD.

Auch AfD-intern gilt der Parteitag von Essen inzwischen als Desaster. Das belegt eine Rundmail von Frauke Petry. Unterdessen verlassen vor allem Funktionäre in großen Scharen die AfD.

"Mach' die Musik wieder an da, du Ochse!" Dies ruft ein Gast eines Biergartens in Essen, als ein Redner die Musik ausstellt und die neue AfD-Chefin Frauke Petry ans Mikrofon bittet. Diese kommt nicht.

Nach der Abwahl von Bernd Lucke auf dem Parteitag der AfD beraten dessen Anhänger über eine neue Partei. Die neu gewählte Vorsitzende Frauke Petry will trotz aller Hetzreden keinen Rechtsrutsch erkennen.

Die Alternative für Deutschland hat eine neue Führungsmannschaft. Nach dem chaotischen Parteitag in Essen ist nun Frauke Petry die starke Frau der AfD. Ein Blick in die Kommentare anderer Zeitungen und Online-Portale.

Bernd Lucke und der liberal-konservative Flügel der AfD wollen nach ihrer Niederlage bem Parteitag mit einer Umfrage ihr weiteres Vorgehen klären. Ein prominenter AfD-Politiker hat inzwischen seinen Austritt aus der Partei angekündigt.

Es war ein Sieg der Antibürgerlichen. Mit der Wahl von Frauke Petry rückt die AfD weiter nach rechts. Ein Kommentar.

Nach der Wahl von Frauke Petry zur neuen Parteichefin kommt es am zweiten Tag des AfD-Parteitages zu chaotischen Szenen. Bernd Lucke wird beschimpft, er missbrauche die Bühne zu seinem eigenen Nutzen. Ein Parteiaustritt sei wahrscheinlich, so Lucke.

Die AfD hat ihrem einstigen Idol Bernd Lucke den Laufpass gegeben. Beim Parteitag in Essen wurde Lucke ausgebuht, ausgepfiffen und abgewählt. AfD-Chefin ist nun die nationalkonservative Frauke Petry aus Sachsen.

Frauke Petry ist alleinige Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD). Die 40-Jährige erhielt auf einem Mitgliederparteitag am Samstag in Essen 60 Prozent der Stimmen. Bernd Lucke hat damit den Machtkampf verloren.

Checkpoint, Kolumnisten, Herzchirurgen - und viele, viele Leserinnen und Leser: Unser Sommerfest "70 Jahre Tagesspiegel" war heiß und gut besucht. Hier unser Ticker zum Nachlesen.

Angreifen, spalten, ignorieren - auf dem Bundesparteitag der Alternative für Deutschland in der Essener Grugahalle offenbart sich die kaum überbrückbare Dreiteilung der Partei.

Am Wochenende soll die AfD-Basis den Machtkampf zwischen Bernd Lucke und Frauke Petry entscheiden. Beim Parteitag in Essen ist vieles möglich - von der Spaltung bis zur von den Mitgliedern erzwungenen Doppelspitze.
Vielen gilt die AfD als ausländerfeindlich und homophob. Im Machtkampf mit Frauke Petry nominiert Bernd Lucke nun einen schwulen Deutschtürken als Generalsekretär.

Mit seinem "Weckruf" wollte der AfD-Vorsitzende Bernd Lucke den Machtkampf in der Partei für sich entscheiden. Nun muss er die Initiative auflösen. Das hat das Schiedsgericht der AfD entschieden.
Potsdam - In Brandenburgs AfD wächst der Unmut über den Kurs von Landes- und Fraktionschef Alexander Gauland. Mehrere liberale Mitglieder warnten jetzt, dass der Bundesparteitag am 4.

Lange schien die Arbeitsteilung klar zu sein: Bernd Lucke gibt den kundigen Professor, Frauke Petry streichelt die Gefühle der Partei. Das hat ihr viele Anhänger gebracht. Seitdem ist in der AfD ein Krieg um die Macht entbrannt. Ein Scheidungskrieg.

Die AfD sagt ihren Parteitag in Kassel ab. Vordergründig sieht es so aus, als profitiere Bernd Lucke davon. Doch am Ende könnte die von ihm durchgefochtene Satzung kippen - und Frauke Petry in eine Doppelspitze drängen.

Der Machtkampf innerhalb der AfD hat sich offenbar zugespitzt - nun sagte der Bundesvorstand den für den 13. Juni geplanten Parteitag in Kassel ab. Grund dafür sind rechtliche Bedenken, politisch profitieren könnte davon Parteichef Bernd Lucke.

Neue Runde im Personalstreit der AfD: Mehrere Landesvorsitzende verlangen, dass künftig weder Frauke Petry noch Bernd Lucke an der Spitze der Partei stehen sollen. Lucke ist nicht strikt gegen eine solche Lösung.

Der Riss geht tief: AfD-Gründer Bernd Lucke und Ko-Parteichefin Frauke Petry haben gegenseitig eine zukünftige Zusammenarbeit in der Parteispitze ausgeschlossen. Jetzt trennt sich, was nicht zusammengehört. Ein Kommentar.

Im Kampf um die Führung der AfD hat die Ko-Vorsitzende Frauke Petry Parteigründer Bernd Lucke eine Zukunft an der Parteispitze abgesprochen und ihre eigene Kandidatur für den Vorsitz angekündigt. Zum Showdown kommt es am 13. Juni in Kassel.

Liberal gegen rechtsnational, bürgerlicher Protest gegen Wutbürger - seit Wochen streitet die Alternative für Deutschland über ihre politische Ausrichtung. Doch der eigentliche Abstieg begann schon viel früher. Ein Kommentar.

Bernd Lucke will angeblich weder eine neue Partei gründen noch einen Massenaustritt aus der AfD organisieren. Parteivize Alexander Gauland meint, dass es auch ohne Lucke weitergehen würde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster