zum Hauptinhalt
Thema

Frauke Petry

Gegen die Flüchtlingspolitik der Regierung. Anhänger der AfD demonstrierten am Samstag in Freilassing. Foto: Michaela Rehle/Reuters

Die AfD-Spitze um Frauke Petry bemüht sich in der Flüchtlingskrise um einen moderaten Ton. Gleichzeitig will die Partei den Protest auf die Straße tragen - eine Doppelstrategie.

Von Fabian Leber
Statt Bernd Lucke führt nun Frauke Petry die AfD.

Nach der Abwahl von Bernd Lucke auf dem Parteitag der AfD beraten dessen Anhänger über eine neue Partei. Die neu gewählte Vorsitzende Frauke Petry will trotz aller Hetzreden keinen Rechtsrutsch erkennen.

Von Fabian Leber
Keine Freunde mehr: Frauke Petry und Bernd Lucke streiten um die Führung in der AfD.

Am Wochenende soll die AfD-Basis den Machtkampf zwischen Bernd Lucke und Frauke Petry entscheiden. Beim Parteitag in Essen ist vieles möglich - von der Spaltung bis zur von den Mitgliedern erzwungenen Doppelspitze.

Von Fabian Leber
Durch den abgesagten Parteitag sieht Lucke sich im Führungsstreit im Vorteil. Doch auch Frauke Petry erhebt Anspruch auf diese Position.

Lange schien die Arbeitsteilung klar zu sein: Bernd Lucke gibt den kundigen Professor, Frauke Petry streichelt die Gefühle der Partei. Das hat ihr viele Anhänger gebracht. Seitdem ist in der AfD ein Krieg um die Macht entbrannt. Ein Scheidungskrieg.

Von Fabian Leber
Frauke Petry und Bernd Lucke streiten um die Macht in der AfD.

Der Riss geht tief: AfD-Gründer Bernd Lucke und Ko-Parteichefin Frauke Petry haben gegenseitig eine zukünftige Zusammenarbeit in der Parteispitze ausgeschlossen. Jetzt trennt sich, was nicht zusammengehört. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Lutz Haverkamp
Keine Freunde mehr: Frauke Petry und Bernd Lucke streiten um die Führung in der AfD.

Im Kampf um die Führung der AfD hat die Ko-Vorsitzende Frauke Petry Parteigründer Bernd Lucke eine Zukunft an der Parteispitze abgesprochen und ihre eigene Kandidatur für den Vorsitz angekündigt. Zum Showdown kommt es am 13. Juni in Kassel.

Von Lutz Haverkamp
Haben sich nicht mehr viel zu sagen: Frauke Petry und Bernd Lucke.

Liberal gegen rechtsnational, bürgerlicher Protest gegen Wutbürger - seit Wochen streitet die Alternative für Deutschland über ihre politische Ausrichtung. Doch der eigentliche Abstieg begann schon viel früher. Ein Kommentar.

Werner van Bebber
Ein Kommentar von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })