zum Hauptinhalt
Thema

Frauke Petry

AfD-Chef Bernd Lucke will Klarheit.

Die "Alternative für Deutschland" wird derzeit von einer schweren Führungskrise zwischen Liberal-Bürgerlichen und Rechtskonservativen erschüttert. Parteichef Lucke sagte eine für Dienstag geplante Pressekonferenz im Straßburg ab und lud stattdessen Journalisten zu einem Hintergrundgespräch ein, um zu erklären, unter welchen Bedingungen er an der AfD-Spitze bleiben wird.

AFD-Chef Bernd Lucke.

AfD-Chef Bernd Lucke will angeblich die Partei verlassen. Sachsens AfD-Chefin Frauke Petry bestätigt die Spekulationen, Lucke selbst will sich bisher nicht dazu äußern. Konrad Adam, der die Sache in die Welt setzte, erlärte dem Tagesspiegel genau, was er meinte.

Von Stephan Haselberger
Bernd Lucke und Frauke Petry auf dem AfD-Parteitag in Bremen Anfang 2015.

Bernd Lucke vermeidet ein klares Bekenntnis zu Frauke Petry. Der Führungsstreit in der AfD geht damit in eine neue Runde. Denn Petry hatte ein Signal an ihre Adresse gefordert - nun aber könnte der Flügelstreit erst recht eskalieren.

Von Fabian Leber
AfD-Parteichef Bernd Lucke

Die Alternative für Deutschland (AfD) streitet erneut. Doch diesmal könnte es zur Entscheidung zwischen den verschiedenen Strömungen kommen. Parteichef Bernd Lucke kämpft gegen Teile der Partei - denn sein Führungsstil ist vor allem im Osten höchst umstritten.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Eike Kellermann
  • Fabian Leber
  • Lars Radau

Die erste Landtagswahl des Jahres gilt als wegweisend für kommende Entwicklungen. Was kann die Bundespolitik aus den Ergebnissen herauslesen?

Von
  • Hans Monath
  • Stephan Haselberger
  • Robert Birnbaum
  • Antje Sirleschtov
Distanz wahren oder Kontakt aufnehmen: Nach dem Rücktritt von Sprecherin Kathrin Oertel habe sich die Sache mit Pegida erledigt, sagt der Chef der AfD in Brandenburg, Alexander Gauland.

Die Führung der AfD streitet weiter über den Umgang mit Pegida – auch auf dem Parteitag, der jetzt in Bremen begonnen hat. Es geht nicht zuletzt um die Frage, wie stark die islamfeindlichen Kräfte werden.

Von Antje Sirleschtov
Parteichef Lucke würde die AfD am liebsten allein führen. Doch seine Ko-Vorsitzenden sind dagegen.

Seit Tagen streitet die Führung der Alternative für Deutschland - in aller Öffentlichkeit. Es geht um die Rolle von Parteichef Bernd Lucke und das Verhältnis zu "Pegida". Nun sollen die Probleme in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.

Von Antje Sirleschtov
AfD-Sprecher Konrad Adam

AfD-Sprecher Konrad Adam hat in der "FAS" einen launigen Artikel über die Seeschlacht von Lepanto 1571 geschrieben. Will er damit spielerisch die Geschichte instrumentalisieren? Für eine Konfrontation mit dem Islam? Auch andere Abendland-Bewegte suchen sich inzwischen historische Vorbilder.

Von
  • Andreas Oswald
  • Torben Waleczek
Bernd Lucke, AfD.

Zuerst gab die AfD sich liberal - indem sie forderte, dass Asylbewerber arbeiten dürfen. Nun spricht Parteichefin Frauke Petry von einem „Schlag ins Gesicht der deutschen Arbeitssuchenden“. Kriegsflüchtlinge sollen laut Bernd Lucke am besten von Deutschland ferngehalten werden.

Von Fabian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })