
AfD-Chefin Petry kehrt der AfD den Rücken. Als Fraktionschefin in Sachsen tritt sie zurück. Auch ihr Ehemann Marcus Pretzell will die Partei verlassen.
AfD-Chefin Petry kehrt der AfD den Rücken. Als Fraktionschefin in Sachsen tritt sie zurück. Auch ihr Ehemann Marcus Pretzell will die Partei verlassen.
Gerade erst hat die AfD bei der Wahl triumphiert, da wird sie von der eigenen Vorsitzenden überrascht: Frauke Petry möchte der künftigen Bundestagsfraktion nicht angehören. Was ist ihr Kalkül?
Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel fordert Frauke Petry auf, die Partei zu verlassen. Diese hatte zuvor angekündigt, der künftigen AfD-Fraktion nicht angehören zu wollen.
Sie sprechen von "Umvolkung", suchen den Schulterschluss mit Pegida und hetzen gegen Minderheiten: Eine Übersicht der Radikalen in der AfD, die es in den Bundestag geschafft haben.
Die AfD zieht zweistellig in den Bundestag ein und wird drittstärkste Kraft. Parteichefin Petry holt sogar ein Direktmandat - doch ihre Zukunft in der AfD ist unklar.
Gesunde Wut, Leberwurst-Alarm und journalistische Demobilisierung. Beobachtungen zum Wahlkampf-Fernsehen.
Gesunde Wut, Leberwurst-Alarm und journalistische Demobilisierung. Beobachtungen zum Wahlkampf-Fernsehen.
Im Schlussspurt des Wahlkampfs muss die sächsische AfD fast ohne Parteichefin Petry auskommen. In ihrem Wahlkreis treten ihre innerparteilichen Kontrahenten auf.
Es sollte der letzte Höhepunkt im Wahlkampf von AfD-Chefin Frauke Petry werden: Doch ihr Dialog mit Ex-DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld wurde abgesagt.
Der Tagesspiegel hat über einen geplanten Auftritt von Frauke Petry und Vera Lengsfeld in Pirna berichtet. Nun haben die Veranstalter ein Hausverbot gegen den Tagesspiegel verhängt.
AfD-Chefin Petry und Ex-DDR-Bürgerrechtlerin Lengsfeld wollen im Wahlkampf zusammen auftreten. Die Strippen ziehen Rechtsradikale.
Sie wollen den Scharfmachern in der AfD nicht die Deutungshoheit über die Partei überlassen. Aber können die Anhänger der neuen "Alternative Mitte" etwas ausrichten?
AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel geht beim ZDF-Talk „Wie geht’s, Deutschland?“ vor Sendeschluss. Das ZDF wehrt sich gegen Weidels Vorwürfe. Boykottiert sie das ZDF?
AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel geht beim ZDF-Talk „Wie geht’s, Deutschland?“ vor Sendeschluss. Das ZDF wehrt sich gegen Weidels Vorwürfe. Boykottiert sie das ZDF?
„Die Partei“ hat 31 AfD-nahe Gruppen auf Facebook infiltriert. Was als Spaß gedacht war, fördert nun ein bedenkliches System zutage.
Höcke sei "sein Vaterland liebender Mann" und werde von 20 bis 30 Prozent der Mitglieder der Partei heiß geliebt, sagte der AfD-Spitzenkandidat.
Kein Landtagsabgeordneter in Sachsen hat Widerspruch eingelegt: Damit ist die Immunität von AfD-Chefin Frauke Petry aufgehoben. Ihr droht jetzt die Anklage.
Jüngste Erhebungen lassen die AfD auf ein zweistelliges Wahlergebnis hoffen. Sie spekuliert bereits über die neue Spitze von Fraktion und Partei.
Frauke Petry soll unter Eid gelogen haben. Wenn ihre Partei den Schaden einer drohenden Anklage minimieren will, muss sie sich hinter ihre Chefin stellen. Ein Kommentar.
Die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen die AfD-Chefin wegen des Verdachts des Meineids. Nun könnte bald Anklage erhoben werden.
Seit dieser Woche hängen die Straßen Berlins voller Plakate. Der Wahlkampf ist eingeläutet. Im Netz läuft er schon längst. Wie sind die Parteien online aufgestellt?
AfD-Chefin Frauke Petry Petry sucht ein Wahlkampfthema und entdeckt dabei das Sommerprogramm von ARD und ZDF
AfD-Chefin Frauke Petry Petry sucht ein Wahlkampfthema und entdeckt dabei das Sommerprogramm von ARD und ZDF
Weil die AfD Schwierigkeiten hat, hoffen ihre Gegner, dass sie den Sprung in den Bundestag verpasst. Doch führende Meinungsforscher halten das für unrealistisch.
Frauke Petry posiert mit ihrem Baby für ein AfD-Wahlplakat. Ein Kind als Mittel im Machtkampf und Beleg für Ideologietreue ist abstoßend. Ein Kommentar.
Wie medial umgehen mit der Alternative für Deutschland? Zu oft ersetzten und ersetzen Antifa-Reflexe die Auseinandersetzung mit den zentralen Begriffen der AfD. Ein Diskussionsbeitrag.
Wie medial umgehen mit der Alternative für Deutschland? Zu oft ersetzten und ersetzen Antifa-Reflexe die Auseinandersetzung mit den zentralen Begriffen der AfD. Ein Diskussionsbeitrag.
Erneut wird die AfD aus den eigenen Reihen wegen Neonazi-Verbindungen attackiert - diesmal in Thüringen. Die Partei versichert: "Wir haben kein Nazi-Problem."
„Haben Sie das Gefühl, Sie müssen Ihre Kinder beschützen?“ Eine ARD-Doku zeigt auf, was Frauke Petry und ihren Ex-Mann trennt. Und was sie eint.
„Haben Sie das Gefühl, Sie müssen Ihre Kinder beschützen?“ Eine ARD-Doku zeigt auf, was Frauke Petry und ihren Ex-Mann trennt. Und was sie eint.
Schon lange standen die Vorwürfe des Meineids im Raum - nun hat die Staatsanwaltschaft Dresden die Aufhebung der Immunität von AfD-Chefin Frauke Petry beantragt.
Eine Doku von ZDFinfo beleuchtet die Querelen innerhalb der AfD. Der Film fördert dabei zwar nicht viel Neues zu Tage, kommt den Protagonisten aber bemerkenswert nahe.
Eine Doku von ZDFinfo beleuchtet die Querelen innerhalb der AfD. Der Film fördert dabei zwar nicht viel Neues zu Tage, kommt den Protagonisten aber bemerkenswert nahe.
Zoff um AfD-Chefin Frauke Petry: Parteifreunde in Sachsen fordern ihren Verzicht auf die Direktkandidatur für den Bundestag. Doch der Kreisparteitag dazu wird abgesagt.
Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel lässt künftig Markus Frohnmaier, den Chef der AfD-Jugend, für sich sprechen. Der ist nicht unumstritten.
Das von AfD-Chefin Frauke Petry angestrebte Parteiausschlussverfahren gegen Jens Maier, den "kleinen Höcke", erregt die Gemüter - auch in ihrem sächsischen Landesverband.
Er gilt als Rechtsaußen in der AfD: Jetzt will der von Frauke Petry geführte Landesverband Sachsen Jens Maier gegen den Widerstand von Teilen der Basis doch rauswerfen.
Frauke Petry ist zum fünften Mal Mutter geworden. Die Geburt des Sohnes vermeldete zuerst eine Parteifreundin.
Die Partei könnte ihre Ablehnung wieder stärker auf die Bundeskanzlerin richten. Spitzenkandidat Gauland will das so. Doch das Image als Protestpartei ist intern auch umstritten.
Große Erleichterung bei der AfD in NRW und bei Petry-Gatte Marcus Pretzell: Die Partei zieht mit einem soliden Ergebnis in den Landtag ein. Das innerparteiliche Machtgefüge verschiebt es aber nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster