
Der Metaller trat in die SPD ein, um die Agenda 2010 zu bekämpfen, eine ältere Frau mokiert sich über die junge CDU-Kandidatin. Und alle schimpfen auf den Verkehr. Szenen aus dem Wahlkampf an Rhein und Ruhr.
Der Metaller trat in die SPD ein, um die Agenda 2010 zu bekämpfen, eine ältere Frau mokiert sich über die junge CDU-Kandidatin. Und alle schimpfen auf den Verkehr. Szenen aus dem Wahlkampf an Rhein und Ruhr.
Nordrhein-Westfalens AfD-Landeschef Marcus Pretzell ist hoch umstritten - auch wegen seines Einflusses auf Parteichefin und Ehefrau Frauke Petry. Bei der Landtagswahl am Sonntag steht für ihn viel auf dem Spiel.
Frauke Petry war stets gegen einen "Kuschelkurs" von AfD und Pegida. Aber ihre Parteifreunde wollen die Vorgaben der Vorsitzenden nicht mehr beachten.
"Wir sind nicht Burka": Innenminister Thomas de Maizière stellt einen Zehn-Punkte-Katalog mit Regeln der deutschen Leitkultur auf. Widerspruch kommt auch aus den eigenen Reihen.
Merkels Weigerung, sich als Frau mit Macht offensiv für Frauenrechte einzusetzen, kann man sehr wohl als ängstliche Zurückhaltung sehen. Ein Kommentar.
Jung, gebildet, homosexuell – kurz vor der Bundestagswahl gibt sich die AfD ein neues Gesicht: Alice Weidel. Doch im Kern bleibt die Partei ganz die Alte. Das gefällt vor allem dem Mann, der die Fäden zog. Eine Reportage.
AfD-Chefin Frauke Petry gibt auf dem Bundesparteitag vor, nicht zu wissen, wohin ihre Partei steuert. Das ist unehrlich. Ein Kommentar.
Die AfD-Delegierten beraten nicht über ihren "Zukunftsantrag", obwohl die Vorsitzende auf Gegner wie Alexander Gauland zugeht. Kontrahent Meuthen bekommt viel Beifall. Der Newsblog zum Nachlesen.
Frauke Petry ist möglicherweise nur noch AfD-Chefin auf Zeit. Ihr Co-Vorsitzender Jörg Meuthen greift ihre Strategie unter dem begeisterten Applaus der Delegierten massiv an - eine Demütigung.
"Kampfzwerg" nennt Frauke Petry ihn, "Frontmaier" die Junge Alternative. Markus Frohnmaier rückt die Partei systematisch nach rechts. Jetzt traf er einen Mann, für den sich der Verfassungsschutz interessiert. Unser Blendle-Tipp.
Jens Maier, AfD-Bundestagskandidat und Richter, meint, Anders Breivik sei "aus Verzweiflung heraus zum Massenmörder geworden". Die Justiz in Sachsen prüft seine Äußerungen.
Arvid Immo Samtleben würde heute für die AfD im Dresdner Landtag sitzen, hätte Parteichefin Petry ihn nicht kurz vor der Wahl von der Landesliste streichen lassen. Nun wehrt er sich juristisch.
Auf ihrem Kölner Parteitag will sich die AfD am Wochenende für die Bundestagswahl aufstellen. Doch die Flügel sind über Programm und Personalien zerstritten.
Der Berliner Landes- und Fraktionschef der AfD, Georg Pazderski, im Interview zu den Entwicklungen in seiner Partei nach dem Verzicht von Parteichefin Frauke Petry auf die Spitzenkandidatur.
AfD-Chefin Frauke Petry dringt auf eine Entscheidung zum Kurs der Partei. Ihr Kontrahent Gauland zeigt nun Kompromissbereitschaft.
Biss hat sie, die AfD-Vorsitzende. Dass sie nicht als Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl antreten will, ist nicht etwa ein Rückzug, sondern ein Angriff. Ein Kommentar.
Vor dem Parteitag verzichtet Frauke Petry auf die Spitzenkandidatur. Das könnte für die AfD im Wahlkampf fatale Folgen haben. Ein Kommentar.
Die Parteichefin Frauke Petry verzichtet auf Spitzenkandidatur im Bundestagswahlkampf. Ihre Gegner bringen die Ökonomin Alice Weidel in Stellung.
Überraschende Wende: AfD-Chefin Frauke Petry steht nicht als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl zur Verfügung. Im Gespräch ist nun die Ökonomin Alice Weidel.
Dokumentarfilmer Stephan Lamby beobachtet fürs Erste „Die nervöse Republik“. Doch Politiker und Journalisten haben sich längst auf die neuen Gegebenheiten eingestellt.
Dokumentarfilmer Stephan Lamby beobachtet fürs Erste „Die nervöse Republik“. Doch Politiker und Journalisten haben sich längst auf die neuen Gegebenheiten eingestellt.
Einem "Spiegel"-Bericht zufolge wollen Petrys innerparteilichen Konkurrenten deren alleinige Spitzenkandidatur verhindern. Auch von anderer Seite gerät die AfD-Chefin unter Beschuss.
Hat Björn Höcke unter dem Pseudonym "Landolf Ladig" für NPD-Blätter geschrieben? Die AfD-Spitze unter Frauke Petry erklärt diesen Verdacht jetzt zur Gewissheit.
Frauke Petry will ihre Partei koalitionsfähig machen und zugleich Kontrahenten ausschalten. Doch der Plan ist waghalsig: Björn Höcke bekommt noch immer viel Beifall. Ein Kommentar.
Die AfD will ihren Rechtsaußen Björn Höcke loswerden. Im Antrag zum Parteiausschluss wirft sie ihm "eine Wesensverwandtschaft mit dem Nationalsozialismus" vor.
Frauke Petry ist zwar nicht da – dominiert aber den Landesparteitag der AfD in Brandenburg. Ein Bericht aus Frankfurt an der Oder.
Zwei Wochen vor dem Bundesparteitag nimmt der Streit in der AfD an Schärfe zu. Frauke Petry will rechte Strömungen ausgrenzen. Parteivize Meuthen zweifelt an Petrys Führungsqualitäten.
AfD-Chefin Frauke Petry will eine grundsätzliche Klärung - gegen Rechtsaußen. Es ist die einzige Möglichkeit für die AfD, nicht in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen.
Mit einem Antrag will AfD-Chefin Petry beim Bundesparteitag einen „realpolitischen“ Kurs erzwingen - und den Machtkampf in der Partei für sich entscheiden.
Frauke Petry stellt die AfD als Vertreterin jüdischer Interessen dar. Charlotte Knobloch, ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden, bezeichnet die Partei als "inzwischen rechtsextrem".
Die AfD fordert mehr Einladungen in die Talkshows von ARD und ZDF. Was aber will die Ein-Thema-Partei dort? Ein Kommentar.
Mit ihrem öffentlichen Nachdenken über Alternativen zur Politik hat die AfD-Chefin ihre Partei in Aufruhr versetzt - und einen taktischen Fehler begangen. Schon ihr Vorgänger drohte einst mit Rücktritt. Ein Kommentar.
Für die AfD hat Frauke Petry ihr Leben umgekrempelt. Kurz vor dem Ziel, dem Bundestag, schwindet ihre Kraft – und die der Partei. Nun spricht die Vorsitzende sogar über einen Rückzug. Ein Porträt als Blendle-Empfehlung.
Die AfD-Chefin Frauke Petry zieht einen Rückzug aus der Politik in Erwägung. Wenige Wochen vor dem Bundesparteitag werten das einige in der AfD als kalkulierte Drohung.
Im April entscheidet die AfD, wer die Partei in den Bundestagswahlkampf führt. Gegen Frauke Petry gibt es Widerstand. Jetzt denkt sie über einen Rückzug aus der Politik nach.
Handel mit Nazi-Devotionalien, rechtsextreme Tendenzen: Die AfD im Saarland geht sogar dem national-konservativen Flügel der Partei zu weit. Nun wird ihr Landeschef Alterspräsident.
Die AfD ist zurzeit stark mit sich selbst beschäftigt. Alle bisherigen Versuche, in der Frage der Spitzenkandidatur schon vor dem Bundesparteitag im April Pflöcke einzuschlagen, laufen ins Leere.
Die AfD hat ihren Entwurf für ein Wahlprogramm vorgestellt. Die Partei will ihr soziales Profil schärfen – und Kriminelle mit Migrationshintergrund ausbürgern.
In den Niederlanden, Frankreich und Deutschland wird in diesem Jahr gewählt. In allen drei Ländern verlieren die Rechtspopulisten an Rückhalt. Der Trump-Erfolg wirkt abschreckend. Ein Kommentar.
Nach der Dresdner Rede pochte die AfD-Vorsitzende auf den Parteiausschluss des Rechtsauslegers. Dabei steht sie ihm geschichtspolitisch nahe, wie ein abenteuerlicher KZ-Vergleich zeigt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster