zum Hauptinhalt
Thema

Frauke Petry

Am Anfang sieht es ganz leicht aus.

Links, rechts, Mitte – das ist heute nicht mehr so leicht zu unterscheiden. Das zeigen auch fünf Zitate zu NSA, Islam, Zuwanderung, Amerika, Russland. Ein Kommentar.

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming
Seine Partei holte aus dem Stand 14,2 Prozent in Berlin - doch Georg Pazderski reizt auch der Bundestag.

Er selbst hatte nie Angst. Aber die Bürger fühlen eine Bedrohung, sagt der Berliner AfD-Chef Georg Pazderski. Das nimmt der frühere Bundeswehr-Oberst ernst - mit Erfolg.

Von Maria Fiedler

Zur Berliner Wahl„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Diese von Voltaire beschworene Formel muss bei allem Argwohn, ja selbst im Gefühl der Abscheu vor den aktuellen Entwicklungen in der Zivilgesellschaft auch für die AfD gelten.

Dietmar Woidke, SPD, Ministerpräsident von Brandenburg

Seit bald drei Jahren ist Dietmar Woidke Ministerpräsident in Brandenburg. Im großen PNN-Sommer-Interview spricht er über die Kreisgebietsreform, das Verhältnis zu Linke und CDU, die Chance einer BER-Eröffnung noch 2017 und den Umgang mit Flüchtlingen und der AfD.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich

Kunstperformance löst Polizeieinsatz aus AfD-Parteitag in Kremmen: Alexander Gauland setzt aufs Völkische, Bundeschefin Frauke Petry will AfD-Regierungen

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })