
Die CDU flüchtet in die Basisdemokratie. Die Mitglieder sollen den Parteichef bestimmen. Die Entscheidung für ein Verfahren ist zugleich eine über Personen.
Die CDU flüchtet in die Basisdemokratie. Die Mitglieder sollen den Parteichef bestimmen. Die Entscheidung für ein Verfahren ist zugleich eine über Personen.
Der bisherige Landesverkehrsminister folgt als Regierungschef in Nordrhein-Westfalen auf Laschet. Wüst bekam mehr Stimmen als die schwarz-gelbe Regierung hat.
Armin Laschet hat die Urkunde über sein Amtsende als NRW-Ministerpräsident bekommen. Am Mittwoch will die CDU Hendrik Wüst im Landtag zum Nachfolger wählen.
Der CDU-Vorstand hat Armin Laschet zum Kanzlerkandidaten gemacht. Jetzt räumt er kollektiv das Feld. Selbst bei der Vorsitzendenwahl haben andere das Wort.
Armin Laschet will eine Konsenslösung für seinen Nachfolger finden. Nur herrscht in der CDU selbst darüber alles andere als Konsens.
Armin Laschet will einen Wechsel an der CDU-Spitze einleiten. Jamaika könnte mit anderer Führung möglich bleiben. Die Nachfolger laufen sich schon warm.
Alle sollen schweigen, das klappt nicht. Auch aus der Unions-Runde mit den Grünen dringen Details raus. Armin Laschets Jamaika-Träume werden erschüttert.
Armin Laschet empfiehlt NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst als seinen Nachfolger im Amt des Ministerpräsidenten. Wer ist der Mann?
Erst am Montag hatte in Mecklenburg-Vorpommern die Schule begonnen. Jetzt gibt es bereits zwei positive Tests. Virologen fordern Mundschutz auch im Unterricht.
Die CDU Berlin diskutiert zum Thema Verkehr. Sie will weg vom Auto-Image, hin zu grüner Mobilität. Aber ohne Verbote, sagte ihr Landeschef Kai Wegner.
Rüttgers steht weiter in der Kritik – die Opposition in Düsseldorf hat ein Wahlkampfthema gefunden.
NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) wird Käuflichkeit vorgeworfen. Welche Rolle spielte Wüst in NRW?
Im Mai ist Landtagswahl in NRW. Für den Wahlkampf hatte die CDU eine ganz besondere Idee: Sponsoren sollten gegen Bezahlung Gespräche mit Jürgen Rüttgers buchen. Der Ministerpräsident will davon nichts gewusst haben - und gibt dem mutmaßlichen Urheber,Hendrik Wüst, den Laufpass.
Der nordrhein-westfälische CDU-Vorsitzende und Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat den Vorwurf zurückgewiesen, für finanzkräftige Sponsoren des CDU-Landesparteitages käuflich zu sein.
Hendrik Wüst will im Amt bleiben. Obwohl die Landtagsopposition in Düsseldorf vehement seinen Rücktritt verlangt, lehnt der nordrhein-westfälische CDU-Generalsekretär ab, politische Konsequenzen zu ziehen.
Die Koalitionsdebatten vor der Landtagswahl in NRW nehmen an Schärfe zu. Doch die Attacken des Generalsekretärs von Jürgen Rüttgers auf die Linken und die SPD sagen am Ende mehr über den Absender als über die Adressaten.
In Dortmund wurde am Tag nach der Wahl bekannt, dass 100 Millionen Euro fehlen. Der Neue SPD-Oberbürgermeister wurde von einem Parteifreund düpiert.
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) hat mit einer Äußerung über die Arbeitsmoral von Rumänen und potentielle chinesische Investoren für Empörung gesorgt. Die SPD hält seine Entschuldigung für unglaubwürdig.
Die Rathäuser von Köln und Dortmund sind künftig von SPD-Bürgermeistern geführt. In den Parlamenten in Nordrhein-Westfalen überwiegen jedoch die Christdemokraten.
Rentner, katholisch, wenig gebildet: Die CDU streitet weiter, wie sie ihre Stammwähler halten kann.
Führende Unionspolitiker fordern konservativen Kurswechsel
Die Parteitagsabstimmung in Dresden hat den Streit in der Union um die künftige Bezugsdauer von Arbeitslosengeld I nicht beendet. Die Ministerpräsidenten Althaus und Milbradt stellen sich gegen den Beschluss.
Einem Zeitungsbericht zufolge will Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Rüttgers seinen Vorstoß für eine längere Bezugsdauer beim Arbeitslosengeld I und höhere Vermögensfreibeträge notfalls mit einer Gesetzesinitiative im Bundesrat untermauern.
Vor ihrem Grundwertekongress streitet sich die CDU weiter um Kurs und Profil der Partei
Düsseldorf - Für Hendrik Wüst war die Zeitungslektüre in den zurückliegenden Tagen nur mäßig vergnüglich. Obwohl der 30-jährige Chef der Jungen Union in Nordrhein-Westfalen seit Wochen als Kandidat Nummer eins für den frei werdenden Posten des CDU-Generalsekretärs genannt wurde, las er manche Berichte mit anderen Namen, die Parteichef Jürgen Rüttgers angeblich bevorzuge.
Mißfelder kritisiert Merkel und Stoiber: Ihren Modellen fehlt die Generationengerechtigkeit
Mißfelder lobt Erfahrung, Kompetenz und visionäre Kraft des CDU-Politikers / Rasche Entscheidung über Kandidaten gefordert
Vor der Klausurtagung des CDU-Vorstands in Magdeburg an diesem Freitag und Samstag spitzt sich in der Union der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur zu. Als Reaktion auf den Vorstoß der CSU für ihren Parteichef Edmund Stoiber in Wildbad Kreuth stellte sich der Geschäftsführende Vorstand des größten CDU-Verbandes Nordrhein-Westfalen am Mittwoch hinter CDU-Chefin Angela Merkel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster