zum Hauptinhalt
Hendrik Wüst am 28.10.2023 auf dem 45. Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen.

© IMAGO/Panama Pictures/Christoph Hardt

Thema

Hendrik Wüst

CDU-Politiker Hendrik Wüst wurde im Oktober 2021 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Zuvor war er Verkehrsminister in dem Bundesland. Lesen Sie hier News und Hintergründe zu Hendrik Wüst.

Aktuelle Artikel

Seit 2018 ist Markus Söder Ministerpräsident von Bayern. Reizt ihn ein Wechsel nach Berlin doch noch einmal?

Harte Zeiten für Markus Söder: In Bayern wird die AfD immer stärker und seine Chancen, doch noch Kanzler zu werden, sind mit dem Wahlerfolg von Wüst in NRW nochmal gesunken. In der CDU besorgt das viele.

Von Felix Hackenbruch
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und CDU-Chef Friedrich Merz auf der Bühne beim CSU-Parteitag (Symbolbild)

Der CSU-Chef will eine Koalition mit den Grünen auf Bundesebene kategorisch ausschließen. CDU-Kanzlerkandidat Merz hingegen zeigt sich offen. Bei ihrer Ablehnung des BSW sind sie sich einig.

Schwarz-grünes Trio: Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg (von links), am Freitag im Bundesrat.

Was eint Daniel Günther, Hendrik Wüst und Winfried Kretschmann? Gemeinsam provozierten sie vergangene Woche im Bundesrat. Die SPD ist pikiert, der Hauptadressat nicht mal anwesend.

Von Albert Funk
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, begrüßt Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, vor einer gemeinsamen Kabinettssitzung der beiden Bundesländer (Archivbild).

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat Markus Söder frühzeitiger Absage an eine Koalition mit den Grünen auf Bundesebene widersprochen. Auch Merz will ein Bündnis nicht ausschließen.

Äußerte sich aus New York zur Landtagswahl: Kanzler Olaf Scholz.

Nach den Ost-Wahlen gewinnen SPD und Grüne im Politbarometer wieder etwas an Zustimmung. Merz und Söder sind dagegen deutlich unbeliebter. Eine Mehrheit ist gegen Finanzhilfen für die Autobranche.

Von Felix Kiefer
Die Toten Hosen bekommen den Staatspreis des Landes NRW verliehen (Archivfoto)

Für Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sind sie „Rock-Legenden und Bühnen-Ikonen“ - und sozial extrem engagiert. Deshalb bekommen die Toten Hosen die höchste Auszeichnung Nordrhein-Westfalens.

Boris Pistorius SPD, Bundesminister der Verteidigung, hat aktuell die besten Zustimmungswerte.

CDU und CSU einigen sich auf Merz als Kanzlerkandidaten. Bei den Bürgern allerdings steht der CDU-Chef nicht gerade hoch im Kurs. Anders sieht es bei einem aus, der gar keine eigenen Ambitionen hat.

Pressekonferenz zur Klärung der K-Frage der Union: CDU-Chef Friedrich Merz und Bayerischer Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder

Die Chefs von CDU und CSU beenden die Spekulationen über die Kanzlerkandidatur. In Berlin beschwören sie ihre Einigkeit – und wirken dabei noch etwas ungelenk.

Von
  • Nora Ederer
  • Daniel Friedrich Sturm
Friedrich Merz (l), CDU-Bundesvorsitzender und Unionsfraktionsvorsitzender, und Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, geben eine Pressekonferenz zur Frage um die Kanzlerkandidatur der Union.

Jetzt ist es amtlich: Friedrich Merz führt CDU und CSU als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf. In einer Pressekonferenz mit Markus Söder erklärten beide die Beweggründe.

Von
  • Felix Kiefer
  • Caspar Schwietering
  • Stefanie Witte
Klaus Holetschek, CSU-Fraktionsschef in Bayern, hätte sich gewünscht, dass Hendrik Wüst seine offene Unterstützung für Friedrich Merz als Kanzler zurückgehalten hätte.

Die Frage, wer Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl in einem Jahr wird, treibt CDU und CSU um. Die Unterstützung für CDU-Chef Merz aus NRW löst bei der CSU Irritation aus.

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz erhält die Unterstützung des NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst.

NRW-Regierungschef Hendrik Wüst steht nicht als Kanzlerkandidat der Union zur Verfügung, sondern stützt CDU-Chef Friedrich Merz. Zieht sich nun auch der CSU-Vorsitzende Markus Söder zurück?

Von Christopher Ziedler
Der Unionsfraktionsvorsitzende und CDU-Chef: Friedrich Merz.

Bisher ist nicht geklärt, wer CDU/CSU in den nächsten Bundestagswahlkampf führen soll. Einem Medienbericht zufolge soll aber nun eine Vorentscheidung in der K-Frage gefallen sein.

Von Sven Lemkemeyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })