
Am Montag beginnen in den USA die Vorwahlen zur Kür des Präsidentschaftskandidaten. Selten zuvor war das Rennen so offen – und so spannend. Ein Essay.
Am Montag beginnen in den USA die Vorwahlen zur Kür des Präsidentschaftskandidaten. Selten zuvor war das Rennen so offen – und so spannend. Ein Essay.
Der Historiker Fritz Stern sagt dunkle Zeiten voraus - für Europa, aber auch für die USA. Präsidentschaftskandidat Donald Trump steht laut Stern für die Verdummung der Amerikaner.
Letzte Debatte der US-Demokraten: Bernie Sanders agiert offensiv, Hillary Clinton staatsmännisch, und dank Townhall-Format zeigt Martin O’Malley Stärken.
Letzte Debatte der Demokraten: Bernie Sanders agiert offensiv, Hillary Clinton staatsmännisch und dank Townhall-Format zeigt Martin O'Malley Stärken
Die führenden Präsidentschaftsbewerber fordern eine Richtungsentscheidung: Ist die Zukunft der US-Demokraten visionär links oder Neue Mitte?
Aus der blonden Lachnummer wurde der Favorit der Grand Old Party. Donald Trump als 45. Präsident der USA? Diese düstere Aussicht für Europa ist nicht ausgeschlossen. Ein Kommentar.
Der Vorstoß des dreifachen Bürgermeisters von New York verrät, wie schwach das bisherige Bewerberfeld wirkt. Und doch ist offen, ob er antritt
Idealist gegen Macherin: Bei der letzten TV-Debatte der demokratischen Kandidaten vor den Vorwahlen lieferten sich Hillary Clinton und Bernie Sanders heftige, aber faire Wortgefechte.
Heute Nacht wird es auch bei den Demokraten in den USA spannend. Hillary Clinton und Bernie Sanders liegen in Iowa Kopf an Kopf - und greifen sich härter an.
Innovation im Präsidentschaftsrennen: Trump mietet ein ganzes Kino in Iowa, um Hillary Clinton mit einem Bengasi-Film anzugreifen.
17 Tage vor der ersten Vorwahl ist Bernie Sanders Hillary Clinton dicht auf den Fersen...
Das vergangene Jahr loben, Donald Trump stoppen, den BER eröffnen. Und zusehen, wie Bayern die Grenzen schließt - nach Norden.
Elf Monate vor der Wahl sind die USA politisch tief gespalten. Wie verläuft der Kampf um das Präsidentenamt?
In den USA sollen offenbar bald hunderte illegale Einwandererfamilien abgeschoben werden. Der Republikaner Donald Trump jubelt.
Die Tochter von Bill und Hillary Clinton ist zum zweiten Mal schwanger. Die Geburt des Kindes fällt in die heiße Wahlkampfphase der Mutter.
Bei der ersten TV-Debatte der US-Republikaner nach den Anschlägen von Paris und San Bernardino stand der Kampf gegen den IS im Mittelpunkt. Nicht nur Donald Trump setzt dabei auf einen harten Kurs.
Donald Tusk, EU-Ratspräsident, hat eine eher restriktive Haltung zum Flüchtlingsthema. Jemand sollte ihm widersprechen. Angela Merkel tut das - auf ihre Weise. Ein Kommentar.
Es bestehe kein Zweifel, dass der IS im Netz mehr Präsenz zeige als jede extremistische Organisation zuvor, sagt Jared Cohen, Chef des Thinktanks Google Ideas. Wie er dem Terror entgegentreten will, erklärt er im Interview.
US-Präsidentschaftskandidatin ruft zum weltweiten Kampf gegen Dschihadismus auf. Einer der Attentäter soll Monate in Syrien verbracht haben. Die Ereignisse zum Nachlesen.
Noch immer gibt es Atomwaffen in Deutschland. Warum die Forderung nach ihrem Abzug sich nicht durchsetzte - und was aus der Protestbewegung wurde.
In einem Jahr wählen die Amerikaner einen neuen US-Präsidenten. Der Amtsinhaber ist als große Hoffnung für die ganze Welt gestartet. Jetzt regiert er seit sieben Jahren. Eine Bilanz.
Hillary Clinton hat vor einem Untersuchungsausschuss die politische Verantwortung für den Anschlag auf das US-Konsulat in Libyen übernommen - und ihre außenpolitischen Leitlinien vorgestellt.
Sie ist die Favoritin für die Kandidatur der Demokraten. Nachdem nun Vizepräsident Joe Biden angekündigt hat, dass er nicht kandidieren wird, sind ihre Chancen größer denn je. Fragen und Antworten zum Thema.
Kampfbegriffe aus der Arbeiterklasse: Bernie Sanders treibt den Wahlkampf um die Präsidentschaftskandidatur nach links. Mit Hillary Clinton dominierte er in der Nacht die erste TV-Debatte der Demokraten.
Am Mittwochabend treten die republikanischen Bewerber zur zweiten TV-Debatte an. Und wieder steht vor allem einer im Mittelpunkt.
Trump, Sanders, Corbyn, Tsipras: Politische Freibeuter kommen gut an. Doch am Ende siegen die Volkstribune nicht. Ein Kommentar.
Donald Trump ist Super-Siegfried und Anti-Clinton. Und er weiß, was den Amerikanern - vor allem den männlichen - gefällt. Ein Essay
Aktivisten von "Black-Lives-Matters" stören mit radikalen Aktionen Veranstaltungen von Präsidentschaftskandidaten - von Republikanern und Demokraten.
Während sich Donald Trump und Hillary Clinton öffentlich angiften, sind deren Töchter Ivanka Trump und Chelsea Clinton eng befreundet.
Von Donald Trump bis Jeremy Corbyn: Wie aus Sektierern Verführer werden. Ein Kommentar.
In den USA haben Studierende inzwischen 1,2 Billionen Dollar Schulden. Das Thema spielt auch im Vorwahlkampf eine Rolle: Hillary Clinton will mehr staatliche Unterstützung für Studierende.
Der republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump dreht wieder auf. Er halte einen niedrigen Mindestlohn für nicht schlecht, sagte er. In Umfragen holt er weiter gewaltig auf, auch gegen Hillary Clinton.
Merkel die nächsten zwei Bundestagswahlen gewinnen sehen, Chinas Krise als Krise Deutschlands begreifen und zugucken, wie Apple und McDonalds Kuba unterwandern.
US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton nutze ihre private Mail-Adresse für dienstliche Nachrichten - darunter auch Geheiminformationen. Zur Aufklärung der Affäre gibt sie ihre Mails nun ans Justizministerium.
"Zeit"-Herausgeber Josef Joffe findet netzpolitik.org kein nützliches Beispiel für Landesverrat, stellt sich Trumps "Donaldisten"-Partei vor und sieht weit und breit kein Sommerloch.
Er sei geschmacklos, gemein, verlogen – nur eines hat Donald Trump bislang keiner unterstellt: dass er ernst zu nehmender Kandidat der Republikaner werden könnte. Doch die Schwäche der anderen macht ihn immer stärker.
In den USA steigt das erste Fernsehduell der republikanischen Präsidentschaftsbewerber. Und wer fällt auf? Na wer wohl.
In der Nacht zum Freitag findet die erste große Fernsehdebatte unter republikanischen Bewerbern um die US-Präsidentschaft statt. Lesen Sie hier eine Übersicht über das Bewerberfeld mit einer Bilderstrecke sowie eine Liste ihrer Sprüche, Pannen und Peinlichkeiten.
Die US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton hat jetzt Daten zu Geld und Fitness offengelegt. Derweil überlegt Vizepräsident Joe Biden, ob er gegen Hillary Clinton antritt.
Prüfer des US-Außenministeriums fordern Ermittlungen gegen Hillary Clinton - wegen der Dienst-E-Mails auf ihrem Privataccount. Das ist gefährlich für sie: Schon jetzt hat sie bei den Wählern Probleme in Sachen Ehrlichkeit. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster