
US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton bereitet den Demokraten gleich doppelt Sorgen: Laut einem Medienbericht droht ihr ein Strafverfahren, zudem brechen ihre Umfragewerte ein.
US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton bereitet den Demokraten gleich doppelt Sorgen: Laut einem Medienbericht droht ihr ein Strafverfahren, zudem brechen ihre Umfragewerte ein.
Wenig diplomatische Töne der früheren US-Außenministerin und First Lady: Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton hat China für Hackerangriffe auf die USA verantwortlich gemacht. China hacke in alles hinein, was sich nicht bewege, sagte Clinton.
In den USA können Schwule und Lesben nun heiraten. Damit stehen die Amerikaner an der Spitze des Fortschritts - in Deutschland dagegen fehlt es in der Debatte an Mitgefühl. Ein Kommentar.
Aus rassistischen Motiven soll der 21-jährige Dylann Roof in der US-Stadt Charleston neun Schwarze erschossen haben. Nun hat die Polizei ein Video von der Festnahme des mutmaßlichen Attentäters veröffentlicht.
Tina Hassel wird Chefin im ARD-Hauptstadtstudio. Ein Gespräch über Gender, den entzauberten Messias Barack Obama und den „Bericht aus Berlin“.
Tina Hassel wird Chefin im ARD-Hauptstadtstudio. Ein Gespräch über Gender, den entzauberten Messias Barack Obama und den „Bericht aus Berlin“.
Jeb Bush hat angekündigt, für das Weiße Haus zu kandidieren. Der ehemalige Gouverneur von Florida wäre der dritte Präsident der Bush-Familie. Beim Wahlkampfauftakt stellte Bush seine Herkunft in den Hintergrund und erwähnte seinen Vater und seinen Bruder mit keinem Wort.
Hillary Clinton verspricht bei ihrem ersten Wahlkampfauftritt für die Mittelschicht und für saubere Energien zu kämpfen. Ihre Rede erntet viel Beifall, aber keine Begeisterung.
Ausgerechnet in Saudi-Arabien debattierten zwei UN-Menschenrechts-Vertreter über Religionsfreiheit - und zogen Kritik auf sich. In dem Land sitzt der Blogger Raif Badawi in Haft und muss mit weiteren Prügelstrafen rechnen.
Die US-Regierung veröffentlicht erstmals E-Mails Hillary Clintons aus ihrer Zeit als Außenministerin. Allerdings handelt es sich dabei um lediglich 296 von insgesamt 55 000 Mails - mit offenbar wenig Brisanz.
Seit April ist klar, dass sich Hillary Clinton für die US-Demokraten um den Einzug ins Weiße Haus bewerben will. Mitte Juni wird sie nun ihre Präsidentschaftskampagne mit ihrer ersten großen Rede starten.
US-Präsident Barack Obama und sein Vor-Vorgänger Bill Clinton haben sich auf Twitter ein unterhaltsames Wortduell geliefert. Dabei fragte Obama, ob Clinton demnächst nicht den Twitteraccount der First Lady übernehmen wolle.
Im US-Wahlkampf könnten sich Hillary Clinton und Jeb Bush gegenüberstehen. Beide gehören mächtigen Politikerfamilien an.
Sie ist der weibliche Gegenentwurf der Republikaner zu Hillary Clinton: Carly Fiorina. Anders ist sie vor allem in einem: Sie ist ganz und gar nicht perfekt. Die Geschäftsfrau hat nun angekündigt, für die Republikaner antreten zu wollen.
In den USA hat ein weiterer Bewerber seine Ambitionen für die Präsidentschaftskandidatur öffentlich gemacht. Der parteilose Senator Bernie Sanders, der sich als Sozialist versteht, möchte für die Demokraten ins Rennen gehen und dafür die frühere Außenministerin Hillary Clinton ausstechen.
Die Spendenstiftung der Familie Clinton gibt Fehler zu. Damit gerät Hillary in die Kritik der Republikaner. Sogar die Forderung nach Strafverfolgung steht im Raum.
Sich trotz Spionage abregen, Clintons ihre Gage gönnen, Flüchtlinge in die EU lassen - was "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe zu den aktuellen Themen sagt. Vier Fragen, vier Antworten.
Die Demokratin Hillary Clinton will mehr Geld für den Wahlkampf einsammeln als alle Kandidaten zuvor. Doch ihre Nähe zur Wirtschaft könnte zum Problem werden.
Die CDU zeigt klare Sympathie für die Präsidentschaftsbewerberin der US-Demokraten, Hillary Clinton. Damit liegen die Christdemokraten im Trend: Aus der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) kommt immer wieder Lob für die Politik von Präsident Barack Obama – und Kritik an den Republikanern.
Sie gilt als Favoritin. Doch genau deshalb könnte sie auch diesmal wieder scheitern. Wie 2008 schon. Fünf Gründe, warum Hillary Clinton keine ideale Kandidatin für die Demokraten ist. Ein Kommentar.
John Podesta ist ein Veteran der politischen Grabenkämpfe in Washington. Nun organisiert er Hillary Clintons Wahlkampf-Kampagne. Podesta und der Clinton-Clan verbindet eine jahrelange Zusammenarbeit.
Die Republikaner reagieren auf Hillary Clintons Präsidentschaftskandidatur mit einer Gegenkampagne. Die Demokratin ist unterdessen im Kleinbus zu ihrem ersten Wahlkampfauftritt nach Iowa aufgebrochen.
Hillary Clinton will ins Rennen um die US-Präsidentschaft einsteigen. Am Sonntagabend verkündete die Demokratin offiziell ihre Kandidatur für das höchste Amt in den USA – offensiv als Frau und Kämpferin für soziale Gerechtigkeit. Die Republikaner holen schon zum Gegenschlag aus.
Amerika wird mit den Bush und den Clintons doch zu einer Dynastie. Europa ist dank Syriza wieder unterhaltsam. Und können Gipfeltreffen doch die Welt verändern?
Heute will Hillary Clinton ins Rennen um das Weiße Haus einsteigen. Es ist an der Zeit, dass eine Frau das mächtigste Land der Welt regiert. Ein Kommentar
Ist es soweit? Seit Monaten wird spekuliert, wann Hillary Clinton endlich ihren Anspruch anmeldet. Nun heißt es, am Sonntag werde die ehemalige Außenministerin ihre Präsidentschaftskandidatur verkünden. Im Weißen Haus ist sie damit aber noch lange nicht.
Ein neues Gesetz in dem Bundesstaat benachteiligt Homosexuelle und wird zum Politikum. Musiker sagen Auftritte ab.
Liberale streiten im US-Bundesstaat Indiana gegen ein Gesetz zur Religionsfreiheit, das in ihren Augen Homosexuelle diskriminiert. Die Landesregierung bemüht sich um Schadensbegrenzung. Doch der Konflikt verweist auf ein bundesweites Problem.
Die Deutschen werden immer älter, ohne alt zu sein. Das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von über 70-Jährigen steigen rasant. Langsam wandeln sich auch die Bilder vom Altern. Und neue Zwänge entstehen. Ein Essay.
Hillary Clinton wird wohl fürs Präsidentenamt der USA kandidieren. Noch haben sich nicht all ihre Rivalen positioniert - aber sie gilt schon als Favoritin.
Otto Schily kann sich auch als langjähriges SPD-Mitglied nicht an die Anredeformen seiner Partei gewöhnen. In einem Interview teilt der ehemalige Innenminister zudem mit, auf was er auf keinen Fall verzichten kann und womit er sich zeitlebens beschäftigt hat.
Hillary Clinton mit Teufelshörnern - was ist denn da los? Das aktuelle Cover des US-Magazins "Time" hat im Netz Irritation und Spott ausgelöst. Aber vielleicht war ja alles nur ein Versehen.
Hillary Clinton mit Teufelshörnern - was ist denn da los? Das aktuelle Cover des US-Magazins "Time" hat im Netz Irritation und Spott ausgelöst. Aber vielleicht war ja alles nur ein Versehen.
Hillary Clinton hat nach einem Bericht der New York Times als Außenministerin ihren gesamten Mailverkehr über ein privates Konto abgewickelt. Clinton räumte Fehler ein: Es sei einfach "praktisch" gewesen. Nun will das US-Außenministerium die E-Mails öffentlich zugänglich machen.
Nach der Kritik an ihrem privaten E-Mail-Konto, das sie während ihrer Zeit als Außenministerin der USA für Regierungszwecke genutzt haben soll, will Hillary Clinton ihre E-Mails der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Die ehemalige Außenministerin und mögliche Kandidatin für die Präsidentschaftswahl 2016 in den USA, Hillary Clinton, soll eine private E-Mail-Adresse während ihrer Amtszeit für Regierungsaufgaben verwendet haben.
Hillary Clinton verschiebt ihre Erklärung, ob sie Präsidentin der USA werden will, möglicherweise bis zum Sommer. Dabei wird schon munter Stimmung gemacht - für und gegen Clinton.
Effizient und ehrgeizig – aber noch spröder als Hillary Clinton: Jeb Bush ist kein geborener Anführer. Und doch ist der kleine Bruder von George W. Bush der Mann, von dem die amerikanischen Republikaner glauben, er könne Barack Obama als Präsident nachfolgen.
Nach 53 Jahren beenden Kuba und die USA ihre Eiszeit. Der historische Neustart der Beziehungen hat die Welt beeindruckt. Welche Folgen hat der Durchbruch?
Die Herkunft spielt in der US-Politik eine wichtige Rolle. Auch ums nächste Präsidentenamt bewerben sich vielleicht große Namen wie Clinton und Bush.
öffnet in neuem Tab oder Fenster