
In der Stadt Trappes westlich von Paris ersticht ein Mann seine Mutter und seine Schwester. Die Terrormiliz IS reklamiert die Tat für sich.
In der Stadt Trappes westlich von Paris ersticht ein Mann seine Mutter und seine Schwester. Die Terrormiliz IS reklamiert die Tat für sich.
Seit rund einem Jahr war der IS-Chef abgetaucht. Nun veröffentlichen die Islamisten eine Tonbandaufnahme, auf der Al-Baghdadi zu neuem Terror aufrufen soll.
Das Aufbegehren der modernen Muslime in Berlin: Sie möchten den Islam "entstauben", predigen von einem barmherzigen, milden Gott. Fraglich ist, wen sie erreichen.
Nahe Barcelona attackiert ein Algerier Polizisten. Ein Beamter erschießt den den 29-Jährigen. Die Behörden sprechen von einer "terroristischen Tat".
Auf dem Parteitag der AKP wurde der türkische Präsident fast einstimmig als Parteichef bestätigt. Im Streit mit den USA zeichnet sich keine Entspannung ab.
Ist eine Geflohene in Deutschland von ihrem IS-Peiniger bedroht worden? Die Ermittlungen in diesem brisanten Fall stocken. Doch auch andere Frauen kennen offenbar den mutmaßlichen Täter.
Die Zahl jener Radikal-Islamisten steigt, die von Verfassungsschutz und Polizei in die terroristische Szene eingeordnet werden. Erstmals gibt es auch Details über die Struktur der Salafisten.
Von der Terrormiliz IS im Irak versklavt, flieht eine junge Jesidin nach Deutschland. Dort begegnet sie zufällig ihrem Peiniger wieder - und kehrt aus Angst zurück in den Irak.
Mit einer Zeremonie hat Spanien der Opfer der Anschläge in Katalonien vor einem Jahr gedacht.Bei den Anschlägen in Barcelona und Cambrils waren am 17. August 2017 insgesamt 16 Menschen getötet worden.
Wer ist der Mann, der mit seinem Auto in eine Gruppe von Radfahrern vor dem Londoner Parlament gefahren ist? Ermittlern zufolge handelt es sich um einen 29-jährigen Briten sudanesischer Herkunft. Er selbst schweigt.
Wieder fährt ein Auto in Menschen - das erinnert an einen Anschlag im vergangenen Jahr. Damals reklamierte der IS die Tat für sich. Die Terrormiliz bleibt trotz starker Verluste in Syrien und Irak erstaunlich stark.
Der Beschuldigte gab Informationen über Islamisten weiter. Aber auch über deutsche Staatsbürger. Das ist juristisch betrachtet geheimdienstliche Tätigkeit.
Jung, fanatisch, gefährlich - Kinder aus salafistischen Familien sind tickende Zeitbomben, sagt das Bundesamt für Verfassungsschutz.
Ein 29-jähriger Russe soll aus Berlin und Brandenburg die Terrormiliz IS finanziell unterstützt zu haben – mit mehreren tausend Euro aus Sozialleistungen.
Anhänger der Terrormiliz „Islamischer Staat“ töten westliche Touristen in Tadschikistan. Man kann diese Attacke auch als Warnung lesen.
Mehr als 250 Tote bei einem Anschlag in Syrien - wird der IS wieder zur Bedrohung? BKA-Chef Holger Münch über militante Islamisten und Terrorabwehr. Ein Interview.
Im Kampf gegen die Terroristen des Islamischer Staats braucht der Westen die Stärke der USA. Ein Kommentar.
Der Krieg in Syrien ist voller Grausamkeiten. Doch was am vergangenen Mittwoch im Süden des geschundenen Landes passierte, gehört sicherlich zu den schlimmsten Massakern der vergangenen Jahre.
Er zählte einst zum inoffiziellen Führungszirkel der salafistischen Al-Sahaba-Moschee im Wedding. Nun wurde bekannt, dass der IS-Anhänger im Irak getötet wurde.
Syriens Herrscher und seine Verbündeten erklärten die Terrormiliz "Islamischer Staat" schon für besiegt. Doch verheerende Anschläge in Syrien beweisen das Gegenteil.
Nils D. verbüßt bereits wegen Mitgliedschaft in der Terrormiliz IS eine Haftstrafe. Nun hat die Bundesanwaltschaft gegen ihn eine weitere Anklage erhoben.
Nach einem schweren Anschlag im Süden Syriens durch den IS korrigieren Aktivisten die Zahl der Opfer nach oben. Hunderte Menschen sollen getötet worden sein, darunter auch zahlreiche Zivilisten.
Eine Anschlagsserie hat den Süden Syriens am Mittwoch erschüttert. Mehr als 220 Menschen sollen getötet worden sein, darunter viele Zivilisten.
Bei einer Schießerei am Sonntag in Toronto kamen zwei Passanten und der Angreifer selbst ums Leben. Der IS behauptet nun, der Schütze sein ein IS-Anhänger gewesen.
Israel hat am Dienstag einen syrischen Kampfjet abgeschossen, der angeblich in seinen Luftraum eingedrungen ist. Der Vorfall ist von der israelischen Armee bestätigt.
Sief Allah H. soll in Köln an einer Bombe mit einem Bio-Kampfstoff gebastelt haben. Seine Frau stufen die Ermittler nun als Mittäterin ein.
Kampf um Gerechtigkeit: Die Doku „Sklavinnen des IS“ ist zugleich der Ruf nach juristischer Aufarbeitung. Der Autor des Films ist selbst Teil des Rechtsstreits.
Knapp zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Pakistan sind bei einem Selbstmordanschlag auf eine Wahlkampfveranstaltung mindestens 130 Menschen ums Leben gekommen. Taliban und IS reklamieren die Tat für sich.
Soldaten hissten die Nationalfahne über dem Hauptplatz der Stadt. Daraa gilt als der Ort, an dem der Aufstand im Land 2011 seinen Anfang nahm.
Bei einem Anschlag auf die Bildungsbehörde in der ostafghanischen Stadt Dschalalabad sind mehrere Geiseln genommen worden. Erst am Dienstag hatte es in der Stadt einen Anschlag gegeben.
Ein Attentäter hat sich am Dienstagmorgen im Zentrum der ostafghanischen Stadt Dschalalabad in die Luft gesprengt. Unter den Toten sind sowohl Zivilisten als auch Geheimdienstmitarbeiter des NDS.
Im vergangenen Jahr gelang es Mitgliedern der Terrormiliz IS, in das iranische Parlament einzudringen. Es gab Tote und Verletzte. Nun sind acht der Angreifer hingerichtet worden.
Eineinhalb Jahre nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt ist es den Ermittlern Medienberichten zufolge offenbar gelungen, den Hintermann der Tat zu identifizieren.
Eine Arte-Dokumentation über den syrischen Bürgerkrieg: In den stärksten Momenten schaut die Kamera einfach nur minutenlang hin.
Ein Europol-Bericht listet 33 versuchte oder ausgeführte Anschläge auf. Dabei kamen 62 Menschen ums Leben.
Der in Köln gefasste Tunesier hatte begonnen einen hochgiftigen biologischen Kampfstoff herzustellen, sagen Ermittler. Die Substanzen bestellte er im Internet.
Die zweite Flucht: Für arabische Frauen, die ihre Ehemänner verlassen, beginnt in Deutschland ein Leben mit ganz neuen Möglichkeiten. Drei Begegnungen.
Bei einem Fest zur Feier der Waffenruhe von Regierung und Taliban, hat der IS bei einem Selbstmordangriff 20 Menschen getötet.
Drei Menschen sind laut Medienberichten am Donnerstag während eines Besuchs eines AKP-Abgeordneten in der mehrheitlich kurdischen Stadt Suruc getötet worden. Acht weitere wurden verletzt.
Putin, Pässe und Proteste: Russland steht zur WM vor dem größten Sicherheitseinsatz der Fußballgeschichte. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster