zum Hauptinhalt
Thema

"Islamischer Staat"

In Trümmern. Wie hier in Aleppo sieht es in vielen Regionen Syriens aus. Foto: Imago

Seit fast sechs Jahren dauert der Konflikt in Syrien an - ohne Aussicht auf einen baldigen Frieden. Wer kämpft mit wem gegen wen? Und warum? Ein Überblick.

Von Christian Böhme

Shaas Al M. soll IS-Mitglied sein und Anschlagsziele in Berlin ausgespäht haben. Seit Mittwoch steht er vor Gericht. Seine Verteidigung bestreitet alles

Ein bisschen Normalität statt Bombenhagel und Artilleriefeuer - ein syrischer Junge radelt entlang zerstörter Straßen in Duma, einem Vorort von Damaskus.

Die von Russland und der Türkei ausgehandelte Waffenruhe für Syrien scheint vorerst zu halten. Gibt es jetzt Hoffnung auf ein Ende des Konflikts? Eine Analyse.

Von
  • Thomas Seibert
  • Christian Böhme
  • Susanne Güsten
Am Tatort. Innensenator Andreas Geisel (rechts) und der Gesandte der italienischen Botschaft, Alessandro Gaudiano, gedachten am Donnerstag der Opfer.

Der vermeintliche Kontaktmann des Täters ist wieder frei. Das Terrorabwehrzentrum befasste sich mehrfach mit Anis Amri – die Anschlagsgefahr wurde aber als unwahrscheinlich eingestuft

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })