zum Hauptinhalt
Thema

"Islamischer Staat"

Frankreich bereitet Luftschläge gegen den IS in Syrien vor.

Auch Frankreich will sich nun an der Allianz gegen die Terrormiliz IS beteiligen. Europa sollte militärische Intervention und die Aufnahme von Flüchtlingen als komplementär begreifen. Ein Kommentar.

Von Christoph von Marschall
Der Baal-Tempel in voller Schönheit, Ende August wurde er vom IS gesprengt, wie schon zuvor der Tempel Baal-Shamin.

Die Tempel von Palmyra sind nur die jüngsten kulturhistorisch bedeutenden Stätten, die Islamisten zerstört haben. Die Buddhas im afghanischen Bamiyan sind der Präzedenzfall. Der Religionswissenschaftler Jamal J. Elias, erklärt, welche innere Logik hinter diesem Bildersturm steht.

Von Gregor Dotzauer
Der dreijährige Aylan Kurdi starb auf der Flucht mit seiner Familie im Mittelmeer.

Manche Bilder vergisst man nicht, sie prägen das Bild des Krieges. Das Foto des dreijährigen Ailan wird für lange Zeit verbunden sein mit dem Tod der Flüchtlinge. Der Anblick ist unerträglich. Es zu zeigen, eine Pflicht.

Von Rüdiger Schaper
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })