zum Hauptinhalt
Thema

"Islamischer Staat"

Salafisten wollen Jugendliche anlocken.

"Friedensrichter", die unter der Hand finanziellen Ausgleich zwischen Täter und Opfer aushandeln. Salafistische Zellen in Berlin, die sich abschotten: Offenbar halten nicht alle religiösen Gruppen deutsches Recht für bindend. Wie weit darf das gehen?

Von
  • Claudia Keller
  • Jost Müller-Neuhof
  • Katrin Schulze

Der „Islamische Staat“ herrscht in den von ihm eroberten Gebieten mit großer Grausamkeit. Nun wollen Muslime in Deutschland gegen die Fanatiker ein Zeichen setzen. Was ist geplant?

Von Claudia Keller
Frankreichs Präsident François Hollande betonte, es gebe keine Zeit zu verlieren. Iraks Präsident Fuad Massum machte sich für baldige Lufteinsätze stark.

"Wir haben keine Zeit zu verlieren": Frankreichs Präsident Hollande sichert Irak bei Unterstützerkonferenz in Paris umfassende Hilfe im Kampf gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" zu.

Von Hans-Hagen Bremer
US-Präsident Barack Obama hat einen langen und harten Kampf gegen die Terrormiliz IS angekündigt.

US-Präsident Barack Obama schwört sein Land und die Verbündeten auf den Kampf gegen die Terrormiliz IS ein. Die Luftangriffe sollen auch auf Stellungen in Syrien ausgeweitet werden, sagte er in einer Rede an die Nation. Und das ist noch nicht alles.

Von Christian Tretbar
Ort der Trauer. 13 Jahre sind die Anschläge auf die Twin Towers her.

Der Terror des Islamischen Staats erinnert viele Amerikaner an die Angriffe vom 11. September. Sie fühlen sich so bedroht, wie seit 13 Jahren nicht mehr.

Von Christian Tretbar

Eine selbsternannte "Scharia-Polizei" auf Patrouille in Wuppertal löst Empörung aus. Sie rekrutiert sich aus Salafisten. Die gelten als die am schnellsten wachsende Gruppe unter den Islamisten. Wie groß ist das Problem in Deutschland?

Von Frank Jansen
US-Außenminister John Kerry spricht mit dem Chef der Arabischen Liga, Nabil al-Arabi.

Die US-Luftwaffe hat Angriffe an einer neuen Front im Irak geflogen. Dabei geht es vor allem um die Sicherung eines Staudamms. US-Außenminister John Kerry spricht derweil mit der Arabischen Liga über Maßnahmen gegen die Gruppe Islamischer Staat.

Auf Posten: Israelische Soldaten beobachten das Grenzgebiet zu Syrien.

Auf der syrischen Seite der Golanhöhen gibt es seit Tagen heftige Kämpfe zwischen Aufständischen und Regierungstruppen. Israel ist alarmiert, aber offenbar auf einen möglichen Waffengang nicht vorbereitet.

Von Charles A. Landsmann
US-Präsident Barack Obama eilt von Krise zu Krise.

Die Krise in der Ukraine und die Brutalität der Dschihadisten im Irak lasten auf Barack Obama. Aus dem demokratischen Friedensbringer ist ein Präsident in Kriegszeiten geworden. Wie geht der US-Präsident mit den beiden Krisenherden um?

Von
  • Paul Flückiger
  • Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })