
Nach dem Sieg von Annegret Kramp-Karrenbauer über Friedrich Merz wirkt die CDU gespalten. Der neue Generalsekretär sieht "ein hartes Stück Arbeit" vor sich.
Nach dem Sieg von Annegret Kramp-Karrenbauer über Friedrich Merz wirkt die CDU gespalten. Der neue Generalsekretär sieht "ein hartes Stück Arbeit" vor sich.
Die Enttäuschung der Merz-Anhänger sitzt tief – Einigkeit herzustellen bleibt die große Aufgabe der neuen Parteiführung. Reicht Ziemiak als Friedensangebot?
Der Historiker Andreas Rödder ist selbst in der CDU aktiv. Ein Gespräch über Herausforderungen für die neue Parteichefin und die Bilanz der Ära Merkel.
Kramp-Karrenbauer und Ziemiak: Die zwei Personalien waren nicht die einzigen wichtigen Themen des CDU-Parteitags. Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick.
Kramp-Karrenbauer holt sich einen Mann aus dem gegnerischen Lager an die Seite. Trotz böser Gerüchte: Von den Erfahrungen des JU-Chefs kann sie nur profitieren.
Paul Ziemiak soll als Generalsekretär die Lager in der CDU vereinen. Als Sympathisant von Merz und Spahn hatte er Annegret Kramp-Karrenbauer zunächst abgesagt.
Nach der Wahl beginnt für die neue CDU-Vorsitzende bereits am Samstag der Alltag. Schon wird Kramp-Karrenbauers erste wichtige Personalentscheidung erwartet.
AKK wird per Stichwahl CDU-Chefin – und traut sich die Kanzlerschaft zu. Merz verzichtet aufs Präsidium, Spahn bekommt dafür 89 Prozent. Der Tag zum Nachlesen.
Die CDU und Angela Merkel hatten sich aneinander gewöhnt. Jetzt muss Annegret Kramp-Karrenbauer mit neuen Antworten überraschen. Ein Kommentar.
Annegret Kramp-Karrenbauer triumphiert – auch weil Friedrich Merz sich im entscheidenden Moment nicht traut. Und Angela Merkel in den Wahlkampf eingreift.
Annegret Kramp-Karrenbauer setzt sich im zweiten Wahlgang knapp gegen Friedrich Merz durch. Unterlegener Jens Spahn will fürs Präsidium kandidieren, Merz nicht.
Brandenburgs CDU will die Landtagswahl 2019 gewinnen. Das hängt auch maßgeblich vom Bundestrend ab. Was erwartet Parteichef Ingo Senftleben von Annegret Kramp-Karrenbauer als neuer CDU-Bundesvorsitzender?
Mit 517 Stimmen wählt der CDU-Parteitag Kramp-Karrenbauer zur neuen Chefin. Sie bittet Friedrich Merz und Jens Spahn um eine weiterhin enge Zusammenarbeit.
Auf dem CDU-Parteitag in Hamburg haben die Kandidaten für den neuen Vorsitz ihre Bewerbungsreden gehalten. Das Wichtigste im Überblick.
1600 Journalisten, 1700 Gäste, 1001 Delegierte und ein vakanter Parteivorsitz. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum CDU-Parteitag.
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey über die Vorsitzenden-Wahl der CDU, die Hartz IV-Reform sowie ihren Beitrag zur Zukunft der SPD im Bund und in Berlin.
Nach 18 langen Jahren: Die Junge Union erlebt einen Aufbruch, den sie energisch gefordert hat. Wie geht die Generation Merkel damit um?
Angela Merkel gibt an diesem Freitag nach 18 Jahren den CDU-Vorsitz ab. 1001 Delegierte stimmen in Hamburg über die Nachfolge ab.
Im Dreikampf um die Nachfolge von Angela Merkel an der CDU-Spitze meldet sich nun auch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zu Wort.
Angela Merkel ist dankbar für 18 Jahre an der Spitze der CDU. Der Parteitag mit der Abstimmung unter drei Kandidaten für ihre Nachfolge sei ganz besonders.
Vor dem CDU-Parteitag sagt Annegret Kramp-Karrenbauer, was sie den Kandidaten Merz und Spahn voraus hat - und was sie nach der Wahl von den Verlierern erwartet.
Bundestagspräsident Schäuble wirbt offen für Friedrich Merz als CDU-Chef. Sein erst spätes Bekenntnis kommt bei Parteifreund Blüm nicht gut an.
1001 Delegierte entscheiden über die Nachfolge von Angela Merkel als CDU-Vorsitzende. Viele sind noch unentschieden.
21 Milliarden Euro haben die Krankenkassen auf der hohen Kante. So geht das nicht, meint Gesundheitsminister Spahn - und verlangt Beitragssenkungen.
Viele CDU-Delegierte haben sich noch nicht endgültig zwischen Kramp-Karrenbauer, Merz oder Spahn entschieden. Das Werben geht in die finale Phase.
Die gesetzlichen Krankenkassen können auf eine enorm hohe Rücklage zurückgreifen. Das Gesundheitsministerium dringt auf Beitragssenkungen.
Während Merz Gefahr läuft, im Kampf um den CDU-Vorsitz gegen Kramp-Karrenbauer zu verlieren, muss Spahn sein Gesicht wahren. Ein Kommentar.
Die drei Bewerber um den CDU-Vorsitz diskutieren viele Themen. Doch zu schemenhaft bleibt, wie sie die Rolle Deutschlands in der Welt sehen. Ein Kommentar.
Wolfgang Schäuble ins Kanzleramt? Friedrich Merz offenbart in einem Film über die drei Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz Erstaunliches.
Friedrich Merz hat vorgeschlagen, Türsteher durch Polizisten zu ersetzen – um arabische Clans einzudämmen. Hatte er "zu viel Berliner Weisse mit Schuss"?
Nach der Roadshow der Kandidaten für den Parteivorsitz bleibt der alte Eindruck: Mit dieser CDU ist im Grunde alles verhandelbar. Ein Kommentar.
Bei der letzten Regionalkonferenz im Neuköllner Estrel-Hotel ging es für die drei Bewerber um den CDU-Vorsitz vor allem um eines: Keine Fehler mehr machen.
Von den Kandidaten für die CDU-Spitze kann Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer innerhalb der CDU-Anhängerschaft am meisten überzeugen.
Am Freitag endet die Kandidatentour der CDU in Berlin – bis zum Parteitag in einer Woche bleiben aber noch viele Fragezeichen.
Bei der CDU-Regionalkonferenz in Düsseldorf greifen Merz und Spahn die Grünen an und definieren Patriotismus. Aber nur Merz reißt die Basis von den Sitzen.
Soll künftig jeder als Organspender gelten, der dem nicht ausdrücklich widerspricht? Im Bundestag wird darüber erstmals diskutiert - und viele warnen.
Der Bundesgesundheitsminister sagt, dass die Deutschen auch in Zukunft immer länger arbeiten werden müssen. Diese Voraussage sei einfach "ehrlich".
Im Bundestag wurde am Mittwoch darüber diskutiert, wie die Zahl der Organspenden erhöht werden kann. Lesen Sie hier die wichtigsten Stellungnahmen.
Bisher war der Umgang der drei Bewerber um den CDU-Vorsitz gesittet. Jetzt wird der Ton rauer. Das macht die Partei nicht sympathischer. Ein Kommentar.
In Baden-Württemberg liefert CDU-Landeschef Strobl das Motto für den Abend: Merz, Kramp-Karrenbauer und Spahn geben sich freundschaftlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster