
Der Ukraine-Krieg untermauert den Wert des Verteidigungsbündnisses. Der Versuch von Russlands Präsident Putin ist nach hinten losgegangen. Ein Gastbeitrag.

Der Ukraine-Krieg untermauert den Wert des Verteidigungsbündnisses. Der Versuch von Russlands Präsident Putin ist nach hinten losgegangen. Ein Gastbeitrag.

Der Versuch, das Recht auf Schwangerschaftsabbruch in den USA gesetzlich zu verankern, ist fehlgeschlagen. Die Republikaner blockierten die Abstimmung darüber.

Den letzten ukrainischen Verteidigern in Azovstal droht ein schweres Schicksal. Und die Regierung in Kiew erhält neue Milliarden-Hilfen aus den USA.

Elon Musk hat angekündigt, die Verbannung Donald Trumps von Twitter rückgängig machen zu wollen. Der ehemalige US-Präsident ist dort seit Januar 2021 gesperrt.

Die USA leiden unter stark steigenden Lebenshaltungskosten. Präsident Biden schließt nicht aus, die Strafzölle auf Importe aus China abzuschaffen.

Russland greift unvermindert Ziele im Süden der Ukraine an. US-Präsident Biden erleichtert Waffenlieferungen nach Osteuropa. Die Lage im Überblick.

Der Krieg gegen die Ukraine stoppt die Globalisierung, verteilt Macht und Wohlstand neu. Für die Bundesrepublik könnte dies schwerwiegende Folgen haben.

Macrons geopolitischer Führungsanspruch für die EU ist aktueller denn je – Scholz sollte die ausgestreckte Hand ergreifen. Ein Gastbeitrag.

Karine Jean-Pierre wird die erste schwarze und offen homosexuelle Pressesprecherin im Weißen Haus. Ihre Vorgängerin geht zum Fernsehen.

Die USA versorgen die Ukraine mit wichtigen Informationen. Das könnte zur Tötung von zwölf hochrangigen Militärs an der Front beigetragen haben.

Die „Eiserne Pipeline“ pumpt Waffen in die amerikanischen Problemviertel. Die Zahl der Morde steigt, das hat auch mit Polarisierung und Rassismus zu tun.

Weil andere Staaten die Ukraine unterstützen, droht Russland immer wieder mit dem Einsatz von Atomwaffen. Was der Westen tun würde, um einen Atomkrieg zu vermeiden.

US-Präsident Biden hatte China eindringlich davor gewarnt, Russland im Ukraine-Krieg zu unterstützen. Seine Worte scheinen in Peking angekommen zu sein.

In den USA könnte das liberale Abtreibungsrecht vor dem Ende stehen. Konservativ regierte Bundesstaaten wie Oklahoma versuchen schon jetzt, Fakten zu schaffen.

Nicht nur das Recht auf Abtreibung ist in den USA in Gefahr. Die Republikaner schränken auch LGBTI-Rechte in vielen Bundesstaaten massiv ein.

Joe Biden will der Ukraine mit weiteren Milliarden und Waffen helfen. Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass sich Washington auf einen längeren Konflikt einstellt.

Russland soll ein Lazarett im Stahlwerk Mariupol gezielt attackiert haben. Die USA wollen weitere 33 Milliarden Dollar nach Kiew geben. Die Lage im Überblick.

Trotz der angespannten Situation haben sich die beiden Nationen auf einen Deal eingelassen. Der US-Präsident sprach von „schwierigen Entscheidungen“.

Bisher setzten die USA sprachlich auf Hilfe für die ukrainische Verteidigung. Doch jüngste Äußerungen des Verteidigungsministers deuten auf einen Wandel hin.

Elon Musk bezeichnet sich als „Absolutist der Meinungsfreiheit“. Nach dem Kauf von Twitter ist die große Frage, was er mit der Plattform anstellt.

Fran Lebowitz lebt und liebt New York. Nun ist die blitzgescheite Autorin mit dem scharfen Humor in den USA auf Tour. Besuch ihres Heimspiels in der Town Hall.

Bei einer Pressekonferenz fordert Selenskyi erneut Waffenlieferungen aus Deutschland. Zudem droht er Russland mit einem möglichen Verhandlungsabbruch.

Ein verschwiegenes Team berät den US-Präsidenten zum russischen Angriffskrieg. Im Vordergrund die Frage: In welchem Fall müssten die USA aktiv eingreifen?

Exekutionen, Bomben auf Zivilisten, Vergewaltigungen. Die Liste der Verbrechen von Putins Armee ist lang. Für jedes einzelne müsste er vor Gericht. Eine Dokumentation.

Der FOX-News-Moderator Tucker Carlson denunziert, verdreht, hetzt und lügt zur besten amerikanischen Sendezeit. Und zeigt damit die Krise der Demokratie auf.

Anders als Vorgänger Trump legt der amtierende US-Präsident wieder seine Einkünfte offen. Demnach zahlte das Ehepaar Biden 2021 rund 184.000 Dollar Steuern.

Russland hat offenbar kein Interesse am festgenommenen pro-russischen Abgeordneten. Bidens Völkermord-Vorwurf weist der Kreml entschieden zurück.

Wegen der Kriegsgräuel in der Ukraine bezichtigt der US-Präsident den russischen Staatschef Wladimir Putin des Völkermords.

US-Präsident Biden wirf Wladimir Putin Völkermord vor. Deutschland debattiert über Waffenlieferungen. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht.

Die hohe Inflation wird zur Gefahr für US-Präsident Joe Biden – egal, wie gut er sich etwa auf der internationalen Bühne schlägt. Ein Kommentar.

Die erste schwarze Verfassungsrichterin wird mit Hilfe der Republikaner bestätigt. Und der Streit um die Ukrainepolitik läuft im Sinne des Präsidenten.

„Historischer Tag“: Ketanji Brown Jackson ist die erste Afroamerikanerin am Supreme Court der USA. An der konservativen Mehrheit ändert sich aber nichts.

Die Tochter des ehemaligen US-Präsidenten sei „nicht sehr gesprächig“ gewesen, erklärt der Ausschussvorsitzende. Ivanka Trump habe aber Fragen beantwortet.

Amy Gutmann hat einen deutschen Vater, eine große Karriere als Universitätspräsidentin gemacht – und gibt nun Impulse für die Zeitenwende nach der Invasion.

Ketanji Brown Jackson hat im US-Senat eine wichtige Hürde genommen. Sie wäre eine wichtige liberale Stimme am höchsten Gericht der USA.

Die tödlichen Schüsse auf sechs Menschen befeuern die US-Waffendebatte. Während es erste Ermittlungserfolge gibt, fordert Präsident Biden schärfere Gesetze.

Die Verwandten des Hamburgers Anton Brushkivskyy halten in Kiew aus. Nach einer Flucht aufs Land kehrten sie zurück. Anton berichtet, wie es ihnen geht.

Als einziger Chef eines Nato-Lands hat Erdogan ein Vertrauensverhältnis zu Kreml-Chef Putin. Das nützt jetzt – auch ihm. Ein Kommentar.

Jen Psaki hatte bereits angekündigt, im späten Frühling das Weiße Haus verlassen. Medienberichten zufolge plant sie eine Karriere beim Fernsehsender MSNBC.

Ukrainer gelten in Polen nicht als Flüchtlinge, sondern als Nachbarn in Not. Und noch etwas verbindet die zwei Nationen. Und das hat mit Russland zu tun.
öffnet in neuem Tab oder Fenster