zum Hauptinhalt
Thema

Jusos

Juso-Bundeschef Kevin Kühnert kann nun doch bei Mitgliederversammlung in Ludwigsfelde sprechen.

Von Marion Kaufmann
Simone Lange, Oberbürgermeisterin von Flensburg, will gegen Andrea Nahles für den SPD-Parteivorsitz kandidieren.

Post aus Flensburg ist selten erfreulich, auch für die SPD nicht. Weil Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange für den Parteivorsitz kandidieren will, bahnt sich der nächste Zwergenaufstand an. Ein Kommentar.

Die SPD zu Gast. Bei "Maybrit Illner" trafen der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert (links), der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und auch Politologe Albrecht von Lucke (re.) aufeinander.

Ob zu Groko, Syrien oder Pflege – kein TV-Talk, kein „heute-journal“ ohne Sachverständigen. Wer sind die Experten? Wo kommen sie her? Und: Wie steht es um Transparenz und Glaubwürdigkeit?

Von Markus Ehrenberg
463.723 SPD-Mitglieder sollen vom 20. Februar bis zum 2. März über den Koalitionsvertrag abstimmen.

Befürworter und Gegner der Großen Koalition müssen zu Wort kommen, Mitglieder vor dem Votum zum Koalitionsvertrag ausgewogen informiert werden. Das beschließt der SPD-Landesverband.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Martin Schulz ist nicht der erste SPD-Chef, der vorzeitig abtritt.

Bundeskanzlerin Angela Merkel sah schon sieben SPD-Vorsitzende kommen und gehen - jetzt kommt Andrea Nahles. Wer waren ihre Vorgänger?

Von
  • Stephan Haselberger
  • Hans Monath

Warum um alles in der Welt sollten Wähler die Union und SPD bei Neuwahlen stärken wollen, wenn die jetzt mit dem jetzigen Wahlergebnis nichts zuwege bringen? Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Angela Merkel bei der Sondersitzung der Unionsfraktion.

Die CDU bekommt, was übrig blieb. Angela Merkels Partei zahlt einen hohen Preis. Dass auch ein anderer ein Opfer bringen muss, tröstet niemanden. Eine Reportage.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })