zum Hauptinhalt
Thema

Karin Prien

Pädagogenverbände fordern mehr Fachpersonal, um Gewalt in Klassenzimmern einzudämmen

Von Marion Kaufmann
Katarina Barley (SPD), Bundesjustizministerin, sieht die Rapper auch als Erscheinung von Antisemitismus.

Die Justizministerin fordert, was sie als Familienministerin unterließ: Gewaltpropaganda und Sexismus im Fall der Rapper Kollegah und Farid Bang entgegenzutreten. Ein Kommentar.

Jost Müller-Neuhof
Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof

Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) hat die Digitalisierung zu einem ihrer Arbeitsschwerpunkte erklärt. Langfristig sollen alle Schulen des Landes medienfit werden.

Der Auszubildende Abdi Jamal Awal misst ein Werkstück im Ausbildungszentrum des BMW-Werks Leipzig. Generell beginnen junge Ausländer nur halb so häufig eine Ausbildung wie junge Deutsche.

Die Politik spricht im Bundesbildungsbericht von glänzenden Ausbildungschancen – das stimmt allerdings nur zum Teil. Millionen stehen ohne Abschluss da.

Von Marie Rövekamp

Potsdam - Die Pläne der brandenburgischen Landesregierung, die Halbjahreszeugnisse in den Grundschulklassen 3 und 4 grundsätzlich abzuschaffen und durch ein sogenanntes Entwicklungsgespräch zu ersetzen, sollen noch einmal auf den Prüfstand. Nach massiver Kritik von Eltern und Lehrern verwies Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) auf die nächste Sitzung des Landesschulbeirats am 21.

Von Sandra Dassler

Brandenburg will die Halbjahreszeugnisse an Grundschulen abschaffen und durch ein Gespräch ersetzen In Berlin dürfen die Eltern mitentscheiden, ob Zensuren vergeben werden

Bald zum Halbjahr ohne Zeugnisse? Die rot-rote Landesregierung will die Zeugnispflicht zum Halbjahresende in den Klassen 3 und 4 in einigen Jahren aufheben. Daran gibt es schon jetzt laute Kritik.

Brandenburgs Politik streitet um die Kitafinanzierung, Halbjahreszeugnisse und bedrohte Landschulen. Was Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) plant, was die Gemüter erhitzt – ein Überblick.

Von Thorsten Metzner
Eine Schülerin

Jeden Tag werden Schüler diskriminiert – oft geschieht nichts. Wir haben drei Fälle aufgeschrieben. Familienministerin Giffey fordert mehr Transparenz von den Schulen.

Von Susanne Vieth-Entus
Die katalanische Ex-Ministerin Clara Ponsati stellte sich in Begleitung ihres Anwalts Aamer Anwar den schottischen Behörden.

Kataloniens Separatisten stehen zu Puigdemont. Der bleibt weiter in deutscher Haft. Seine Ex-Ministerin Ponsati stellte sich unterdessen den Behörden in Schottland.

Noch ist er Mathelehrer, bald vermutlich Neuköllns Bezirksbürgermeister: Martin Hikel wird wohl Franziska Giffeys Nachfolger

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })