Die Entwicklungsministerin über Massenmord im Kongo, die deutsche Sicherheit – und die Sorgen um den Wohlstand im eigenen Land
Kongo
Entwicklungsministerin: Irak-Politik nicht in Iran wiederholen
Weit weniger als die 350 deutschen Soldaten, die das Bundestagsmandat genehmigt, sollen nach Auskunft von Verteidigungsminister Struck den EUEinsatz im Kongo unterstützen. Viermal die Woche soll die Bundeswehr mit Transall-Maschinen zwischen Frankfurt (Main) und Entebbe in Uganda Soldaten und Material hin- und herfliegen, wo sie für den Transport ins Nachbarland umgeladen werden.
Bundestag billigt Einsatz deutscher Soldaten in der Kongo-Mission – mit Waffen ins Land dürfen sie nur im Notfall
Im Kongo will der Westen für Frieden sorgen – doch das geht nur mit umfangreichen Truppen und einer klaren Strategie
Pragmatismus in schwierigen Zeiten: Verteidigungsminister Struck hält Kurs – auch wenn seine Ziele unklar sind
Deutsche leisten logistische und medizinische Hilfe aus Uganda
KABUL – KONGO
Affenpocken gehören zur gleichen Familie wie die „echten“ Pocken, den so genannten „Orthopoxviren“. Der Erreger kursiert in West und Zentralafrika – insbesondere im Kongo (95 Prozent der Fälle).
Die Ereignisse einer Woche: Am Donnerstag werden zwei Bundeswehrsoldaten in Georgien entführt, die im Auftrag der Vereinten Nationen den Waffenstillstand zwischen Georgiern und Abchasen überwachen. Am Samstag sterben vier deutsche Soldaten bei einem Selbstmordattentat in Kabul, dutzende wurden verletzt.
Angriff auf die Stadt Bunia
Viele Kämpfer in dem zentralafrikanischen Land sind noch Teenager – die EU-Soldaten sind darauf nicht vorbereitet
Berlin. Der Bundestag hat am Freitag den geplanten Kongo-Einsatz der Bundeswehr grundsätzlich befürwortet.
Das Eingreifen im Kongo wird zum Testfall für eine eigenständige europäische Verteidigungspolitik
DEUTSCHLAND UND DER KONGO
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es wäre nicht das erste Mal, dass sich ein deutscher Spitzenpolitiker, na ja, despektierlich, zumindest aber uninformiert über den afrikanischen Kontinent geäußert hat. Als Bundespräsident Heinrich Lübke (CDU) 1962 einen Staatsbesuch in Liberia machte, wusste er noch nicht so genau, dass Schwarze auch Menschen sind.
Militäreinsatz beschlossen – auch die Bundeswehr hilft
Bundeswehr soll für Friedenstruppe Transporte übernehmen
Regierung prüft Entsendung von Sanitätern und Lufttransportern
Nächste Woche sollen EU-Truppen unter UN–Mandat im Osten Kongos landen, um die Massaker zu stoppen
Eine eigene Eingreiftruppe Afrikas besteht bisher nur auf dem Papier
Militärs warnen vor der Mission
EU-FRIEDENSTRUPPE FÜR DEN KONGO?
Frankreich will 1400 Blauhelme in Kongo führen. Die EU entscheidet aber erst kommende Woche, ob sie mitmacht
Staatsministerin Müller über den Bürgerkrieg in Kongo, eigenmächtige Kriegsherren und eine UN-Friedenstruppe
UN-EINGREIFTRUPPE IN KONGO
Eine Strategie für die Weltwirtschaft – darum geht es beim G-8-Treffen Von Hans-Dietrich Genscher
Brüssel/Berlin (tog/rvr). Der Druck auf die EU wächst, im Auftrag der Vereinten Nationen mit einer europäischen Friedenstruppe in Kongo weitere Massaker zu verhindern.
Keine Beteiligung der Bundeswehr Waffenstillstand in Bunia brüchig
Im Kongo bahnt sich ein neuer Völkermord an
Aber gegen Einsatz der Bundeswehr
Die Menschen in Kongo hoffen auf eine starke Friedenstruppe – die EU berät, ob ein Militäreinsatz möglich ist
In Afrika werden gezielt Kindersoldaten eingesetzt
Im Osten des Kongo tobt ein Krieg im Bürgerkrieg. UN-Chefanklägerin Del Ponte warnt vor einem Genozid. Diesmal wollen die Vereinten Nationen eine Truppe schicken
Schutz für die Zivilbevölkerung
Überlebende schildern das Flugzeugunglück in Kongo
Ugandas Armee ist gegangen – Kongolesen suchen Schutz bei UN
Kongo: Frachtklappe öffnete sich
Soldaten sollten in einer Transportmaschine von Kinshasa nach Lubumbashi in Kongo fliegen / Regierung: keine Toten
Die Jagd auf Affenfleisch verbreitet das Ebola-Virus