
Warum profitiert die SPD kaum vom Megathema soziale Gerechtigkeit? Die meisten Deutschen halten laut einer neuen Umfrage andere Probleme für wichtiger.
Warum profitiert die SPD kaum vom Megathema soziale Gerechtigkeit? Die meisten Deutschen halten laut einer neuen Umfrage andere Probleme für wichtiger.
Anne Will, ARD – Hat Deutschland nur diese Wahl? Kaum ist sie aus der Sommerpause zurück, hätte „Anne Will“ Pech haben können: Dann, wenn ihre Talk-Gäste einhellig alle mit „Ja“ geantwortet hätten.
Angesichts der SPD-Umfragewerte scheint die Bundestagswahl schon entschieden. Anne Wills Gäste wanden sich trotzdem bei der Frage "Merkel oder Merkel?"
Ist es ein Werbeplakat für Hemden? Nein, es ist das Wahlplakat von Christian Lindner. Daneben der starre Blick von Martin Schulz. Es ist Wahlkampf. Ein Kommentar.
Angesichts der SPD-Umfragewerte scheint die Bundestagswahl schon entschieden. Anne Wills Gäste wanden sich trotzdem bei der Frage "Merkel oder Merkel?"
Eine Beschränkung des Flüchtlingszuzugs war ein Top-Thema der CSU. Kurz vor der Wahl wackelt ihr Chef. Martin Schulz kritisiert ihn scharf.
Parteichef Schulz bekundet sein Beileid für Terroropfer, im Hintergrund lacht eine Genossin. Die fühlt sich nun missverstanden - und keilt zurück.
Die Polizei in Granada hat den Autor Dogan Akhanli auf Betreiben Ankaras im Urlaub verhaftet. SPD, Linke und Grüne fordern seine Freilassung.
Das CDU-Präsidiumsmitglied kritisiert den Anti-Trump-Kurs der SPD - und sieht den Grund in der Nähe von Altkanzler Gerhard Schröder zu Wladimir Putin.
Darf der Altkanzler als Aufsichtsrat beim russischen Ölkonzern Rosneft anheuern? Die SPD und Martin Schulz tun sich schwer mit einer Antwort.
In Kreuzberg wurde Marie Juchacz, Gründerin der Arbeiterwohlfahrt und SPD-Politikerin, ein Denkmal gewidmet. Martin Schulz kam auch.
Aus Solidarität schränken die Parteien zwei Tage lang den Wahlkampf ein. "Ihr werdet nicht gewinnen!", sagt der Sozialdemokrat den Islamisten.
Der Bundestagswahlkampf in Brandenburg läuft langsam an. Spannend wird es in den Wahlkreisen Potsdam, Brandenburg/Havel und Frankfurt (Oder)
Die Welt ist schockiert nach dem Anschlag auf dem Boulevard von Barcelona. US-Präsident Donald Trump sichert Spanien seine Unterstützung zu.
Der SPD-Kandidat ignoriert tapfer die Meinungsumfragen. In einem Fernsehinterview ist er sicher, wie der neue Kanzler heißen wird: Martin Schulz.
Der Bundestagswahlkampf in Brandenburg läuft erst langsam an - der Potsdamer Politologe Franzke erwartet Schwung nach den Sommerferien. Dann dürften auch landesspezifische Themen eine Rolle spielen.
Der Altkanzler will an seinen Ambitionen auf einen Posten beim russischen Ölkonzern festhalten. Kritik hält er für falsch.
Das Umweltministerium rechnet mit einem EU-Vorschlag im Herbst. Deutsche Post und Ford wollen beim Bau von E-Transportern enger kooperieren.
Kanzlerkandidat Martin Schulz hat bei einer Veranstaltung kräftig gegen die politische Konkurrenz gewettert. Doch was sagt die zum Thema Integration? Ein Blick in die Wahlprogramme.
Martin Schulz nennt Schröders Rosneft-Angebot dessen "Privatsache". Warum das falsch ist - und gefährlich für die SPD. Ein Kommentar.
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz befürchtet, Schröders Engagement bei Rosneft könnte im Wahlkampf auf die SPD zurückfallen.
Laut Verkehrsminister Dobrindt wusste die Bundesregierung schon seit Freitag von der drohenden Insolvenz von Air Berlin. Auch Martin Schulz äußert sich.
Angela Merkel liegt sechs Wochen vor der Bundestagswahl weit vor Martin Schulz. Ist schon alles entschieden? Der Radio-Eins-Dienstagskommentar.
Auf einer Veranstaltung Phoenix und Deutschlandfunk sprach die Bundeskanzlerin über die Diesel-Affäre, Donald Trump und ihre Wertschätzung für Martin Schulz.
Die Kanzlerin möchte den nächsten Diesel-Gipfel führen – nach der Wahl. Herausforderer Martin Schulz sagt: Sie hat keinen Plan für die Branche.
Die Kanzlerin lehnt den SPD-Plan zur Förderung der Elektromobilität ab. Was will sie denn gegen Dieselkrise und Verkehrskollaps tun? Ein Kommentar.
Der SPD-Chef stellt sich den Fragen von ZDF und RTL. Nur ein Auftritt verläuft für den Kandidaten erfolgreich. Auch der Dieselskandal ist Thema.
In der SPD-Führung scheint es Streit zu geben, was den Umgang mit der Nordkorea-Krise betrifft. Der Fraktionschef fordert Kritik an Angela Merkel - Martin Schulz lehnt diese ab.
Der Vorstoß von Martin Schulz, eine Quote für E-Autos einführen zu wollen, ist vielleicht dirigistisch - aber dennoch richtig. Ein Kommentar.
Bisher ist der Wahlkampf in Deutschland wenig mitreißend. Wir sollten jedoch froh sein, dass wir keine größeren Probleme haben. Ein Kommentar.
Flüchtlingspolitik lasse sich aus dem Wahlkampf nicht heraushalten, sagt die Bundeskanzlerin. Wie ist die Lage und was wird geplant? Ein Überblick.
Die große Frage ist wohl entschieden: Angela Merkel und die Union liegen vorn. Aber mit wem werden sie koalieren? Diese Frage prägt den restlichen Wahlkampf - das kann Bewegung bringen.
Der Kanzlerkandidat kündigt klare Regeln für die Autoindustrie an und legt einen Fünf-Punkte-Plan vor. Union und FDP winken ab.
Schulsanierungen, gleicher Lohn in Ost und West, für Mann und Frau. Martin Schulz verspricht viel. Wie aber eine Kanzlerin attackieren, die den Wählern zu genügen scheint? Unser Blendle-Tipp.
Der Logistikkonzern registriert eine große Nachfrage nach seinem elektrischen Transporter Streetscooter und stockt die Produktionskapazität auf 20 000 auf.
Die Zustimmungswerte für Angela Merkel sinken. Die Kanzlerin verliert zehn Prozentpunkte. Auch Martin Schulz erreicht seinen bisher niedrigsten Wert.
PNN-Reporterin Valerie Barsig hörte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz während seines Besuchs bei Wissenschaftlern in Golm zu.
Als drittstärkste Partei wollen die Grünen aus der Bundestagswahl am 24. September hervorgehen. Doch das wird ein schwerer Gang.
Drei Ex-Vorsitzende der Sozialdemokraten haben mit der "Zeit" über den Zustand der Partei gesprochen. Ob das den aktuellen Chef Martin Schulz freut?
Angela Merkel ist auf dem besten Weg sich den Kanzleramtszeit-Pokal zu sichern. Kein Wunder, dass es an jungen Talenten und neuen Ideen mangelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster