zum Hauptinhalt
Thema

Menschenrechte

Mit Armreifen gegen Pistolen. Wonder Woman, gezeichnet von Alex Ross.

Wonder Woman ist eine Ikone. Aber warum? Und für wen? Antworten gibt dieser Blick in die Comicgeschichte, den wir aus aktuellem Anlass neu veröffentlichen.

Von Stefan Mesch
Doppelschlag. Die Zwillinge Yaseen und Younes El-Khatib gehörten nirgendwo dazu. Nun haben sie in ein normales Leben gefunden – und Titelchancen.

Eine Ausbildung? „Keine Lust.“ Die Schule? „Viele Probleme“, Schlägereien. Erst das Boxen gab ihnen ein Ziel. Jetzt kämpfen die Berliner Younes und Yaseen El-Khatib für ihre Zukunft.

Von Ralf Schönball
Tradition trifft Moderne. Vor allem in der katarischen Hauptstadt Doha schickt sich das Herrscherhaus an, das Land zu öffnen.

Einige Golfstaaten brechen den Kontakt zum Nachbarn Katar ab. Der Vorwurf: Das Emirat unterstützt Terroristen. Wer sponsert den islamistischen Extremismus? Eine Analyse.

Von
  • Christian Böhme
  • Sebastian Stier
Es ist bestuhlt. 30 000 Papphocker sind für den Kirchentag als Sitzgelegenheiten vorgesehen, ein Teil davon wird derzeit in der Messehalle 25 aufgebaut. Nach dem Wochenende werden sie für einen Euro pro Karton verkauft.

Runden mit Prominenz, Konzerte, politische Podien, Bibelkreise und dann noch Obamas Besuch: Der Kirchentag – zu Himmelfahrt, zum Reformationsjubiläum, in einer proppenvollen Hauptstadt – soll einer für alle werden

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })