zum Hauptinhalt
Thema

Mindestlohn

Rauchverbot

Von Arbeitslosigkeit über Rauchverbot bis Zuwanderung – welche politischen Themen die Bevölkerung 2007 als am wichtigsten bewertet hat.

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Christian Tretbar
Ernst

"Immer mehr Menschen nutzen Knut als Werbeträger" - WamS, 2. Dezember. Für den Nachbarn des Eisbären, Malaienbär Ernst, interessiert sich niemand. Gemein!

Ungemütliche Aussichten für die Union: Die SPD erhöht beim Thema Mindestlohn den Druck auf den Koalitionspartner. SPD-Fraktionschef Peter Struck plant Unterschriftenaktionen bei den Landtagswahlen. Auch aus den Reihen der Jungen Union kommt Kritik.

Immer mehr Branchen denken über die Einführung eines Mindestlohns nach. Finanzminister Steinbrück will nun einheitliche Lohnuntergrenzen für alle. Die Union ist weiter uneins und fühlt sich mehr und mehr in die Defensive gedrängt.

Pin

Pin-Chef Günter Thiel zieht sein Übernahmeangebot zuerst zurück – aber dann gibt es doch Gespräche bis in die Nacht.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Yasmin El-Sharif
Pin

Morgen soll es Klarheit über die Zukunft der Pin AG geben. Der Geschäftsführer Thiel und der Springer-Verlag als Mehrheitseigner streiten sich über das weitere Vorgehen. Bis Weihnachten braucht das Unternehmen dringend Geld.

Stell dir vor, es gibt einen Mindestlohn, aber keiner bezahlt ihn: Der niederländische Post-Konkurrent TNT will die vom Bundestag beschlossenen Lohnuntergrenzen für Briefzusteller schlicht ignorieren.

Zur Debatte um Mindestlöhne in Deutschland Mindestlöhne stehen im Widerspruch zum neoliberalen Credo: Der Staat soll sich aus allem heraushalten, dann wird's der Markt schon richten. Sozial sei, was Arbeitsplätze schaffe, ein Mindestlohn gefährde diese, belehrt uns eine politische Richtung.

Die Konkurrenten der Post AG wollen nach der Entsendegesetzentscheidung des Bundestags ihre Chance für einen geringeren Mindestlohn als den von 9,80 Euro nutzen, den Verdi mit der Post vereinbart hat. Dazu haben die Konkurrenten der Post, der Arbeitgeberverband Neue Brief- und Zustelldienste und die Gewerkschaft GNBZ am Freitag beim Arbeitsminister beantragt, einen eigenen Tarifvertrag für allgemeinverbindlich zu erklären.

Die 9000 Mitarbeiter des angeschlagenen Briefzustellers Pin AG müssen weiter um ihre Zukunft bangen: Mehrheitsaktionär Springer gibt kein Geld mehr und erwägt Verkauf an den Vorstandschef Günther Thiel.

Von Henrik Mortsiefer

Der Post-Mindestlohn ist falsch: Was ist mit denen, die übrig bleiben und deren durch eigene Arbeit selbstbestimmte Existenzsicherung nicht im Fokus von Interessengruppen oder politischer Opportunität liegt?

Von Antje Sirleschtov

Mindestlohn und Arbeitslosengeld I: Die Union weiß nicht so recht, was sie will. Nur in einer Sache sind sich alle einig. Die Erfolge soll nicht nur die SPD einfahren.

Merkel

In der Unionsfraktion herrscht schlechte Stimmung wegen der Zugeständnisse an die SPD. Vor allem der wirtschaftsnahe Flügel hat an den jüngsten Kompromissen zu knabbern.

Von Robert Birnbaum

Der Vorstandschef des Post-Konkurrenten Pin Group, Günter Thiel, will bei einem Rückzug des Axel Springer Verlages das Unternehmen möglicherweise selber übernehmen. Springer hatte zuletzt mit der Insolvenz der Pin Group gedroht.

TNT Post

Noch an diesem Freitag will der Springer-Konzern über das Schicksal der Pin AG entscheiden. Auch Konkurrrent TNT hält sich alle Optionen für das Deutschland-Geschäft offen. Derweil heizt die Post mit einer Preissenkung für Firmenkunden den Wettbewerb weiter an.

Post

Mit dem Wegfall des Briefmonopols senkt die Deutsche Post zum Jahreswechsel das Briefporto für Firmenkunden – und macht damit Konkurrenten wie der Pin Group das Geschäft noch schwerer als bisher.

Mathias Döpfner

Wenn die Pin AG scheitert, gerät auch die Bilanz von Springer-Chef Mathias Döpfner unter Druck. Noch hat er die Rückendeckung von Friede Springer.

Von Christian Meier
Pin Mindestlohn

Für die Mitarbeiter der Pin AG könnte es ein bitteres Weihnachtsfest werden. Noch vor den Feiertagen soll sich das Schicksal des Postdienstleisters entscheiden. Ein Eilantrag entscheidet wohl über die Zukunft des Unternehmens.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })