zum Hauptinhalt
Thema

Nato

World in Conflict

Das Echtzeit-Strategiespiel World in Conflict plant einen Angriff auf die Konkurrenz. Mit Hubschraubern, Panzern, Infanterie und "Off-Screen"-Angriffen wird das Strategie-Schwergewicht bald auf den Genreprimus Command & Conquer 3 losrollen. Wir haben die Mehrspieler-Version vorab getestet.

Die Bundesregierung knüpft eine Ausweitung des Afghanistaneinsatzes an Bedingungen

Von Robert Birnbaum

Versinkt Afghanistan bald im Chaos? Die Europäer jedenfalls begehen zwei Fehler: Sie denken zu westlich und wollen zu viel.

Von Christoph von Marschall

Zur Abweisung der Klage der Linksfraktion gegen das Mandat für die Bundeswehr- Tornados in Afghanistan durch das Bundesverfassungsgericht Endlich ist vom Bundesverfassungsgericht klargestellt worden, dass die Bundeswehreinsätze in Afghanistan durch die Natoverträge gedeckt sind. Das war längst überfällig.

070707strandhotel

Es war Nobelherberge. Dann war es ein Kinderheim. Später wurde es Marinestützpunkt. Nun soll das Haus wieder Hotel werden.

Von Roland Brockmann

Die unklare Rechtslage bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr hat schon früher gerichtlichen Streit ausgelöst. Das Bundesverfassungsgericht erklärte 1994 die Beteiligung der Bundeswehr an UN-Missionen in Somalia für verfassungsgemäß.

Tornado Afghanistan

Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage der Linksfraktion gegen den Tornado-Einsatz in Afghanistan abgewiesen. Durch die Entsendung der Aufklärungsflugzeuge würden keine Rechte des Bundestags verletzt, hieß es.

Das Vorgehen der internationalen Truppe in Afghanistan steht in der Kritik. Bei Luftangriffen werden immer wieder Zivilisten getötet.

Von Ruth Ciesinger

Brüssel - Ungeachtet des russischen Gegenvorschlags gehen die Vorbereitungen der USA für das Raketenabwehrsystem in Polen und Tschechien weiter. „Wir sind sehr offen für eine Diskussion mit den Russen über ein gemeinsames Abwehrsystem in Aserbeidschan“, sagte US-Verteidigungsminister Robert Gates am Donnerstag in Brüssel.

Von Thomas Gack

Die Radaranlage in Aserbaidschan gilt als total veraltet – und ungeeignet, iranische Raketen zu entdecken

Von Elke Windisch

Im Süden Afghanistans sind beim Absturz eines Hubschraubers der Internationalen Schutztruppe Isaf mindestens sieben Soldaten getötet worden. Die Taliban behaupten, die Maschine abgeschossen zu haben.

Die Särge mit den drei bei einem Selbstmordanschlag während eines Afghanistan-Einsatzes in Kundus getöteten Männern sind ihren Angehörigen in Deutschland übergeben worden.

Bei Luftangriffen in Südafghanistan sind mindestens 60 mutmaßliche Mitglieder der Taliban getötet worden. Nach eigenen Angaben war die Nato nicht an den Luftangriffen beteiligt.

In Afghanistan haben die radikal-islamischen Taliban den Tod ihres Anführers Mullah Dadullah bei einem Militäreinsatz eingeräumt. Dies werde den "heiligen Krieg" der Taliban aber nicht bremsen.

Nächste Woche ist wieder Wettsingen: Der Eurovision Song Contest findet erstmals in Finnland statt. Deutschland siegte das letzte Mal vor 25 Jahren

Von Matthias Oloew

Im Streit mit Russland um den Abbau eines Kriegerdenkmals in Tallinn haben sich die Nato und die USA auf die Seite Estlands geschlagen. Vor der estnischen Botschaft kam es erneut zu Ausschreitungen.

An den russischen Minderwertigkeitskomplexen trägt der Westen eine Mitschuld

Von Jens Mühling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })