Als im Sommer 1999 kosovoalbanische Frauen und Kinder die Straßen säumten und jedem Panzer begeistert „Nato! Nato!
Nato
Annan trifft Außenminister der Kontaktgruppe / SPD-Politiker fordern Abkehr von bisheriger Politik
Während der Irak weiter im Chaos zu versinken droht, kommt auch die Nato eineinhalb Jahre nach dem Sturz Saddams nicht um einen Beitrag zur Stabilisierung des Landes herum. Also werden irakische Sicherheitskräfte von NatoPersonal ausgebildet.
Frankreich und Belgien haben ein Nato-Trainingscamp für irakische Sicherheitskräfte vorerst blockiert. Ein Sprecher des belgischen Außenministeriums sagte am Freitag in Brüssel, sein Land habe sein Veto eingelegt.
Die USA wollen im Kosovo an der Strategie „Standard vor Status“ festhalten, die von deutschen Verteidigungspolitikern zunehmend kritisiert wird. „Das bleibt das Konzept meines Landes“, sagte der USBotschafter bei der Nato, Nicholas Burns, am Freitag.
In seiner Partei ist der US-Präsident der Star – deshalb kann er sich moderat geben
Das sei ein Schlag ins Gesicht der Europäer, hieß es, nachdem USPräsident George W. Bush den Abzug von 70 000 amerikanischen Soldaten aus Europa und Asien angekündigt hatte.
Mit der Führung der Isaf-Truppe in Afghanistan übernimmt das Eurokorps seine bislang größte Aufgabe
Bereits vergangenen Freitag einigten sich die 26 NatoBotschafter darauf, in den nächsten Tagen 40 Nato-Offiziere in den Irak zu senden, um dort irakische Sicherheitskräfte auszubilden. US-Nato-Botschafter Nicholas Burns zeigte sich erfreut: „Die Vereinigten Staaten sind sehr zufrieden mit der Verständigung der Nato auf einen gemeinsamen langfristigen Ausbildungseinsatz im Irak.
Rückschlag für Washington: Nato schickt Offiziere in den Irak – aber unterstellt sie nicht dem US-Befehl
Der Kanzler ist Ehrengast am 60. Jahrestag des Warschauer Aufstands Doch die Epoche der deutsch-polnischen Aussöhnung geht zu Ende
Die US-Regierung erwartet weniger Terror im Irak und warnt vor der Last eines ständigen Sitzes im Sicherheitsrat
Von Christoph von Marschall
Nach monatelangen Beratungen hat die Nato nun die Entsendung weiterer Truppen nach Afghanistan beschlossen. Ab Anfang September sollen zwei zusätzliche Bataillone für einen Zeitraum von acht Wochen geschickt werden.
Der Militärausschuss tagt – und streitet heftig über das Engagement der Allianz
… das Polarisierende abzubauen.“ Wenn Valdas Adamkus heute erneut in das repräsentative Palais am Daukantas-Platz in Vilnius einzieht, direkt gegenüber dem markanten Eingang zur hiesigen Universität, um zum zweiten Mal die Amtsgeschäfte des litauischen Staatspräsidenten zu übernehmen, wird er hinter den Kulissen vermutlich erst einmal tief durchatmen.
Von Bosnien über Haiti zum Irak: Ist Nation-Building ein Desaster – oder doch eine Erfolgsstory?
Aufstieg und Fall des am 21. August 1941 geborenen Slobodan Milosevic begannen 1989 auf dem Amselfeld im Kosovo.
Der Anteil der Frauen in den Streitkräften der Nato Staaten variiert stark. An der Spitze lagen im Jahr 2003 die USA (15 Prozent) und Kanada (12,4), wo Soldatinnen in der Truppe eine viel längere Tradition haben als in Deutschland.
Die Allianz braucht eine neue politische Strategie
Von Thomas Gack
Allianz beschließt militärische Ausbildungshilfe / Keine festen Zusagen für Afghanistan
Anfang Mai simulierte die Nato in Brüssel einen atomaren Terroranschlag, ganz real soll sie im Sommer die olympischen Spiele in Griechenland mit fliegenden Frühwarn- und Leitsystemen, Kriegsschiffen und Einheiten zur ABC-Abwehr schützen. Das Bündnis, einst auf die Verteidigung Europas ausgerichtet, muss sich neuen Gefahren stellen.
Von Malte Lehming
Vor den Wahlen stößt die Nato in dem Land an Grenzen. Die Wiederaufbauteams sind ein Beispiel dafür
Dublin/Brüssel – Unter den strengsten Sicherheitsvorkehrungen, die jemals in der Republik Irland ergriffen wurden, hat am Samstag das Gipfeltreffen zwischen dem amerikanischen Präsidenten George W. Bush und Vertretern der Europäischen Union stattgefunden.
Berlin/Brüssel Die Bundesregierung erwartet vom Nato-Gipfel in Istanbul keine spektakulären Ergebnisse. Auch beim Thema Irak, das bei dem Treffen am kommenden Montag und Dienstag offiziell nur eine untergeordnete Rolle spielen wird, rechnet Berlin nach Angaben von Regierungsvertretern nicht mit Streit.
Von Thomas Seibert
Washington - Was war das nun – ein Versöhnungs- oder ein Streitgipfel? Möglich sind beide Lesarten.
Berlin Der ehemalige US-Chefwaffeninspekteur im Irak, David Kay, hat sich gegen den Einsatz von Nato-Truppen im Irak ausgesprochen. „Die Iraker sind ein sehr stolzes Volk, alle Truppen aus einem fremden Land würden als Besatzer angesehen“, sagte Kay am Donnerstag dem Tagesspiegel.
Das Pentagon hofft auf den Einsatz des Bündnisses ab 2005 / Berlin bereit zu Hilfe bei Militärausbildung
Grünen-Politiker nennt Rücktritt des UN-Zivilverwaltungschefs Holkeri „hilfreich“ / Nato will Truppenkontingente vorerst doch nicht reduzieren
Derzeit sind rund 8000 Soldaten der Bundeswehr unmittelbar an Auslandseinsätzen beteiligt. Das größte Kontingent ist dabei im Kosovo stationiert: Rund 3900 Soldaten unterstützen dort die KforFriedenstruppe der Nato.
Brüssel - Die Nato sieht sich nicht in der Lage, die Vorbereitung der ersten freien Wahlen in Afghanistan zu überwachen. Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer sagte am Mittwoch im Nato-Rat, wenn die Mitgliedstaaten nicht endlich die notwendigen Soldaten und Materialien bereitstellten, werde er dem afghanischen Präsidenten Karsai mitteilen müssen, dass die Nato allenfalls in einem Zeitraum von zwei Wochen die Wahlen im Norden und Westen selbst schützen könne.
In Spanien sind auf mehreren Flugplätzen Kleinflugzeuge gestohlen worden – von Terroristen?
Die Wortwahl ließ aufhorchen. Nicholas Burns, Botschafter der USA bei der Nato, galt als ebenso wortgewaltiger wie unzweideutiger Verteidiger des harten BushKurses gegen Saddam.
Nato und EU einigen sich auf Zusammenarbeit in Bosnien
DER MASSENMORD IM SUDAN UND DER WESTEN
EDITORIALS Zweifelhafte Politiker schüren alte Ängste vor dem „mitteleuropäischen Populisten“. Ein anderer Mitteleuropäer namens Freud wiederum hat entdeckt, dass Neurosen zu Panik führen können.
Parlament stimmt für Amtsenthebung von Staatschef Paksas