zum Hauptinhalt
Thema

Nato

Heinrich Heine war davon überzeugt, daß es einen explosiven Zusammenhang von Nationalcharakter und "maskuliner" Aufbruchsenergie gebe, daß eine Kampfeslust" existiere, "die nicht kämpft, um zu zerstören noch um zu siegen, sondern bloß um zu kämpfen".Je länger der Bombenkrieg auf dem Balkan dauert, je unklarer das politische Ziel wird, desto mehr wächst die Kampfeslust der geistigen Befürworter einer Eskalation.

Der Kosovo-Konflikt ist auch ein Propaganda-Krieg.Dabei hat sich die Nato in den bald zwei Wochen bereits einige Fehleinschätzungen und Pannen geleistet - in der Brüsseler Zentrale, aber auch in der Abstimmung mit den 19 Mitgliedsländern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })