BONN/MOSKAU/BRÜSSEL (Tsp).Der Westen und Moskau haben am Montag in der Kosovo-Frage zuversichtliche Töne angeschlagen.
Nato
BRÜSSEL/BERLIN .Trotz der jüngsten zivilen Opfer nach Nato-Angriffen wird die Allianz bei ihrer militärischen Strategie bleiben: "Die Strategie funktioniert, erste Erfolge zeichnen sich ab", sagte der Sprecher des Nato-Oberkommandierenden in Europa, Oberst Freytag dem Tagesspiegel.
BONN/BRÜSSEL/BELGRAD (Tsp).Für den Belgrader Präsidenten Milosevic wird es nach den Worten von Kanzlerberater Michael Steiner "auf keinen Fall" freies Geleit geben.
Herr Steiner, woher kommt der Optimismus, daß eine politische Lösung im Kosovo-Krieg jetzt möglich ist?Das Wort Optimismus ist in der Tat nicht angebracht.
BANJA LUKA .Nachts und immer öfter auch am Tag liegt ein Lärmteppich über der Stadt.
BONN/BELGRAD/MOSKAU (bib/afk/AP).Parallel zu den diplomatischen Bemühungen um eine Lösung im Kosovo-Konflikt macht die Nato inzwischen gezielt Jagd auf den jugoslawischen Präsidenten Milosevic.
BERLIN .Die Anklage gegen Slobodan Milosevic ist nach Ansicht des Strafrechtlers Wolfgang Schomburg "eine große Chance für den Frieden".
WASHINGTON .In scharfer Form hat Bundesaußenminister Joschka Fischer die Kritik Wolfgang Schäubles an seinem Kosovo-Kurs zurückgewiesen.
ZAGREB .Der Krieg beim Nachbarn läßt niemanden kalt.
BERLIN/BONN (Tsp).Während die Verhandlungsbemühungen um eine Lösung der Kosovo-Krise fortgesetzt wurden, flog die Nato am Mittwoch wieder schwere Angriffe gegen Ziele in Jugoslawien.
BERLIN/BRÜSSEL (krö/cl/ps/cvm).Die Äußerung von CDU-Chef Wolfgang Schäuble im Tagesspiegel, die Nato müsse nicht jeden Tag ihre Angriffe verstärken, hat in den Parteien unterschiedliche Reaktionen ausgelöst.
MOSKAU .Zur Zeit kämpfen nur wenige russische Freiwillige auf der Seite der Serben.
Mit Schleudersitzen hat Generalmajor Walter Jertz vielfach zu tun gehabt - als Pilot, der mehr als 3000 Flugstunden im Starfighter und im Tornado absolviert hat.Seit Anfang Mai jedoch sammelt er damit neue Erfahrungen: Zusammen mit Nato-Sprecher Jamie Shea tritt er als militärischer Sprecher der Allianz jeden Tag um 15 Uhr im Brüsseler Hauptquartier vor die Presse, um über die Luftangriffe der vergangenen 24 Stunden zu berichten.
WASHINGTON .Joschka Fischer wird am Montag und am Dienstag in Washington sein.
BRÜSSEL/BELGRAD/BERLIN (Tsp).Die Nato will die jugoslawische Regierung innerhalb weniger Wochen zum Einlenken bewegen.
BRÜSSEL/BONN/BELGRAD (Tsp).Eine baldige Lösung des Kosovo-Kriegs rückte am Freitag wieder ferner.
LONDON .Tony Blair wird nicht gefallen haben, was am Freitag und am Donnerstag in den englischen Tageszeitungen stand.
BELGRAD .Patienten und medizinisches Personal im Krankenhaus Dragisa Misovic unweit des Belgrader Stadtzentrums haben eine Horrornacht erlebt.
BRÜSSEL .Tony Blair will es, Bill Clinton schließt es nicht mehr ganz aus, Gerhard Schröder lehnt es strikt ab - der bisher hypothetische Einsatz von Nato-Bodentruppen im Kosovo bedroht weniger den Belgrader Diktator Milosevic als die Einheit des Bündnisses.
DEBAR .Vor gut zwei Monaten saß Blerim Shala als Mitglied der Delegation der Kosovo-Albaner mit am Verhandlungstisch in Frankreich.
GENF/BRÜSSEL/BELGRAD (AP/rtr).Die serbischen Einheiten im Kosovo rücken nach Angaben von Flüchtlingen mit jedem Nato-Angriff näher an die Zivilbevölkerung heran.
SKOPJE .Es war, als würde eine Schlinge um den Hals immer fester zusammengezogen.
BERLIN ."Jetzt erst recht!
VENEDIG .Italienische Fischer haben südöstlich von Venedig in ihren Netzen mehr als hundert kleinere Bomben gefunden.
" .Die UNO und ihr Gewaltmonopol sind politisch schwer beschädigt worden.
BIELEFELD .Die Grünen haben auf ihrem Sonderparteitag in Bielefeld die Regierungspolitik zum Kosovo-Krieg grundsätzlich gebilligt, aber eine befristete Feuerpause gefordert.
BELGRAD/BRÜSSEL (Tsp).Der Nato ist am Freitag möglicherweise abermals ein folgenschwerer Fehler unterlaufen.
PARIS (ebo).Zum ersten Mal seit Beginn des Kosovokriegs ist in Frankreich massive Kritik am Nato-Einsatz und an Präsident Chirac laut geworden.
BRÜSSEL/BELGRAD/PEKING (Tsp).Die Nato hat weiterhin keine Hinweise für einen Rückzug jugoslawischer Truppen aus dem Kosovo.
DEN HAAG .Die Bundesrepublik Deutschland und neun weitere Nato-Staaten haben vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag die Klage Belgrads wegen der Luftangriffe auf Jugoslawien zurückgewiesen.
Noch gehen die Bombenangriffe der Nato auf Serbien und das Kosovo in unverminderter Intensität weiter.Doch die Finanzminister der EU beraten bereits über ein Wiederaufbauprogramm für die Region, einen "Marshallplan" für den Balkan.
BONN .Die Nato ist nicht zufrieden mit dem, was sie sieht - genauer: was sie nicht sieht.
BRÜSSEL/PEKING/WASHINGTON (Tsp).Der US-Geheimdienst CIA trägt nach Nato-Angaben die Verantwortung für die irrtürmliche Bombardierung der chinesischen Botschaft in Belgrad durch Kampfjets der Allianz.
Die erschreckende Nachricht schlug auf auf dem Podium der Berliner Akademie der Künste förmlich ein - und stiftete ungläubige Verwirrung.Der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer nannte am Sonntag abend noch nicht die CIA als mutmaßlich verantwortlich für den Bomben-Treffer in der chinesischen Botschaft.
WASHINGTON .Knapp zweihundert Meter liegen zwischen zwei Gebäuden in Neu-Belgrad, die beide drei Jahre alt und fünfstöckig sind.
UTRECHT .Schwere Vorwürfe gegen die Nato hat die jugoslawische Regierung vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag erhoben.
BELGRAD/PEKING/BONN (Tsp).Die jugoslawische Armee hat am Montag überraschend einen Teilabzug aus dem Kosovo angekündigt.
Bill Clinton, Präsident der USA"Es ist ein tragischer Fehler, ein Unfall, kein barbarischer Akt.Dennoch müssen die Luftangriffe der Allianz in Jugoslawien weitergehen.
PEKING .Im Gesicht des jungen Mannes steht nur noch eines - Wut.
Der Politologe Gabriel Kolko (67) gehört zu den führenden amerikanischen Forschern seines Faches.Lange lehrte er als Professor für Geschichte an der York University in Toronto.