zum Hauptinhalt
Thema

Nato

Seit Donald Trump regiert, regiert auch das Chaos.

Nur noch eines ist heutzutage gewiss: dass nämlich die Zukunft ungewiss ist. Doch trotz schwerer Zeit: Nichthandeln und Ohnmacht können wir uns dennoch nicht leisten. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
  König Philippe von Belgien, Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, der griechische Premier Alexis Tsipras, US-Präsident Donald Trump, Polens Präsident Andrzej Duda, Großbritanniens Premierministerin Theresa May und Kanadas Premier Justin Trudeau sehen Flugzeugen über dem neuen Nato-Hauptquartier in Brüssel nach.

Schlechtes Benehmen, eine Außenpolitik zum Verzweifeln, ein Weltbild nur aus Gut und Böse - dafür aber regelmäßig politische 180-Grad-Wenden. Gegenüber US-Präsident Donald Trump hilft nur: Cool bleiben! Die nächste Wahl kommt bestimmt. Ein Kommentar.

Christoph von Marschall
Ein Kommentar von Christoph von Marschall
"Wir sind Verbündete, wir sind geeint"? Wort und Bild fielen beim Nato-Gipfel auseinander. US-Präsident Donald Trump (Mitte) trat ruppig auf. Rechts von ihm Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, links die britische Premierministerin Theresa May.

Heikle Premiere in Brüssel: Bei der ersten Begegnung mit den Verbündeten fällt US-Präsident Trump mit ruppigem Auftreten auf. Eine Analyse.

Von Christoph von Marschall
Präsident Erdogan macht sich über die Rückkehr zum Ruhemodus keine Gedanken

Das deutsch-türkische Zerwürfnis darf nicht zur Gewohnheit werden. Eine Rückkehr zur Normalität in den Beziehungen ist für Deutschland noch wichtiger als für die Türkei. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })