zum Hauptinhalt
Thema

Nato

Bundeswehrsoldaten bei ihrer Ankunft in Litauen.

In Litauen wurden per E-Mail Gerüchte gestreut, dort stationierte Bundeswehrsoldaten hätten ein Mädchen vergewaltigt. Die Nachricht war falsch und sollte die Bundeswehr gezielt diskreditieren.

Von Ulrike Scheffer
US-Verteidigungsminister James Mattis beim Nato-Treffen in Brüssel.

Die USA verlangen von ihren Nato-Partnern höhere Verteidigungsausgaben. Eine Einhaltung der Ziele des Bündnisses würde Deutschland mindestens 63 Milliarden Euro im Jahr kosten.

Von Claudia von Salzen
Wird eine Menge Interessantes aus München mit nach Hause nehmen: US-Vizepräsident Mike Pence.

Die Trump-Administration wird zum ersten Mal auf der Münchner Sicherheitskonferenz vertreten sein. Dort wartet in Sachen Verteidigungsausgaben ein überraschender Vorschlag auf sie.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Gibt es eine neue Rüstungsspirale - in der Cyberwelt? Der Westen will auf russische Hackerangriffe mit Aufrüstung reagieren. Thomas de Maizière schlägt auch vor, Gegenangriffe zu starten.

Russische Hacker sollen Clintons Wahlkampf gestört und den Bundestag überfallen haben. Beweisen lässt sich das nicht. Konsequenzen werden trotzdem gezogen. Ein Kommentar.

Harald Schumann
Ein Kommentar von Harald Schumann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })