zum Hauptinhalt
Thema

Nato

Ausruhen nach der Rettung: Immer wieder versuchen Flüchtlinge, von Libyens Küste aus nach Europa zu gelangen. Oft stellen die Schleuser aber nur untaugliche Schiffe zur Verfügung, viele kentern deshalb.

Die Staatengemeinschaft will Libyens Regierung mit militärischer Ausrüstung helfen. Damit sollen der Vormarsch des IS gestoppt und Schlepperbanden bekämpft werden.

Von Christian Böhme
Riskante Machtdemonstration: Ein russisches Kampfflugzeug flog in kurzer Distanz über ein Schiff der US-Marine hinweg.

Will die Nato glaubwürdig bleiben, muss sie gegenüber Russland endlich offene Worte wählen und zum Beispiel Präsident Putin auffordern, seine Truppen aus der Ukraine abzuziehen. Ein Kommentar.

Claudia von Salzen
Ein Kommentar von Claudia von Salzen
Immer wieder versuchen ISKämpfer, libysche Ölraffinerien und Förderanlagen unter ihre Kontrolle zu bringen.

Libyen versinkt seit Jahren in Chaos und Gewalt. Jetzt hat die islamistische Regierung ihren Rückzug angekündigt. Kehrt damit Frieden ein?

Von
  • Christian Böhme
  • Hans Monath
Prekäres Bündnis. André Poggenburg (zweiter von links) und Jörg Meuthen (ganz rechts) trennen Welten. In der Mitte AfD-Vorsitzende Frauke Petry.

Die AfD ist ein Bündnis von Eliten und Outsidern, von konservativen Professoren und frustrierten Kleinbürgern. Sie eint die Lust am Vulgären und die Sehnsucht nach Eindeutigkeit. Ein Essay.

Nato-Schiffe mit dem Einsatzgruppenversorger «Bonn» (Foto) als Führungsschiff sind zum Anti-Schleuser-Einsatz im Seegebiet zwischen Griechenland und der Türkei eingetroffen.

Nach der Ansicht von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen soll die Nato die Möglichkeit haben, aus Seenot gerettete Migranten wieder zurück in die Türkei zu bringen. Doch die EU-Grenzschutzagentur Frontex sieht die Türkei keineswegs als sicheres Herkunftsland.

Von Nicole Sagener
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist in ihrer Flüchtlingspolitik zunehmend isoliert.

Die Bundeskanzlerin hat kurz vor dem EU-Gipfel zur Flüchtlingspolitik kaum noch Unterstützer. Was kann sie in Brüssel noch erreichen?

Von
  • Lutz Haverkamp
  • Christopher Ziedler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })