zum Hauptinhalt
Thema

Patrick Schnieder

Kommt die Maut am Freitag im Bundesrat durch?

Am Freitag muss der Bundesrat entscheiden: Kommt die Pkw-Maut durch, oder gibt es ein Vermittlungsverfahren? Entscheidend wird sein, wohin Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke tendiert.

Von Albert Funk
Gibt es weniger Staus, wenn die Maut kommt?

Schlecht vorbereitet, juristisch umstritten, möglicherweise unwirtschaftlich: Eigentlich kann der Bundestag der Infrastrukturabgabe nicht zustimmen. Ein Kommentar.

Albert Funk
Ein Kommentar von Albert Funk
Richard Lutz soll am Mittwoch vom Aufsichtsrat zum Bahn-Chef gewählt werden.

Der Bund will keinen Stress wie beim Rücktritt von Rüdiger Grube: Richard Lutz ist offiziell als Konzern-Chef gesetzt. Am Mittwoch wählt der Aufsichtsrat, am Donnerstag präsentiert die Bahn ihre Bilanz 2016.

Von Henrik Mortsiefer

Potsdam/Brandenburg/Havel - Nach einer peinlichen Panne im Rathaus hat sich Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) bei seiner CDU-Amtskollegin Dietlind Tiemann aus Brandenburg/Havel entschuldigen müssen. Der Grund: Die Stadtspitze hat einen Bittbrief an das Bundesverkehrsministerium in Sachen Stammbahn mit der im Rathaus vorhandenen elektronischen Unterschrift von Tiemann versehen – aber ohne ihre Zustimmung.

Von Henri Kramer

Potsdam - Die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) geplante Pkw-Maut, deren Einnahmen in die Infrastruktur fließen sollen, droht zum finanziellen Debakel zu werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })