zum Hauptinhalt
Thema

Pegida: Aktuelle Beiträge zur Organisation

Hallo Deutschland. Die Plakat-Motive wurden von Schülern entwickelt und von Künstlern umgesetzt.

Wie können Lehrer mit den Themen Islam, Islamismus und Muslimfeindlichkeit umgehen? Ein Handbuch der Initiative "Schule ohne Rassismus" bietet Informationen und Materialien für den Unterricht.

Von Sylvia Vogt
Herbert Grönemeyer am Montagabend bei dem Konzert "Offen und bunt - Dresden für alle".

Der ganze Platz ist voll vor der Frauenkirche in Dresden. Zehntausende Dresdner Bürger machen aus der symbolträchtigen Montagsdemo ein Fest für Toleranz - in Widerspruch zur Pegida-Bewegung. In anderen Städten trafen Anhänger und Gegner aufeinander.

Von Lars Radau

Trotz einzelner Demonstrationen gegen die Flüchtlingspolitik rechnen Experten in Brandenburg nicht mit großen Protesten nach dem Vorbild der islamkritischen Pegida-Bewegung. „Das Potenzial ist mit 12,2 Prozent AfD-Wählern bei der Landtagswahl zwar vorhanden“, sagte Dirk Wilking, Geschäftsführer des Potsdamer Demos-Instituts für Gemeinwesenberatung.

Aufmarschiert. Seit einigen Wochen läuft in Brandenburg eine Neonazi-Kampagne unter dem Motto: „Ein Licht für Deutschland.“

Am Montag erwartet der Pegida-Ableger BraMM in Brandenburg (Havel) 100 Teilnehmer. Die Landesparteichefs rufen deshalb gemeinsam zum Gegenprotest auf. Sie fordern: Feinden der Freiheit nicht die Straße überlassen.

Von
  • Christine Fratzke
  • René Garzke
  • Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })