
Der türkische Präsident Erdogan hat sich ein neues Mandat für Auslandseinsätze geholt. Die Opposition wirft ihm vor, aus persönlichen Interessen zu handeln.
Der türkische Präsident Erdogan hat sich ein neues Mandat für Auslandseinsätze geholt. Die Opposition wirft ihm vor, aus persönlichen Interessen zu handeln.
Ein Bochumer ist in der Türkei wegen Propaganda für die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK verurteilt worden. Hintergrund sind alte Twitter-Nachrichten.
Die Schwäche der Regierung ist offensichtlich - doch Erdogan beschuldig politische Gegner der Brandstiftung. Das wird für ihn brenzlig. Ein Kommentar.
Warum der türkische Präsident Erdogan trotz aller Differenzen auf US-Präsident Biden angewiesen ist. Eine Analyse.
Staatschef Erdogan geht schon länger gegen die HDP vor. Nun wurde erstmals eine Klage vor dem Verfassungsgericht der Türkei eingereicht.
Die türkische Regierung wollte Gefangene aus der Gewalt der PKK im Nordirak befreien. Die Aktion scheiterte. Jetzt werden unangenehme Fragen an Erdogan laut.
Nach dem Tod von 13 Türken in PKK-Gefangenschaft steht der Konflikt im Nordirak vor einer Eskalation. Nationalisten fordern eine Großoffensive.
Präsident Erdogan geht auch in Syrien und Irak hart gegen Kurden vor, die der PKK nahestehen sollen. Nun dürften ihn Zahlen des Auswärtigen Amts ärgern.
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer trifft ihren türkischen Amtskollegen Hulusi Akar in Berlin. Ankaras Luftwaffe meldet derweil Angriffe auf PKK-Kämpfer.
Zehntausende IS-Anhänger werden in Nordsyrien von der kurdischen Autonomieverwaltung bewacht. Greift Erdogan an, könnten auch deutsche Islamisten fliehen.
Die 64-jährige Vorsitzende der oppositionellen IYI-Partei entwickelt sich zur neuen Hoffnung in der Türkei. Sie könnte zur Königsmacherin werden.
Drei Islamistinnen aus den Gefangenencamps in Nordsyrien kommen nach Deutschland. Bislang weigerte sich die Bundesregierung, den Kurden die Last abzunehmen.
Zwei Dorfbewohner sind in der Türkei möglicherweise gefoltert worden. Der Fall erinnert an die Zustände in den 90er Jahren.
Sie war wegen Terrorvorwürfen zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Nun kam Hozan Cane überraschend frei. Aber darf sie aus der Türkei ausreisen?
Kacheln aus der Karl-Marx-Allee, ein Garten mit Giftpflanzen und ein „PKK-Salzstreuer“: In der „Villa Kuriosum“ wächst ein exzentrisches Gesamtkunstwerk über die Stadt. Ein Besuch.
Nach vier Jahren endet ein Mammutprozess gegen zehn türkische Kommunisten in München - dabei ist ihre Partei nur in der Türkei verboten.
Deniz Yücel wurde wegen angeblicher PKK-Propaganda verurteilt. Zudem wurden neue Ermittlungen gegen ihn eingeleitet. Auf Twitter äußert er sich dazu.
Außerdem: US-Präsident Trump und Tochter Ivanka werben für Goya-Bohnen + West-Nil-Virus bei Vogel in Berlin nachgewiesen. Der Nachrichtenüberblick.
Ein Gericht in Istanbul verhängt zwei Jahre und neun Monate Haft für Deniz Yücel. Es sei „erbärmlich“ bestellt um die türkische Justiz, sagt der Verurteilte.
"Keine Selbstverteidigungslage" - der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages kritisiert türkische Bombardements auf mutmaßliche PKK-Stellungen.
Den Job als Verfassungsschutz-Chef traute ihm kaum einer zu. Doch Thomas Haldenwang geht gegen die Rechten vor wie keiner vor ihm.
Der Verfassungsschutzbericht zeigt beunruhigende Entwicklungen. Rechte, Linke, Salafisten – die Zahl der Extremisten steigt, ihre Gewaltbereitschaft wächst.
Die türkische Führung setzt auf Militärgerät aus eigener Herstellung – Kampfdrohnen, Sturmgewehre und Schiffe dienen dem Machtausbau in der Region.
Markus Möller, Präsident des Landesverfassungsgerichts, über die Corona-Maßnahmen der Landesregierung, Querelen bei der Besetzung von Landtagsausschüssen und Schäden beim Einparken.
Yildiz Aktas wurde zu zwei Jahren Haft verurteilt. Das Gericht befand sie für schuldig der Kurdischen Arbeiterpartei PKK anzugehören.
Berlins Kammergericht urteilt am Donnerstag über eine Kurdin, die als Kind in der Türkei gefoltert wurde. Die Bundesregierung genehmigte das Verfahren.
Massenfestnahmen wollen in der Türkei nicht enden. Laut Cem Özdemir dürfe die Bundesregierung vor dem Einsatz wirtschaftlichen Drucks nicht zurückschrecken.
Shakespeare hilft: Seit ihrer Entlassung spielt das kurdische Ensemble des Stadttheaters von Diyarbakir in einem Keller, und schafft einen wichtigen Freiraum.
Ein Gericht in Ankara entscheidet auf Freilassung der Kölnerin Gönül Örs. Die Tochter der Sängerin Cane war bei der Einreise in die Türkei festgenommen worden.
Der türkische Präsident Erdogan hat US-Senatoren bei seinem Treffen mit Trump mit einem antikurdischen Film überrascht – und ganz offensichtlich verärgert.
Politisch arbeiten Moskau und Ankara seit längerem eng zusammen. Jetzt kooperieren sie in Syrien auch militärisch. Lob kommt von Machthaber Assad.
Bürgermeister werden abgesetzt, kurdische Politiker verhaftet: Im Windschatten des Syrien-Einmarsches geht die Regierung in Ankara gegen türkische Kurden vor.
Mehtap Erol kämpft in Deutschland für Syriens kurdische Autonomieregion. Das ist gefährlich: Graue Wölfe bedrohen sie als „PKK-Terroristin“.
Der türkische Einmarsch in Syrien hat 2000 Kurden und Unterstützer in Berlin mobilisiert. Aktivisten versuchten auch, die Oberbaumstraße zu blockieren.
Am Sonnabend gibt es Proteste gegen den türkischen Einmarsch in Nordsyrien. Verbieten die Behörden YPG-Fahnen, wollen die Organisatoren zum Verfassungsgericht.
US-Präsident Trump hält die Kurden auch nach dem umstrittenen Abzug der US-Truppen für gut geschützt. Der Konflikt in Syrien sei kein Problem der USA.
Auch auf türkischer Seite leiden Zivilisten unter dem Einmarsch in Nordsyrien – weil die Regierung Ortschaften nicht räumte. Etwa in der Grenzstadt Nusaybin.
Der türkische Präsident verteidigt in einem Zeitungsbeitrag den Einmarsch in Nordsyrien. Die Internationale Gemeinschaft solle den Militäreinsatz unterstützen.
Sie verteidigten Nordsyrien gegen den IS, die Türkei - und das Regime in Damaskus. Nun aber scheint den Kurden der Diktator die letzte Rettung vor dem Genozid.
Ankaras Einmarsch in Nordsyrien bringt das bisherige Kräfteverhältnis durcheinander. Einige feiern auch das absehbare Ende der Kurden-Herrschaft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster