zum Hauptinhalt
Thema

Rente

"Bis die Finger staubig sind" - mit Fleiß und Pragmatismus vertieft sich Dirk Jordan noch heute in seine historischen Studien

In Berlin-Zehlendorf will ein Mann die Geschichte der Deutschen nicht ruhen lassen. Ein Portrait des ehemaligen Grünen-Stadtrats, Grundschullehrers, Reisenden und Hobbyhistorikers Dirk Jordan.

Von Martin Niewendick
Im Höhenrausch. Wolfgang Mörtl erwanderte 58 Potsdamer "Berge".

Wolfgang Mörtl wollte alle Berge in Potsdam erwandern. Nach Recherchen in Archiven, alten Karten und Büchern kam er auf 59 Erhebungen. Bei seinen Touren erlebte er einiges.

Von Jana Haase
86% of 1.63 million apartements in Berlin are rental ones.

The Berlin real estate market is booming. Every year, 10.000 new apartments are being built and demand is still growing. To buy or not to buy, that is the question.

Von Ralf Schönball
Der Standardrentner, der 45 Jahre gearbeitet und einen Durchschnittsbeitrag gezahlt hat, kommt nach jetzigem Recht im Jahr 2030 auf eine Rente von 1240 Euro.

Das Zukunftskonzept der größten deutschen Gewerkschaft sieht ein höheres Rentenniveau vor, aber auch höhere Beiträge und mehr Beitragszahler: Beamte und Selbstständige sollen dazu kommen.

Von Alfons Frese

Viele Brandenburger Lehrer gehen in den kommenden Jahren in Rente, die Schulen - besonders im ländlichen Raum - brauchen dringend neues Personal. Ein Vorstoß der Opposition: Mit einem Stipendium sollen Lehramtsstudenten gebunden werden.

Von Alexander Fröhlich
Heilige Scheiße. Mathias Iffert, Stefan Reschke und Rüdiger Braun (v. l.) sind „Die Präsidentinnen“, drei bigotte Toilettenfrauen, die den Aufstand am Küchentisch proben.

„Die Präsidentinnen“ des Österreichers Werner Schwab hat heute Abend Premiere auf dem Theaterschiff

Von Steffi Pyanoe
Das Schlauchboot haben türkische Polizisten vor dem Haus der Deutschen verbrannt.

Zwei Männer, die auf den entgegengesetzten Ufern in der Türkei und in Griechenland leben. Seit letztem Jahr stehen sie im Mittelpunkt der Geschichte, weil Tausende Menschen über das Meer fliehen, das zwei Kontinente trennt

Von Veronica Frenzel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })