
Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi will sein wirtschaftliches Erbe neu ordnen – und bietet seine ehemalige Wahlkampfhilfe, den Fußballklub AC Mailand, zum Verkauf an.
Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi will sein wirtschaftliches Erbe neu ordnen – und bietet seine ehemalige Wahlkampfhilfe, den Fußballklub AC Mailand, zum Verkauf an.
An Bord des im Mittelmeer gekenterten Kutters könnten bis zu 950 Flüchtlinge gewesen sein. Erst 28 wurden bisher gerettet. Viele Menschen waren offenbar im Laderaum eingeschlossen. EU-Ratspräsident Donald Tusk plant einen Krisengipfel.
In Italien kocht die Flüchtlingsdebatte hoch: Der Streit zwischen einzelnen Regionen um die Verteilung der Flüchtlinge wird immer schärfer. Gleichzeitig zeigen sich die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten mit der Situation überfordert.
Sky bringt mit "1992" den Untergang der ersten Republik als fulminante Serie ins Fernsehen. Nicht ohne auf die Schauwerte von Sex & Crime zu verzichten.
An dieser schönen Stadt lässt sich exemplarisch die italienische Misere studieren. Der Musterkonzern Parmalat: pleite. Der neue Bürgermeister: aus der Wutbewegung. Der Fußballklub: seit Donnerstag am Ende.
Der ehemalige italienische Regierungschef Silvio Berlusconi ist im Prozess um Sex mit minderjährigen Prostituierten vom obersten Gericht in Italien endgültig freigesprochen worden.
Der Steuerbetrüger Silvio Berlusconi hat seinen Sozialdienst im Altenheim abgeleistet - mit neuer Aggressivität mischt er nun auf dem Medienmarkt mit.
Sergio Mattarella ist Italiens neuer Staatspräsident - und Ministerpräsident Matteo Renzi kann einen Sieg feiern: Sein Kandidat erhielt deutlich mehr Stimmen als Renzis Lager umfasst.
Wie Premier Renzi in Italien die Entscheidung über den künftigen Staatschef und Nachfolger von Napolitano diktiert.
Der Rücktritt von Staatschef Napolitano hinterlässt im krisengeschüttelten Italien eine große Lücke Ein ebenbürtiger Nachfolger ist weit und breit nicht in Sicht.
Der italienische Staatspräsident Giorgio Napolitano ist zurückgetreten. Und schon bahnt sich das nächste landestypische Politik-Gezänk an: alle gegen alle.
"Es tut mir weh, italienische Mannschaften mit elf Ausländern auf dem Platz zu sehen." Club-Präsident Silvio Berlusconi wünscht sich für die Zukunft seines AC Mailand einen Kader ohne ausländische Profis.
Lorella Zanardo hat eine kleine Dokumentation über die Frauen im italienischen Fernsehen gemacht – und einen Schock ausgelöst. Heute versucht sie Italiens Schülerinnen und Schüler dazu zu erziehen, das Fernsehen kritischer zu nutzen.
Das Filmfest von Venedig nähert sich langsam seinem Finale. Neben braven italienischen Beiträgen und einer philosophischen Farce aus Schweden überrascht eine tragikomische Bergbesteigung mit Michel Houellebecq.
Filmfest Venedig: Brave italienische Beiträge und eine Bergbesteigung mit Michel Houellebecq
Silvio Berlusconi ist im „Ruby“-Prozess um Sex mit minderjährigen Prostituierten und Amtsmissbrauch in zweiter Instanz freigesprochen worden. Ein Berufungsgericht in Mailand erklärte den Ex-Regierungschef am Freitag überraschend für unschuldig.
„Die Mafia ist nicht unbesiegbar.“ Der Satz stammt von dem Mafia-Jäger Giovanni Falcone, der 1992 von der Cosa Nostra ermordet wurde. Doch ihrem Ende ist die Mafia mehr als 20 Jahre nach Falcones Tod nicht wirklich näher.
Beim Sozialdienst in einem Alterspflegeheim zeigt sich Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi reuig - doch die zweite Runde im Ruby-Prozess droht ihn nun einzuholen.
Noch vor gut zwei Wochen konnte sich Matteo Renzi über den Erfolg seiner Partei bei der Europawahl freuen. Jetzt könnte ein Auszug von einem guten Dutzend Parteifreunden seine Mehrheit gefährden.
Skandal um eine Großbaustelle in Venedig: Bürgermeister Giorgio Orsoni und 35 weitere Würdenträger müssen sich wegen schwerer Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem millionenschweren Schleusensystems „Mose“ verantworten.
In Frankreich und Großbritannien triumphieren die Populisten - nicht aber in Italien. Dort wurden die Sozialdemokraten von Premier Matteo Renzi doppelt so stark wie die Europakritiker von Beppe Grillo.
Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi will alles neu, alles anders machen - am besten sofort. Die Europawahl soll den Beweis dafür bringen.
Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat am Freitagmittag seinen Sozialdienst angetreten. Begleitet von großem Medienrummel kam der wegen Steuerbetrugs verurteilte 77-Jährige in einem Altersheim in der Nähe von Mailand an.
"Monströs! Lächerlich! Ein Bumerang! Ich – ein Fall für die Resozialisierung?" Silvio Berlusconi kann sich noch so sehr aufregen über das Gerichtsurteil, das ihn für seinen Steuerbetrug zu zwölf Monaten sozialer Tätigkeit verdammt hat. Es wird nichts nützen.
Vom Regierungschef zur Bunga-Bunga-Lachnummer. Silvio Berlusconi am Ende? Nicht ganz - ein bisschen kommt noch.
Seit mehr als 20 Jahren plant der Hamburger Journalist Wulf Beleites eine Zeitschrift für Hundehasser - jetzt ist die erste Ausgabe von „Kot & Köter“ erschienen. Darf man Hass propagieren?
Silvio Berlusconi ist seit 1986 Klubbesitzer des AC Mailand. Laut Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg will er jetzt den Verein verkaufen. Die alte Garde schafft sich im italienischen Fußball ab.
Mit der neuen Regierung Italiens unter dem Sozialdemokraten Matteo Renzi verbinden sich viele Hoffnungen. Doch im Parlament hat sie nur einen schwachen Rückhalt.
Zwei Regierungen nach Berlusconi sind schon daran gescheitert, Italien aus der Krise ziehen. Auch die neue wird’s schwer haben: Arbeitslosigkeit wie Steuern sind auf Rekordhöhe, die Kaufkraft sinkt.
Der 39-jährige Matteo Renzi ist das Spiegelbild Silvio Berlusconis - und die Hoffnung vieler junger Italiener. Jetzt hat er die Macht, um die er so gekämpft hat.
Als Spieler zählte Clarence Seedorf zu den erfolgreichsten Profis seiner Generation. Der AC Mailand wird seine erste Station als Trainer - doch die fehlende Erfahrung des Niederländers sorgt für Diskussionen.
Nach der Trennung von Coach Massimiliano Allegri setzt der AC Mailand auf einen Ex-Profi und absoluten Trainer-Novizen. Der Niederländer Clarence Seedorf soll das Amt übernehmen und schon am Sonntag auf der Bank sitzen.
Die antike Stadt Pompeji bei Neapel verfällt, bei Bauaufträgen mischt allzu oft das organisierte Verbrechen mit. Jetzt wollen deutsche Restauratoren das Weltkulturerbe retten.
Zu Beginn ihrer dritten Amtszeit steht Kanzlerin Angela Merkel auch auf der europäischen Bühne gestärkt da. Doch ihre Macht in Europa hat Grenzen – das zeigt sich bei der Diskussion um die Reformverträge, die EU-Staaten nach dem Willen der Kanzlerin mit der europäischen Ebene eingehen sollen.
Der Sozialdemokrat Matteo Renzi ist der neue Held der italienischen Politik. Nun tritt der agile Bürgermeister von Florenz auch für den Parteivorsitz der regierenden Linken an.
In dieser Woche musste der Cavaliere nach 20 Jahren die politische Bühne räumen. Doch an seinem Erbe wird Italien noch lange zu tragen haben.
Der Senat in Rom hat über die Zukunft Berlusconis entschieden. Der Ex-Ministerpräsident muss seinen Sitz in der Kammer räumen. Damit verliert er sein wichtigstes öffentliches Amt.
Am seidenen Faden: Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi verliert heute wahrscheinlich sein letztes öffentliches Amt. Der Senat in Rom will nach seiner Verurteilung wegen Steuerbetrugs darüber entscheiden, ob er aus dem Parlament ausgeschlossen werden soll.
Kurz vor dem möglichen Ausschluss aus dem Senat wegen seiner Verurteilung wendet sich Silvio Berlusconi an den Staatspräsidenten. Der solle ihn begnadigen - darum zu bitten sei unter seiner Würde. So nicht, sagt Napolitano, und weist Berlusconi in die Schranken.
Schutzgeld, der „Duce“ am Kiosk und Berlusconis Töchter auf dem Vormarsch: Italien darf man trotz allem noch lieben, findet Lilli Gruber.
öffnet in neuem Tab oder Fenster