zum Hauptinhalt
Thema

Silvio Berlusconi

Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi hat ein Mitte-rechts-Bündnis geschmiedet, das bei der Wahl am Sonntag vorn liegen könnte.

In der EU löst die Wahlkampagne des früheren italienischen Regierungschefs Berlusconi Sorge aus. Der 81-Jährige wildert im Revier der Populisten und macht zweifelhafte Steuersenkungsversprechen

Von Albrecht Meier
Einig in der EU-Flüchtlingspolitik: Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Italiens Regierungschef Paolo Gentiloni.

Drei Regierungschef empfängt Kanzlerin Merkel am Freitag. Ihre Besuche zeigen: Die Flüchtlingsverteilung bleibt ein Streitthema in der EU - und die Brexit-Verhandlungen bleiben zäh.

Von
  • Albrecht Meier
  • Gerd Appenzeller
Das waren noch Zeiten: Angela Merkel 2015 beim G-7-Gipfel im bayerischen Elmau

Erst galt sie als Führerin des Westens, nun fehlt der Kanzlerin sogar in Deutschland die Mehrheit. Wie wird Angela Merkel im Ausland gesehen? Ein Überblick.

Von
  • Tanja Kuchenbecker
  • Andrea Dernbach
  • Benedikt Voigt
  • Albert Funk
Ex-Premierminister Matteo Renzi will wieder Regierungschef werden.

Nach der Einigung auf ein Wahlgesetz steuert Italien auf vorgezogene Neuwahlen im Herbst zu. Ex-Premier Matteo Renzi wittert eine neue Chance.

Von Dominik Straub
Prinzipienstark oder peinlich? Wladimir Putin auf dem Pferd.

Sarkozy, Berlusconi, Trump oder Putin wären in Deutschland nicht vorstellbar. Was steht hinter der Zurschaustellung der - materiellen - Potenz ? Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller

Der Einstieg eines asiatischen Investors beim italienischen Fußball-Traditionsklub AC Mailand ist fast perfekt. Der Verein werde in den kommenden acht Wochen exklusiv mit dem thailändischen Banker Bee Taechaubol über einen Verkauf von 48 Prozent der Club-Anteile verhandeln, teilte die Holding Fininvest von Präsident Silvio Berlusconi am späten Freitagabend mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })