zum Hauptinhalt
Thema

Silvio Berlusconi

Die Menschen sind von der Politik von Regierungschef Mario Monti enttäuscht, die Wirtschaft hat große Probleme. Jetzt will auch noch Silvio Berlusconi zurück an die Macht. Wohin steuert das Land und was wollen die Italiener?

Von Paul Kreiner
Brauchen Sie dieses Jahr gar nicht erst nachhause schleppen: Nadelgehölz.

Der Maya-Kalender kann so Unrecht nicht haben mit seinem prophezeiten Weltuntergangsszenario, wenn Silvio Berlusconi mit dem Rückkehr an die Macht droht. Da braucht es also auch keinen Weihnachtsbaum mehr.

Von Lars von Törne
Silvio Berlusconi, der Lord Voldemort der europäischen Politik.

Schon der Gedanke, der Lord Voldemort der europäischen Politik - Silvio Berlusconi - könnte wieder an die Macht kommen, treibt Italiens Verschuldung in die Höhe. Und Italien ist groß genug, um große Teile Europas mit in den Abgrund zu reißen. Es droht eine Katastrophe.

Von Gerd Appenzeller
Bersani oder Renzi? In Berlin lebende Italiener nahmen am 2. Dezember an der Vorwahl der Demokratischen Partei (PD) teil.

Die Demokratische Partei (PD) ruft italienische Staatsbürger weltweit zur Vorwahl für den Hauptkandidaten für die kommende Parlamentswahl auf. Wie Berlins Italiener sich an der Vorwahl in der Heimat beteiligten - ein Ortsbesuch.

Von Fabio Ghelli

Die Sozialdemokraten bestimmen ihren Spitzenkandidaten für 2013. Die beiden aussichtsreichsten Kandidaten sparen nicht mit gegenseitigen Vorwürfen.

Von Paul Kreiner

Silvio Berlusconi ist seit einem Jahr nicht mehr im Amt. Stattdessen regiert Mario Monti Italien: Der hat das Land stabilisiert.

Von Paul Kreiner
Silvio Berlusconi am Wochenende bei seiner Pressekonferenz.

Nach seiner Verurteilung wegen Steuerbetrugs reitet der frühere italienische Ministerpräsident Attacken gegen Angela Merkel und Mario Monti. Der Kanzlerin will er einen Riegel vorschieben, seinem Nachfolger will er das Vertrauen entziehen. Aber ob er selbst noch einmal bei der Wahl antritt, bleibt unklar. In seiner Partei wären nicht alle begeistert.

Von Dominik Straub

Tele 5 ist ein deutscher privater Free-TV-Sender mit Sitz in Grünwald bei München und wechselhafter Geschichte. Zwischen 1988 und 1992 Glied einer europäischen Senderfamilie, an der unter anderem Filmrechtehändler Herbert Kloiber und Silvio Berlusconi beteiligt waren.

Angela Merkel bei der Abstimmung zum Fiskalpakt und ESM im Bundestag.

Kanzlerin Merkel hat nachgegeben: Am Ende des EU-Mammutgipfels standen eine große Niederlage und nur ein kleiner Sieg. In Bundestag und Bundesrat setzte sie sich dann trotzdem durch. Doch das letzte Wort wird nun in Karlsruhe gesprochen: Die angekündigten Klagen gegen die Euro-Rettung wurden eingereicht.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Christopher Ziedler

Italiens Parteienlandschaft zersplittert immer mehr Nach den Kommunalwahlen stehen Premier Monti nun unruhige Zeiten bevor.

Von Paul Kreiner

Ein schmucker Alterssitz könnte diese Villa des italienischen Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi auf Sardinien sein – wenn er nicht hinter Gitter muss. Seit über einem Jahr läuft nun ein Prozess, in dem ein ähnliches Haus bei Mailand eine Rolle spielt: Dort soll Berlusconi Partys mit minderjährigen Prostituierten gefeiert haben.

Als er am Samstag den Palazzo Grazioli, seinen Wohnsitz in Rom, verließ, war der frühere italienische Premierminister Silvio Berlusconi kurz hinter Gittern. Doch schon am Nachmittag ersparte ihm das Mailänder Strafgericht einen Gang ins Gefängnis.

Foto: Reuters

Rom - Er habe „nicht den geringsten Zweifel, dass Silvio Berlusconi schuldig ist“, erklärte Staatsanwalt Fabio De Pasquale gestern vor dem Mailänder Strafgericht. Der Ankläger wirft dem ehemaligen italienischen Regierungschef vor, seinen Anwalt David Mills mit 600 000 Dollar bestochen zu haben, damit er in zwei anderen Korruptionsprozessen in den 90er Jahren zu seinen Gunsten aussagte.

Von Dominik Straub
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })