
Das Treffen zur Ukraine in Ramstein hat militärische Stärke demonstriert. Der Westen will nicht darauf warten, dass Putin weiter zündelt. Ein Kommentar.

Das Treffen zur Ukraine in Ramstein hat militärische Stärke demonstriert. Der Westen will nicht darauf warten, dass Putin weiter zündelt. Ein Kommentar.

Die Ukraine beklagte nach neuen Angriffen weitere Tote und Verletzte in mehreren Regionen des Landes. Ein Überblick über die Geschehnisse der Nacht.

Als Bundespräsident monierte Roman Herzog einst eine mentale Erstarrung der Gesellschaft. Wie sieht es heute damit aus? Ein Gastbeitrag.

Der Verlust des Kampfschiffes soll Russlands Staatschef erzürnt haben. Insidern zufolge habe er danach sein Kriegsziel in der Ukraine neu ausgerichtet.

Ukrainische Truppen habe nach russischen Angaben ein Dorf an der Grenze attackiert. Russland werde im Krieg „nichts erreichen“, sagte Selenskyj. Der Überblick.

Ankara, Moskau, Kiew: UN-Generalsekretär Guterres ist auf Friedensmission. Dabei hofft er auf Erdogans Unterstützung.

Die US-Politiker sagen der Ukraine weitere Militärhilfe zu. Derweil ereignet sich in einem russischen Öllager ein schwerer Brand. Die Lage im Überblick.

Durch die Kriegsereignisse kann einer der größten Getreideexporteure nur noch eingeschränkt liefert. Der ukrainische Präsident prognostiziert drastische Folgen.

Russische Staatsmedien stoßen in Lateinamerika auf positive Resonanz. Dafür ist nicht nur der immerwährende Ärger auf den "US-Imperialismus" verantwortlich

US-Außenminister Blinken und Verteidigungsminister Austin reisen wohl in die Ukraine. Die Hafenstadt Odessa wird mit Raketen angegriffen. Die Lage im Überblick.

Bei einer Pressekonferenz fordert Selenskyi erneut Waffenlieferungen aus Deutschland. Zudem droht er Russland mit einem möglichen Verhandlungsabbruch.

Im Osten der Ukraine können russische Truppen vereinzelt militärische Erfolge verbuchen. Selenskyj ruft zum Widerstand auf. Die Lage im Überblick.

Lange wehrte sich Olaf Scholz gegen die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine. Nun gibt es eine Lösung. Doch auch die wirft Fragen auf. Eine Analyse.

Auch über die orthodoxen Feiertage werden die Waffen nicht ruhen. Russische Einheiten erzielten Fortschritte im Donbass. Die Lage im Überblick.

Seit fast zwei Monaten schläft Serhij Leschtschenko im Präsidialamt in Kiew. Ein Gespräch mit Selenskyjs Berater über kurze Nächte im Bunker und die Einsamkeit des Präsidenten.

Exekutionen, Bomben auf Zivilisten, Vergewaltigungen. Die Liste der Verbrechen von Putins Armee ist lang. Für jedes einzelne müsste er vor Gericht. Eine Dokumentation.

Russland hat für die Hafenstadt Mariupol eine Feuerpause angekündigt. Nach ukrainischen Angaben gehen die Kämpfe aber weiter.

Die ukrainische Regierung hat einen ersten Fragenkatalog zu ihrem Beitrittsantrag beantwortet. Es gibt in der EU aber Widerstände gegen ein Express-Verfahren.

An Putins Plänen habe sich seit Kriegsbeginn nichts geändert, behauptet der ukrainische Generalmajor. Die Staatlichkeit der Ukraine soll vernichtet werden.

Nach Angaben aus Kiew habe Russland mit dem erwarteten Angriff im Osten begonnen. In Mariupol halten sich Ukrainer weiter in einem Stahlwerk verschanzt.

Kurz nach Beginn der russischen Invasion beantragte die Ukraine die Mitgliedschaft in der EU. Nun macht der Präsident des Landes den nächsten Schritt.

Lwiw liegt weit von der Front entfernt, aber nur 70 Kilometer von der polnischen Grenze. Sechs Menschen wurden bei dem Angriff getötet, elf verletzt.

Der SPD-Politiker äußert sich ausführlich zum Streit um den nicht erwünschten Ukraine-Besuch Steinmeiers – Kritik kommt nicht nur vom Botschafter.

Etwa 400 Soldaten sollen sich im Stahlwerk der Hafenstadt verschanzt haben. Russland hatte gedroht, sie zu töten, wenn sie nicht bis Sonntagmittag kapitulieren.

Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko berichtet von mehreren Explosionen im Kiewer Stadtteil Darnyzja. Die Produktionsanlagen einer Panzerfabrik wurden zerstört.

Der Blick der Deutschen auf Russland schwankte stets zwischen Sympathie und Ablehnung. Anatomie eines zwiespältigen Verhältnisses.

Der US-Geheimdienst mahnt, Putins „mögliche Verzweiflung“ nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Ein Überblick zum aktuellen Geschehen.

Laut Medienbericht wollte die Selenskyj-Regierung den Bundespräsidenten ganz bewusst nicht gemeinsam mit anderen begrüßen. Und es gab weitere Bedenken.

Russland zieht seine Truppen im Osten und Süden der Ukraine zusammen. Nach russischen Angaben steht Mariupol unter der Kontrolle der russischen Armee.

Eine Reise des Bundespräsidenten nach Kiew findet nicht statt, weil er offenbar nicht willkommen ist. Und auch Kanzler Scholz reist offenbar vorerst nicht.

Russland hat offenbar kein Interesse am festgenommenen pro-russischen Abgeordneten. Bidens Völkermord-Vorwurf weist der Kreml entschieden zurück.

Die Ukraine benötigt laut Präsident Selenskyj weitere Waffenlieferungen. In einer Videobotschaft nennt der Staatschef spezielle Munition und Abwehrsysteme.

Ampel-Politiker drängen, der Ukraine schwere Waffen zu liefern. Doch Kanzler Olaf Scholz ist zurückhaltend. Hinter den Kulissen herrscht Unverständnis.

Die deutsche Politik ist empört über Kiews Absage an Frank-Walter Steinmeier – doch die hat Ursachen.

Das Misstrauen gegen die deutsche Russlandpolitik sitzt tief. Berlin muss reagieren. Schlüsselrollen haben Bundespräsident und Kanzler. Ein Kommentar.

US-Präsident Biden wirf Wladimir Putin Völkermord vor. Deutschland debattiert über Waffenlieferungen. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht.

Der Krieg verändert die moralischen Gewichte in Europa: Statt Polen steht Deutschland im Zentrum der Kritik. Doch Selenskyj begeht einen Fehler. Ein Kommentar.

Die Ukraine fordert schweres Gerät für den Kampf gegen Russland. Die Bundesregierung zögert. Andere Staaten sind mit ihrer Hilfe schon weiter.

Die Ukraine nutzt Crowdsourcing im Krieg, um Positionen russischer Truppen zu identifizieren. Das trug dazu bei, den Einmarsch nach Kiew aufzuhalten.

Die stärksten ukrainischen Truppen erwarten in Bälde eine russische Offensive im Osten des Landes. In Charkiw wurden mehrere Zivilisten getötet. Ein Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster