KOMMENTAR Ist das schon der Abgesang auf die Länderfusion? Auf der gemeinsamen Sitzung von Senat und Landesregierung hat Ministerpräsident Matthias Platzeck erstmals offen den Zeitplan – Volksabstimmung 2006, Zusammenschluss 2009 – in Frage gestellt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 18.12.2003
Potsdam (PNN/ma). Pünktlich zum Jahreswechsel liegt das aktualisierte Behörden- und Medienverzeichnis des Landes Brandenburg 2004 vor.
Peter Maffay lässt Stars kellnern – für den guten Zweck: 45 000 Euro gehen an die Tabaluga-Stiftung
Berlin gibt Widerstand auf: Finanzgericht beider Länder ab 2007 in Cottbus / Auf Sitzung beider Landesregierungen Zweifel am Zeitplan für Länderfusion
Entscheidung über die gemeinsamen Landesgerichte. Auf der Sitzung der beiden Landesregierungen wurden aber auch Zweifel am Zeitplan für Länderfusion laut
Im Zusammenhang mit der Misshandlung des kleinen Pascal aus Strausberg ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) jetzt auch gegen eine Polizeibeamtin. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Ulrich Scherding, sagte am Mittwoch: „Die Frau steht im Verdacht der Strafvereitlung im Amt und der fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen.
Michael Mara über wachsende Zweifel am Fusionsfahrplan KOMMENTAR Ist das schon der Abgesang auf die Länderfusion? Auf der gemeinsamen Sitzung von Senat und Landesregierung hat Ministerpräsident Matthias Platzeck erstmals offen den Zeitplan – Volksabstimmung 2006, Zusammenschluss 2009 – in Frage gestellt.
Der Berliner Rechtsanwalt Remo Klinger formulierte es drastisch: „Das Land Berlin droht, eine der größten Obdachlosenunterkünfte Brandenburgs vor Weihnachten zu räumen“. Die Rede ist von der sozialen Wohneinrichtung „Haus Bäcker“ im südlich von Teltow gelegenen Sputendorf.