Ende einer Berliner Tradition: Mit dem EU-Beitritt Polens am 1. Mai enden auch die Butterfahrten über das Stettiner Haff
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 07.03.2004
Jahr
Man nennt es die „Bettenburg der Uckermark“. Im ehemaligen Ferienheim „Friedrich Engels“ in Templin lässt es sich aushalten.
Parteichef Jörg Schönbohm schwört Basis ein: Wir wollen bei der Landtagswahl die stärkste Partei werden
Er soll für Börsengang werben
Im Rheinsberger KurtTucholsky-Museum ist gestern eine Literatur-Ausstellung eröffnet worden. Die Schau „Die dritte Front – Literatur in Brandenburg 1930 - 1950“ sei ein „gelungener“ Versuch, Kenntnisse über die heimische Literaturszene zu vermitteln, sagte Brandenburgs Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) in einem Grußwort.