Wirtschaftsministerium soll Rückzahlung von Fördermitteln verhindert haben
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 15.03.2004
Junghanns auf der ITB: 30 000 neue Stellen im Tourismus seit 2000
Von Thorsten Metzner Der Fall taugt dazu, alle Vorurteile über die Selbstbedienungsmentalität von Politikern zu belegen: Nur einige Monate nach dem damals für viele nicht nachvollziehbaren Rücktritt heuert Brandenburgs Ex-Verkehrsminister Hartmut Meyer (SPD) bei der Deutschen Bahn AG an, der er Ende 2002 ohne Ausschreibung ein Milliardengeschäft verschaffte. Ein Schelm, wer nicht Arges dabei denkt: Ein Politiker mit politisch-moralischem Anstand tut das nicht.
Gewinnen mit Tagesspiegel und Lufthansa: die vierte Frage
Von Aurith (Deutschland) nach Urad (Polen) soll eine Brücke über die Oder geschlagen werden. Aber die Einwohner wehren sich dagegen
Thorsten Metzner über den neuen Job des ExVerkehrsministers Hartmut Meyer ANGEMARKT Der Fall taugt dazu, alle Vorurteile über die Selbstbedienungsmentalität von Politikern zu belegen: Nur einige Monate nach dem damals für viele nicht nachvollziehbaren Rücktritt heuert Brandenburgs Ex-Verkehrsminister Hartmut Meyer (SPD) bei der Deutschen Bahn AG an, der er Ende 2002 ohne Ausschreibung ein Milliardengeschäft verschafft hat. Ein Schelm, wer nicht Arges dabei denkt.
Junghanns glaubt nicht mehr an eine militärische Nutzung des Bombodroms. Brandenburg baut Angebote für Rad- und Wassersportler aus
Bedenken auch beim Bundeswirtschaftsministerium