Horst Mahler wollte Asyl in Ungarn beantragen und wurde abgeschoben. Am Dienstagmittag landete er in Berlin, wo bereits Justizbeamte auf ihn warteten. Nun muss er seine Reststrafe in der JVA Brandenburg/Havel absitzen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 13.06.2017

Der NPD-Politiker Maik Schneider verübte mit Mitstreitern einen Brandanschlag auf eine Turnhalle in Nauen, in der vorübergehend Flüchtlinge untergebracht werden sollten. Die Sportstätte wurde dabei vollständig zerstört.
Potsdam - Tausende Schüler haben am Montag in Brandenburg die Mathematikprüfungen für ihr Abitur wiederholt. Die schriftlichen Prüfungen begannen um 9 Uhr und sollten rund 4,5 Stunden dauern, wie das Bildungsministerium mitteilte.

Brandenburgs Regierung bringt ihre Kreisreform auf den Weg. Der Widerstand aber ist groß – das sollen Millionengaben und die Abkehr von früheren Plänen ändern. Innenminister Schröter stichelt aber gegen die kreisfreien Städte.

1,7 Millionen Euro erzielt. Auch Jette Joop hat mitgeboten
Sowjetische Speziallager im besetzten Deutschland waren lange ein Tabu. Brandenburger Schüler wollen mit einem Film Aufklärungsarbeit leisten

In Brandenburg gehen immer weniger Ehen zu Bruch. Die Statistiker vermuten mehrere Gründe für den Trend: Es geht ums Pragmatische, ums Geld, aber auch um die Erfahrung.