
Es läuft nicht gut für die SPD von Landesparteichef Dietmar Woidke in Brandenburg. Auf Landesebene bleibt sie stärkste Kraft, gleitet aber auf ein historisches Rekordtief ab. Die CDU holt auf, im Bund siegt sie klar.
Es läuft nicht gut für die SPD von Landesparteichef Dietmar Woidke in Brandenburg. Auf Landesebene bleibt sie stärkste Kraft, gleitet aber auf ein historisches Rekordtief ab. Die CDU holt auf, im Bund siegt sie klar.
Viele Deutsche kennen sich mit Brandenburg nicht gut aus, zeigt eine bundesweite Studie. Das Bundesland verschmelze in der Wahrnehmung oft mit anderen ostdeutschen Bundesländern oder werde von Berlin überstrahlt.
Der Brandenburger Generalstaatsanwalt Erardo C. Rautenberg ist schwer erkrankt. Wie es mit seiner SPD-Kandidatur für die Bundestagswahl weiter geht, ist unklar. Seine Konkurrentin zeigt Größe.
Eine 44-jährige Frau wurde am Liepnitzsee sitzend von einem herabstürzenden Ast am Kopf getroffen. Sie verstarb noch am Unfallort.
2017 wird wohl das vierte Trockenjahr in Folge für Berlin und Brandenburg. Weil es zugleich immer wärmer wird, schrumpfen viele Gewässer deutlich. Zufall oder Klimawandel? Eine Analyse.
Potsdam - Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg will sich für einen nationalen Bildungsrat einsetzen. Das Gremium solle die für Bildung zuständige Kultusministerkonferenz ergänzen und mit unabhängigen Experten für ideologiefreie Debatten und vergleichbare Rahmenbedingungen sorgen, sagte CDU-Bildungsexperte Gordon Hoffmann am Dienstag in Potsdam.
Bestensee/Wiesbaden - Bei einer bundesweiten Aktion gegen strafbare Hasspostings im Internet hat die Polizei auch in Brandenburg eine Wohnung durchsucht. In Bestensee (Dahme-Spreewald) waren die Räume eines 23-Jährigen betroffen, der der rechtsextremen Szene zuzuordnen sei, wie die Polizei in Cottbus mitteilte.
Koalition bekommt Streit um Sold mit Gewerkschaften nicht vom Tisch – und greift zu Not-Angeboten.
Brandenburgs Linksfraktionschef Ralf Christoffers mahnt seine Koalition. Vor allem aber den Regierungspartner. Er blickt schon auf 2019 und darauf, was übrig bleiben wird von Rot-Rot. Nur die Kreisreform?
öffnet in neuem Tab oder Fenster