zum Hauptinhalt
Zwar ist Sanssouci vielen Bundesbürgern ein Begriff, aber dass es in Brandenburg liegt, wissen die wenigsten.

Viele Deutsche kennen sich mit Brandenburg nicht gut aus, zeigt eine bundesweite Studie. Das Bundesland verschmelze in der Wahrnehmung oft mit anderen ostdeutschen Bundesländern oder werde von Berlin überstrahlt.

Von Alexander Fröhlich
Erardo C. Rautenberg, Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg und SPD-Mitglied.

Der Brandenburger Generalstaatsanwalt Erardo C. Rautenberg ist schwer erkrankt. Wie es mit seiner SPD-Kandidatur für die Bundestagswahl weiter geht, ist unklar. Seine Konkurrentin zeigt Größe.

Von
  • Christine Fratzke
  • Alexander Fröhlich

Potsdam - Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg will sich für einen nationalen Bildungsrat einsetzen. Das Gremium solle die für Bildung zuständige Kultusministerkonferenz ergänzen und mit unabhängigen Experten für ideologiefreie Debatten und vergleichbare Rahmenbedingungen sorgen, sagte CDU-Bildungsexperte Gordon Hoffmann am Dienstag in Potsdam.

Von Christine Fratzke

Bestensee/Wiesbaden - Bei einer bundesweiten Aktion gegen strafbare Hasspostings im Internet hat die Polizei auch in Brandenburg eine Wohnung durchsucht. In Bestensee (Dahme-Spreewald) waren die Räume eines 23-Jährigen betroffen, der der rechtsextremen Szene zuzuordnen sei, wie die Polizei in Cottbus mitteilte.

Von Christine Fratzke
Eingeständnis. Für Linke-Fraktionschef Ralf Christoffers fällt die Bilanz der rot-roten Landesregierung unbefriedigend aus: „Wie müssen besser werden.“

Brandenburgs Linksfraktionschef Ralf Christoffers mahnt seine Koalition. Vor allem aber den Regierungspartner. Er blickt schon auf 2019 und darauf, was übrig bleiben wird von Rot-Rot. Nur die Kreisreform?

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })