
Die Wassermassen, die über Brandenburg niedergegangen sind, haben vielerorts zu vollgelaufenen Kellern und überfluteten Gehwegen und Straßen geführt. Besonders betroffen ist der Berliner Speckgürtel.
Die Wassermassen, die über Brandenburg niedergegangen sind, haben vielerorts zu vollgelaufenen Kellern und überfluteten Gehwegen und Straßen geführt. Besonders betroffen ist der Berliner Speckgürtel.
Jüterbog- Bei Bauarbeiten zur Erneuerung der Bundesstraße 102 in Jüterbog (Teltow-Fläming) ist ein gut erhaltener Bohlenweg aus dem Mittelalter entdeckt worden. Die Bundesstraße führe auf einer sehr alten Hauptverkehrsachse durch Jüterbogs Altstadt, teilte das Landesamt für Denkmalpflege am Donnerstag mit.
Berlin - Zwei Straßenbahnen sind am gestrigen Donnerstag in Prenzlauer Berg zusammengestoßen. Bei dem Unfall auf der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße wurden 27 Menschen größtenteils leicht verletzt; die beiden Fahrer wurden nach Angaben eines BVG-Sprechers ins Krankenhaus gebracht.
Brandenburgs Innenministerium muss die Verteilung von Flyern zur Kreisreform stoppen, weil das Impressum fehlt. An der Werbekampagne gibt es breite Kritik. Sind Flyer und Radiospot überhaupt zulässig?
Polizeibeamte drohen mit einer Klagewelle
Franziska und Amelie Wetzlar hoffen, dass der Bundestag die Ehe für alle freigibt und die Benachteiligung homosexueller Partnerschaften endet
Brandenburgs Umweltminister räumt erstmals Ursache für dramatische Entwicklung am Pastlingsee ein. Grüne kritisieren Blockade bei Datenauskunft
Ausnahmezustand bei der Feuerwehr in Berlin und Brandenburg. Keller liefen voll, Straßen waren überflutet. Und es regnet weiter
öffnet in neuem Tab oder Fenster